Nja mit der Ratsche rangezogen. Schrägrollenlager bekommen ja nicht allzu viel anzugsdrehmoment
Beiträge von Getriebesand
-
-
Servus.
Habe bei meinem spi von 92 die Radlager vorn gewechselt. Dazu gleich noch alles andere drum herum erneuert, sprich, Nabe, Radlagergehäuse, Antriebsgelenk.
Trotzdem haben die Radlager vorn Spiel, auch wenn ich die kronenmutter fest randrehe.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?Danke
Grüsse, Sören -
Ich seh das jetzt mal nicht als spitze Bemerkung
-
Ok danke
Grüsse
-
Danke.
Also blöd gefragt, dass dünnere oben und das mit der abgesägten Ecke unten? -
Grüsse euch.
Kann mir bitte jemand sagen welche Aluplatte nach unten und welche nach oben gehört?Danke
-
Ach du *******e ich Idiot ><
Jetzt kann ich den ganzen Krempel wieder auseinander bauen...Aber Danke!
-
Servus.
Habe jetzt meine komplett neue HA eingebaut. Ebenfalls wurden die 2 vorderen Eckbleche mit den jeweils 2 Gewindebohrungen und die Bodenplatte mit den jeweils 2 Löchern erneuert. Nun hat das alles nur mit mehr oder weniger sanfter Gewalt sich anschrauben lassen. 3 der HA-Aufnahmen sehen auch gut aus, aber die 4. eher weniger (s. Bild). Denkt ihr man kann das so lassen? Habe alles ausprobiert das der Gummi sich ordentlich *bördelt*, aber nix zu machen. auch liegt die HA auf der Karosse auf würde ich behaupten, wass die Gummilagerung eher sinnlos macht. Die HA ist übrigens von Limora sowie die Rep.Bleche.Ich hoffe jemand kann mich beruhigen
Grüsse
-
Okai alles klar bin überzeugt.
Ich mach Dot 4 rein.Danke für die umfangreiche Ausführung
Grüsse, Sören
-
So wie es scheint ist das eine Glaubensfrage wie mit dem richtigen Motoröl.
Natürlich würde ich die Flüssigkeit einmal im Jahr wechseln, dass mach ich prinzipiell. -
Ich strebe es einfach nur aus dem einfachen Grund an das im falle eines Falles die Bremsflüssigkeit den Lack nicht angreift.
Ich habe mit Dot 5 keine Erfahrung.
Aber eh das in die Hose geht, kommt eben konventionelles Dot 4 rein und fertig. -
Also die Bremsanlage ist wirklich KOMPLETT neu.
Nja ich denke mal das Dot 5 die selbe Bremswirkung entwickelt wie Dot 4? Ist ja alles *nur* Hydraulik.
Wenn Dot 5 natürlich, warum auch immer, in der Bremswirkung schlechter sein söllte, würde ich das natürlich lassen. -
Danke, weiß ich Bescheid.
Grüsse, Sören
-
Sehr schön danke
Und das sind da glassicherungen oder? -
Servus
Kann mir bitte jemand sagen was für sichrungen da rein gehören und wie viel Ampere ? (siehe Bild)
Der Vorbesitzer war leider der Meinung das da nur Splinte rein gehören ....
-
Das weiß ich eben nicht
War nur eine Idee. Wenn die genauso aggressiv ist mach ich normal dot 4 rein -
Mir gings halt nur darum das im unwahrscheinlichen Falle eines Lecks der Lack nicht angegriffen wird. Vorallem bei der Kupplung.
-
Also bremse ist von hinten bis vorn neu.
Und TÜV mach ich selbst -
Super danke.
-
Servus. Ich möchte nun nach langer Arbeit das bremse und kupplungssystem befüllen.
Nun ist ja konventionelle bremsflüssigkeit sehr aggressiv, und im Falle eines Lecks will ich gar nicht dran denken was mit den frisch lackierten teilen passiert...
Gibt es denn neutrale Bremsflüssigkeit? Also die nicht den Lack oder Gummi angreift?Danke
Grüsse, Sören