hatt einen leeren viehanhänger (tandem) dran 1,6t kann gerne mal die bilder laden
ist ne GWD kupplung, top verarbeitet und passgenau! einbau 1 stunde
gruß klo
hatt einen leeren viehanhänger (tandem) dran 1,6t kann gerne mal die bilder laden
ist ne GWD kupplung, top verarbeitet und passgenau! einbau 1 stunde
gruß klo
Das ist ein Wiederspruch:
Kein Druck = Pedal weich bis Boden
Zylinder fest = Pedal steinhartWas stimmt ?
habe nochmals entlüftet, das pedal war weich und siehe da, es funtzt wieder (= hab mal nen liter dot4 durchgejagt und gut gespüllt! besten dank (=
gruß klo
Hallo Mini Fans,
so mein mini steht seid november im shopen zugedeckt und habe ihn eben aus seinem winterschlaf erweckt, der motor sprang wunderbar an, allerdings habe ich kein druck auf der kupplung bzw ausrückzylinder... habe entlüftet und flüssigkeitskontrolle durchgeführt, ist auch nix undicht...
kann es sein das der zylinder fest ist? und ich kann die mutter [2] leicht drehen und der weg [3] zwischen glocke und mutter ist auch rellativ weit, soll ich dort noch was einstellen?
ps: das was nass ist, ist bremsenreiniger!
vielen dank im voraus!
gruß klo
das ist oben bei siegen, war schon bei ihm, top mann!
top arbeit erstmal!
also ich habe es ja auch vor das zu machen, allerdings nich lacken ich lasse es folieren den dach kostenpunkt 150 euro ink. streifen auf der haube!
hmmmmm, dann marke iegenbau
guckst du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWAX:IT
oder
hier: http://www.limora.com/index/lang-1/l…6&submit=Suchen!
gruß klo
@matzze1: wird im Bodenblech verschraubt. Hersteller der Kupplung ist die Firma GDW. Wird auch über Limora vertrieben.
Ohne Werbung machen zu wollen: bei Bestellungen bis 31.01. gibts dort 16% Rabatt......Gruß Stefan
PS: Ich tausche meine AHK am Estate noch vor der neuen Saison gegen eine GDW.
kannst du mir mal die seite nennen? bei ebay kostet sie 270~ euro
Hallo Mini-Fans,
so mitte Feb. soll der kleine 1000er wieder in Werkstatt und fertig gemacht werden für den kommenden Sommer
habe für schlappe 100 Euro nen Klappfix gefunden in einem tadellosen Zustand (=
Jetzt suche ich dringend nach einer AHK, also wer kann mir eine anbieten?:thumpsup::thumpsup:
Mit oder ohne E-Satz!
Gruß Klo
Alles anzeigenHey,
das mit dem 1100er Kopf kannst du machen, habe ich auch und läuft super! evtl musst du die verdichtung anpassen bei ner anderen Nockenwelle (so wie ich es auch gemacht habe) Habe bei meinem Kopf allerdings neue Ventile/Schaftdichtungen und Doppelte Ventilfedern eingebaut. Da bist du mit 500€ schon sehr knapp!
120€ Nockenwelle (habe md266)
200€ Angepasster Verteiler
ca 50-80€ 12G202 Kopf(ist der vom 1100)
ca 60-70€ Ventilfedern
nochmal 50€ Ventile
planen 20€ beim bekannten (verdichtung 10.3:1)
160€ Einstellbare kent Duplex Steuerkettenräder
dann noch kleinkram Dichtungen uswTestfahrten und Zeit zum Abstimmen der Nadel.. unbezahlbar! Aber laufen Tut es sehr angenehm! Zwischen 2000 und 3000 entfaltet sich sehr schönes Drehmoment und ab 4800 Umdrehungen kommt er dann obenheraus! Aber es bleibt ebent nur ein tausender
ja klar, bleibt er ein 1000er aber ich finden den 1000er einfach am schönsten
wo hast du denn die neuteile bestellt?
hallo mini-freunde,
nach langer abwesenheit, melde ich mich endlich wieder zurück, so mein mini ist endlich fertig =)
und jetzt wollte ich eventuell noch was am motor machen, will aber zuerst eure meinung einholen...
also, ich habe einen 1000er vergaser, mit einem hs4 (soll nen neuen hif rein) + k&n, freeflow, mini spares asb sowie einen doppelten bastuck anlage verbaut...
da mein jetziger 1000er kopf leicht zu lecken beginnt, stelle ich mir die frage ob sich ein 1100er kopf bezahlt macht, mit den ganzen tuning-teilen, evtl. noch ne scharfe nockenwelle (steht bis jetzt nur zur überlegung) gibt das sinn oder ist der kostenfaktor zu hoch, dachte so bis 500 euro, je nach dem was noch dazu kommt, lässt sich drüber reden!
oder direkt einen 1300er gaser? passen die teile dann überhaupt noch?
danke für eure anregungen und tipps!
grüßle
toby