Hallo. Hat noch jemand ein paar Gummiballons für vorne. Bitte nur neue anbieten wenn vorhanden.
Beiträge von Mini85
-
-
Ja Preis steht fest. Ich hatte die reifen letztes Jahr auf Vorrat gekauft und hab mich dann im Winter dazu entschieden meinen Mini auf 13" umzubauen.
Porto weis ich noch nicht. müsste so zwischen 10 und 15 Euro liegen.
Für Photos bräuchte ich deine E-mail Adresse.
Gruß Moritz -
Rechnung von letztem Jahr liegt auch noch vor. 100 Euro plus Versand.
-
Ich finde die bemühungen, mir zu helfen echt toll, aber ich hab das mal so durchgerechnet. Mein Kleiner ist nen 1000er gewesen ohne Bkv und mit der alten Kupplung usw. Das ist mir doch zu aufwändig. Aber trotzdem Danke.
Der Motor steht immer noch zum Verkauf. Steuergerät, Kabelbaum, Einspritzanlage, Auslasskrümmer, Anlasser, Lima mit dabei.
Lufikasten fehlt. 500 Euro VB -
Die DOT Nummer ist 1605. Also sind die Reifen ca. ein Jahr alt.
-
Ich hab mir vor Kurzem, hier aus dem Forum nen 53Ps Spi Motor gekauft. Wollte den auf Hif44 umrüsten. Da ich aber kein gebrauchten Vergaser, Verteiler etc. Gefunden hab, hätte ich die Teile neu kaufen müssen. Zu teuer für mich. Also verkaufe ich das Ding wieder.
Der Motor hat laut Vorbesitzer 82000 gelaufen. Mal abgesehen von einem defekten Simmerring am Differential, ist der Motor in Ordnung.
Wer Interesse hat soll sich einfach per pN bei mir melden. -
Hallo.
Ich habe noch nen Satz Pirelli P3000 Sommerreifen abzugeben. Die Reifen Waren nie Montiert.
Neupreis beim Händler ca. 140 Euro. Preis und Photos auf Anfrage. -
Könnte man ja mit den Ledersitzen verbinden, sofern du einen hast.
Wäre schön wenn du mal suchen könntest.
Moritz -
Ich suche immer noch!
-
Hat denn niemand so nen Teil rumliegen.
-
-
-
Ich hab leider kein hif38 zu vergeben, bin aber auf der Suche nach einem hif44.
Wäre der 44er auch so zu verkaufen?
Moritz -
Das hab ich selber noch zu bieten. Aber Danke.
-
Hallo
Ich bräucte in den nächsten Wochen einen Hif44, die dazu passende Ansaugbrücke und den Verteiler. Neu ist das zeug so sch..ßen teuer. Wenn vorhanden auch noch die Schläuche zur Vorwärmung und den Luftfilterkasten.
Würde mich freuen, wenn ich ein faires Angebot bekommen würde.
Moritz -
Hallo. Wo rauf muss ich achten, wenn ich bei meinem Mini (1000er ohne Bkv) die Pedalerie ausbaue. Und worauf ist zu achten, wenn ich die neuere Pedalerie mit Umlenkrohr für den Bkv einbaue. Die Modelle mit Bkv haben doch den Hauptbremszylinder am Bkv und an der Stelle, wo bei den Modellen ohne Bkv der Hauptbremszylinder sitzt , sind bei den mit Bkv zwei Behältnisse. Ist das eine für das Kupplungssystem?
Bitte um Eure Mithilfe. Danke schon einmal im Voraus.
Moritz -
Na gut, überredet,
aber man hat ja fast immer Lust auf ein bischen mehr leistung.
Was kostet denn so eine Nadelabstimmung auf ihrem Leisungsprüfstand Herr Hagedorn? -
Danke für die Einschätzung.
Den 53Ps Motor nehm ich auch nur, weil er 450 Euro kostet, 82000 gelaufen hat und mein Mini im Sommer laufen soll und momentan nur die nackte unlackierte Karosse dasteht. Da ich das auto im alltag fahren möcht wär ein Motorkonzep mit mehr Drehmoment wahrscheinlich besser. Ich hab eigentlich keine lust auf einen Hochdrehenden, kreischenden "Rennmotor" er soll halt nur etwas mehr Kraft haben. Nen Fächerkrümmer, Rc 40, und Sportluftfilter wollte ich eh verbauen. Aber wenn ich das richtig gelesen habe, bringt das nicht wirklich was, wenn man den 53 Ps Spi mit hif44 fährt. Ich bitte hiermit inständig um einen Vorschlag für ein Motorkonzept, was mit 300 Euro zusätzlich zum Fächerkrümmer usw. etwas mehr kraft bringt. Sofern das überhaupt möglich ist.
Danke für eure Bemühungen.
Moritz -
Was würdest du sagen, was so ne Tuningmaßnahme kosten würde, wenn man es nicht selber machen kann. Sollte man zu einer 276° Nocke ne HHKHW nehmen?
-
Hallo Leute. Ich hol am Wochenende mein neuen Motor ab. (SPI. 53 Ps.)
Dann kommt nen hif44 drauf und alles was man dafür halt so ändern muss.
Hab in den letzten Tagen viele Unterhaltungen über die schärferen Nockenwellen (266,276,286) gelesen und ich muss sagen, das mich das ürgendwie sehr neugierig gemacht hat.
Da ich das Auto auch im Alltag fahren möchte sollte er schon unter 10L verbrauch bleiben!
Muss man eigentlich dann auch die Steuerkette wechseln?
Hätte gern den Rat von den Erfahrenen.
Danke schonmal.
Moritz