Zur Auflösung: Das Radio war falsch verkabelt/ eingestöpselt. Alles gerichtet, Batterie entlädt sich nun nicht mehr nach drei Tagen!
Beiträge von Backtoriginal
-
-
Ich habe eine kurze Frage, muss aber den Hintergrund erklären. Ich habe heute den Tankgeber ausgetauscht. Dieser war völlig verrostet. Genau wie der Tank von der Innenseite. Jetzt zu meiner Frage: Werden die rostigen Partikel durch die Kraftstoffpumpe gesaugt, oder hat diese einen Filter vor der Ansaugöffnung. --> Muss ich nach einem Austausch vom Tank somit bestimmte Leitungen wechseln oder nicht ? Zum Beispiel die, die zum Benzinfilter führen. Und den Filter selber?
Dankeschön
-
Hat sich erledigt
-
Ich möchte mich in die Frage einmal einreihen. In meinem Mini Bj. 98 reagiert die Tankanzeige erst überhaupt nicht. Wie kann ich denn überprüfen ob der Tankgeber funktioniert und welche Ursache könnte es noch sein, dass mir der Tankinhalt nicht angezeigt wird?
-
-
Vllt habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt. Die Batterie ist erst leer, wenn das Auto drei Tage nicht bewegt wurde. Wenn ich das Auto täglich bewege, springt es am nächsten Tag an. Erst wenn es drei Tage stand, hat die Batterie keine Power mehr. Davon ausgehend, denke ich, dass ich einen stillen Verbraucher, wie zum Beispiel das falsch geschaltete Radio, habe. In den kommenden Tagen wird das Auto sicherlich täglich bewegt und ich gehe davon aus, dass es erst einmal anspringt. Aber Ansicht möchte ich dem Fehler bald auf die Schliche kommen, damit es auch nach einem "längeren" Boxenstop wieder ohne weiteres anspringt. Wie gesagt, ich halte euch auf dem laufenden!
-
Ich habe einen Verdacht. Das Radio war falsch eingestöpselt, weshalb es sich nie wirklich ausgeschaltet hat, auch wenn die Zündung aus war. Wenn ich jetzt den Schlüssel abziehe gehts auch aus. Ich werde es mal beobachten. Hoffe damit habe ich den Verbraucher enttarnt. Ich geb euch bescheid wenn das der Fehler war
-
-
Ich habe noch einmal nachgedacht. An der Batterie kann es eigentlich nicht liegen, die ist noch wirklich jung. Das Auto hat eine elektrische Wegfahrsperre. Kann es sein, dass diese so viel Strom zieht, das die Batterie schon bald leer ist? Ich könnte mir eher vorstellen, das da was "falsch" geschaltet ist. Schon Erfahrungen damit gemacht?
-
Lichtmaschine überprüft und für in Ordnung empfunden. Nächste Möglichkeit ?
-
Hallo,
ich hoffe ich bin hier in der richtigen Area mit meiner Frage. Dachte wenn mir jemand weiterhelfen kann, dann Ihr hier!
Ich bin stolzer neuer Besitzer eines Mini Bj. 98.Fährt sich super, nur ist nach 3 Tagen kein Saft mehr in der Batterie und braucht dann Starthilfe...
Kennt Ihr das oder habt eine Idee woran es liegen könnte?Schon einmal Danke im Voraus !