Erstmal schauen obs beim Schalthebel rein kommt oder eben durch den endtopf. Oder durch den Tacho, kann ja auch die Motorentlüftung sein
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Für ein 1000er schon teuer...
Der Falz ist evtl nur dem Foto geschuldet auf Bild 12 sieht man ihn
-
Schraubzwinge geht auch wenn man basteln will.
-
Ich hatte das mal, da war nur die dichtung Zwischen behälter und hbz undicht, sauber gemacht neue Dichtungen und gut.
Überholen ist kein hexenwerk. Zu kaufen gibt's das auch bei Mini mania oder datch. Fr
-
Vorallem an den Querlenker und Schwingen die Bohrung für die Pfannen prüfen und darauf achten das die Pfannen aus einem guten Material sind. Minisport verkauft ein kunstoff der eigentlich schon direkt nach dem Einbau bricht.
-
Frohe Ostern Frank, also als Laie an der Bremse basteln ist keine gute Idee...wenn du nach der evtl nach deiner selfmade Rep, ins leere trittst, kann es schon schwere Folgen haben.
Würde da immer eine Fachwerkstatt suchen, die auch danach einen Bremsenprüfstand haben.
Bis dahin...nice Weekend
Was nützt ein Prüfstand? Darauf merkst solche Ausfälle nicht. Hab mit einem kaputten hbz vollgutachten beim TÜV bestanden
-
Drücke einfach fest aus Pedal wenn das dann langsam zum Bodenblech wandert ist der Hauptbremszylinder kaputt.
Gibt's günstig neu. Ist kein Fehler den zu tauschen
-
Musst nur die richtige Kurve zum Setup wählen.
Genau deswegen finde ich accusparks Set besser, da bleibt der originale Verteiler / Kurve vorhanden welche nunmal meist am besten passt.
Wenn man einen neuen Verteiler braucht ist csi oder 123 schon nicht schlecht.
-
Gibt's neu und gebraucht. Lohnt sich nicht zu drucken
-
Lass die originalen, der Nachbau ist net so toll.
-
Kannst noch ein Anti Quietsch Blech hinter die Beläge legen. Oder einfach Kupferpaste.
-
Ok dann war der splint bei den älteren mit messing hebel.
-
Ne auf der einen seite ist doch ein splint.
Muss mir das ding nochmal anschauen. Aber wo es passende o Ringe gibt weiß ich leider nicht
-
Da ist nur ein o Ring drin
-
-
Das ist die beste 1000er Dichtung sie es je gab. Die geht nicht flöten im gegensatz zum Kupfermist die nichtmal neu Dicht sind....
Glatte seite zum Block ist richtig.
-
JZX1005 ist die Teilenummer vom Deckel, daher mein ich auch den
-
Gibts auch neu billig ist es nicht
JZX1005
-
Und ist der Verteiler eingetragen?
-