Über 200,-€ für'n "Kinderfahrrad". Ich bin raus:) .
Aber vielleicht lass' ich's verkupfern.
Danke,
Sascha
Über 200,-€ für'n "Kinderfahrrad". Ich bin raus:) .
Aber vielleicht lass' ich's verkupfern.
Danke,
Sascha
Guten Morgen,
ich hab' einen kleinen Fahrradrahmen (BMX-Rad) intensiv bearbeitet.
Nun wünsche ich mir ein sinniges Finish und da wäre verchromen die erste Wahl.
Gibts da Möglichkeiten im Ruhrgebiet?
Danke,
Sascha
Einen "Farklecks" an der gewünschten Gradzahl auf die Kupplungsscheibe machen .
Gruß,
Sascha
Meine bescheidenen Erfahrungen mit meiner RC-40 (Zweitopf, Seite und aus norm. Stahl ) sind durchaus positiv.
Er mußte unter mir schon einiges erleiden . Dazu gehört, daß der Mitteltopf mindestens einmal am Tag aufsetzte (dafür habe ich ihm 'ne "Auffahrrampe" angeschweisst ), zweimal ist er während des Betriebs abgefallen , er ist sehr starr mit der Karosserie verbunden und zu guter Letzt habe ich ihn höher gelegt und ein Stück gekürzt.
Das ganze ist seit mind. neun Jahren unter dem Mini und Baujahr 92 (vermutlich hat er die ersten acht Jahre seines Lebens gut "mumifiziert" in einem Teilelager verbracht, vielleicht hängt er aber auch schon sein ganzes Leben lang unter dem Mini).
War bisher auf jeden Fall beser als sein Ruf .
Sind bloß meine recht einseitigen Erfahrungen,
Sascha
Ich hab's immer noch nicht genau genug kapiert um's vernünftig wiederzugeben, aber "Breitbau" an sich ist für mein Empfinden nicht gleichzusetzen mit einem guten Fahrverhalten.
"Unvernünftige" Einpresstiefen machen vieles zunichte, was vorher gut war.
Ich fuhr' bloß einen "halbstarken" Inno, dem ich niemals mehr als 170 abverlangte, aber der rollte bei dieser Geschwindigkeit auf 5x10" besser als ich es jemals erwartet hätte .
Tempo >200 im Mini klingt für mich auf jeden Fall nach dem Ritt auf der Kanonenkugel , egal mit welcher Bereifung .
Sascha
Wenn ich das richtig lese ist der A008 zu laut .
Ich fahre legal K&N,Weber und RC40 .
Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, daß man von den Reifen garnix hört sobald ich den "Brüllwürfel" starte.
Die regeln uns noch zugrunde .
Sascha
Also mir hat's gereicht .
Ich muss allerdings gestehen, daß ich dem ollen Inno sehr selten die 175 km/h oder die 7500 rpm gegeben habe (dafür war er mir zu schade).
Aber möglich ist es .
Sorry für's off-topic, hier geht's um 45'er.
Sascha
Danke dafür .
Sascha
Mit hat's mal die Motorbefestigung im unteren Bereich an der Spritzwand angerissen (SPI/Beifahrerseite). War ein echt unheimliches Knacken aber schnell behoben.
Gruß,
Sascha
In meinem Inno-Brief wurde praktischerweise ein "Cooper-Fahrwerk" eingetragen.
Das war schon drin bevor er ein Oldtimer wurde und der TÜV-Prüfer hat auch nur ein klein wenig gezögert .
Letztes Jahr ließ ich noch meine 5x10" ATS-Felgen eintragen, aufgrund eines Schreibfehlers stehen jetzt 6x10" im Brief. Da es ungemein kompliziert ist derartige Behördenfehler korrigieren zu lassen, bleibt das jetzt so .
Wenn's Dir helfen würde,kann ich Dir 'ne Kopie schicken.
Gruß,
Sascha
Mach Dir einen weißen Punkt auf die Schwungscheibe, den siehste besser.
Gruß,
Sascha
Vielleicht hast Du Glück und der UMC veranstaltet dieses Jahr wieder den Dyno-Day beim Rüddel in Duisburg.
Ist günstiger und macht Spass.
Unterm Strich halte ich's für eine günstige Investition. Ohne die Infos die die Rolle aufzeigte, hät' ich meinen Motor ziemlich schnell sehr kaputtgemacht.
Gruß,
Sascha
Hallo Gemeinde,
Da meine "Ratte" für längere Zeit ziemlich kaputt bleiben muß, würd' ich auch gerne Beifahrer werden.
Ceddy (mein Sohn) und ich brauchen ganz dringend mal wieder etwas Mini . Somit bräuchte ich gleich zwei Plätze.
Ich schmeiß' es einfach mal in die Runde, ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen.
Gruß,
Sascha
Ich mag den RC-40 Schornstein .
ich habe zwar nur das seitliche Modell, aber immerhin wird er trotz chronischer Aufsetzer nächstes Jahr Volljährig .
Gruß,
Sascha
Ja, ich würde sie immer noch verkaufen:) .
Gruß,
Sascha
Dann ist doch eigentlich alles gesagt.
Verwunderte Grüße,
Sascha
Hallo Silke,
das war doch mal'n nettes "Howtodo" in Sachen Kat.
Danke dafür.
Fröhliche Grüße,
Sascha
Das merk' ich mir:D.
Danke und bis bald,
Sascha
Ich war zu spät zu Hause. Ist aber nur halb so schlimm, denn am 14.12. habe ich eine weitere Chance:).
Gruß,
Sascha
Nicht ganz, ich merke mir die guten Erfahrungen und verdränge die schlechten.
Unterm Strich sorgt das bei mir für eine ziemliche Zufriedenheit.
Fröhliche Grüße,
Sascha