Hallo wes
habe das gleiche problem ,nur meine Temperaturanzeige zeigt bei Betriebstemperatur
knapp über Kalt an , anzeige funtioniert .
Weiß jemand wo der geber für die Wassertemperatur ist ?
Beiträge von Jogo
-
-
Hallo Bulli
habe meine Ventilschaftdichtungen ohne Kopfdemontage gemacht !
Geht ohne probleme , Ventildeckel ab, Kerzen raus , 4.Gang rein ,
leicht schieben bis Kolben des zu bearbeitenden Zylinders auf Oberen Totpunkt ist
( evtl. mit Stift oder schraubenzieher durch Kerzenbohrung kontrolieren )
Ventieleinstellschraube lösen , kipphebel hochklappen beiseite schieben mit kabelbinder sichern, mit selbsgefertigten gabelhebel unter die kipphebelwelle einhängen Federteller nach unten drücken , Keile entnehmen , Feder entlasten VORSICHTIG !! am besten einen lappen drüberlegen damit
der Federteller nicht verloren geht , Ventilschaftichtung wechseln , einbau in umgekehrter reihenfolge .Tipp: für den einbau habe ich die Federn mit einem schraubstock etwas zusammengedrückt und mit Kabelbindern vorgespannt , untere u. obere Federauflage freilassen , nach montage der Keile die Kabelbinder durchtrennen und rausgeziehen , Ventile einstellen und fertich
keine sorge wenn der Kolben auf OT steht fällt das ventil nicht in Brennraum -
Hallo Minifreunde
Habe ein Problem mit unakzeptablem Spitverbrauch 15 L / 100 Km !!!!
Model 1,3i /Bj. 96 /63PS
Motor Springt gut an, zieht gut, läuft gut, SÄUFT GUT !!!
War schon beim Roverhändler um Beim Steuergerät den Fehlecode auszulesen,
leider hat das Diagnosegerät mein Steuergerät nicht erkannt .
1 min. arbeit 35€ , keine Diagnose .
Hab mir davon versprochen info darüber zu bekommen welcher Geber o. Sensor
Fehlerhaft ist, um nicht alle tauschen zu müssen.
Dachte evtl. Lamdasonde , Mechaniker meinte unwarscheinlich
macht höchstens 20% aus .
Hat jeman ein ähnliches problem ?
Bin für Tipps dankbar
Mfg Jogo