Beiträge von flachrate
-
-
Super, danke schonmal für die Infos. Fuchse mich dann mal ein wenig in das Thema rein.
-
Moin!
Kurze Frage, die empfohlene Nadel für einen 1300er mit HIF44 Vergaser mit offenem konischen K&N, Freeflow-Krümmer und Maniflow-Endrohr wäre welche?
Und: Ist die Bezeichnung der Nadel auf selbiger eingestanzt?
-
-
Moin!
Kurze Frage, die empfohlene Nadel für einen 1300er mit HIF44 Vergaser mit offenem konischen K&N, Freeflow-Krümmer und Maniflow-Endrohr wäre welche?
-
Moin zusammen,
nachdem mein Neuerwerb nur mit Tacho und Benzin/Temperaturanzeige im Plastikgehäuse hinter dem Lenkrad ausgestattet ist, möchte ich ihm noch einen DZM gönnen.
Was mich ein wenig stört ist allerdings, dass bei den 3er-Instrumenten die Benzin- und Temperaturanzeige mittig sitzt.
Bevor ich mit dem Teile-Weitwurf anfange daher die Frage, ob man die Position von Drehzahlmesser und Temperaturanzeige getauscht bekommt, ohne allzuviel Aufwand?
-
Alles klar, das alte mit den Klammern würde passen. Jetzt noch ein schönes finden und machen.
-
Damit das Thema hier vernünftig abgeschlossen wird, falls mal jemand die gleiche Frage hat:
Samco Schläuche mit 3mm Innendurchmesser passen perfekt.
Bei mir ging ein Schlauch vom Vergaser zum Thermo-Unterdruckschalter am Thermostat (der richtige Anschluss ist mit "Carb" auf dem Thermoschalter gekennzeichnet).
Ein weiterer ebenfalls vom Verteiler zum Thermoschalter und von dort mittels T-Stück weiter zum Aktivkohlefilter unter dem Kotflügel. -
Ja, der ist hier zugelassen. Original-Auslieferung aber nach Italien.
Ich meine, dass da noch einige andere Unterdruckschläuche rumfliegen. Im Kopf habe ich:
Verteiler-> Thermostat
Thermostat -> Vergaser
Thermostat -> hinter die SpritzwandEiner davon mit nem T-Stück als Durchleitung. Ich guck mir das nachher nochmal an und schreibe es genau.
-
Hi Martin, ist ein Italien-Re-Import, daher gehe ich davon aus, dass er original so ist.
Bin aber noch auf der Suche nach vernünftiger Literatur, um das zu verifizieren.Danke schonmal für deinen Input!
-
Hej,
ich würde gerne einmal prophylaktisch die Unterdruckschläuche bei meinem 1275er `94er Vergaser tauschen, da einige bereits recht locker und spröde erscheinen.
Muss man die Teile (vor allem die Anschlüsse) selbst zusammensuchen (und falls ja, wo am besten bestellen?) oder gibt es irgendwo ein praktisches Set mit Meterware Schlauch und den richtigen Anschlussstücken?
Danke!
-
Erledigt, danke!
-
Für meinen 94er Vergaser Italien-Import suche ich ein schickes Holz-Lenkrad, idealerweise mit passender Nabe und einen Gurt für die Fahrerseite inklusive Schloss (ein Gurtschloss von Kangol alleine wäre noch besser).
Vielleicht habt ihr was?
-
Ich bin Tobi und seit 3 Tagen stolzer Besitzer des ehemaligen Minis eines anderen Mitglieds hier.
Die Fahrt von Bremen nach Hamburg war schonmal ein Erlebnis mit dem 1300 Vergaser British Open.
Jetzt wird nach und nach alles so gemacht und erhalten, wie ich es mir vorstelle.
Freue mich auf viele Infos und regen Austausch hier. -
Moin!
Kurze Frage, ich hab nen recht schnieken 94er Mini in Aussicht, jedoch ist der mit dem normalen Armaturenbrett ausgerüstet.
Die Wurzelholz-Teile bekommt man ja recht einfach, daher wollte ich fragen, ob es ein großer Aufwand ist, das zu wechseln oder einfach Plug&Play?Danke!
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte eigentlich schon im letzten Jahr einen klassischen Mini in die Garage stellen.
Nun soll es aber wirklich klappen und daher frage ich hier:
Kennt oder hat jemand hier in Hamburg oder näherer Umgebung (kein Zweitwagen zur Verfügung) einen schicken Mini Mk2 – ob 1000 oder 1300 ist nebensächlich.
Zustand sollte brauchbar sein, TÜV ist mir wichtig, ansonsten kann ich auch mit dem Schraubenschlüssel umgehen, um weitere Extras nachzurüsten.Preislich habe ich bis 3500 Euro Spielraum.
Grüße!