ich suche einen tankgeber. Vergasermodell also bis 1992.
Beiträge von Malcolm1989
-
-
so nachtrag:
gestern keilriemen gewechselt und eig wollte ich auch den Tank einbauen aber naja. Tank ist da aber der Tankgeber ist total verrostet. Da muss auch ein neuer her.
Aber der Benzinfilter wurde eingebaut.@kupplung
Ich habe jetzt auch mal mit nem kollegen drauf geschaut. Wir sind beide sehr verwirrt. Aber ich werde jetzt mal schauen das das hebelgesetz so anwenden wie biz. Sollte das nicht funktionieren habe ich auch die möglichkeit ein loch in das blech zu bohren damit ich eine gute Angriffsfläche für die welle habe.
Und ist auch die idee gekommen ob es sein kann das der vorbesitzer den hebel (teil 25 auf bild von phokos), welcher im hydraulikzylinder ist, in eine andere nut gesetzt hat und es so geschafft hat das dieser hebel, wenn man ihn betätigt, die kupplung weiter rausdrücken will als es eig geht. -
ich hab inzwischn einen dank http://www.die-werk-statt.de Ist hier auch im Forum aktiv.
-
schon erledigt heute kam der ersteigerte von ebay an.
bitte closen.
-
Xd also irgendwie erwarte ich imemr das die kleinsten teile am schwersten gehen ( war jedenfalls beim dodge immer so) daher bin ich da ein wenig gebeutelt.
http://www.allbrit.de/etk.asp?flash=antriebswelle19842000
Das müsste ja Teil Nummer 4 sein. -
ja ich weiß das foto kenn ich auch. Ich seh aber gerade das bei deiner Mutter unten richtig viel spiel ist. Bei mir war die auf anschlag gedreht.
Folglich wenn die Mutter spiel hat zum deckel müsste sie komplett drinnen sein.
Dann ist sie aktuell komplett drinnen aber ich kann sie nicht ausrücken.
Das mit dem Bolzen, so wie du es machst, kann ich nicht machen da ich keine auflagepunkt habe. Bzw mir oben der bremskraftverstärker im weg ist. (will ihn ungern abbauen)phokos
hmm dann muss ich den simmerring austauschen. Aber hierfür muss ich auch die welle rausnehmen. Das sollte ja laut beschreibung kein problem sein. Aber Der Simmerring wird dann wieder lustig nehm ich an. -
-
Danke für die ganzen Tipps.
Die schraube habe ich inzwischen auch gefunden (im k70 handbuch steht sie nicht drinnen dafür im inno rep handbuch)Wenn ich mir die Mehrarbeit sparen will einfach die innere welle rausziehen und mit dem Stiefelknecht die Manschette entfernen? (so sehe ich es zumindest im k70 wartungshandbuch)
Mit der Kupplung werde ich das mit derm hülse mal probieren. Hilfreich wäre mal ein fot von einem wo die kupplung geht damit ich die längen besser einschätzen kann. Wie ist die kupplung ausgerückt und wie ist die länge von dem bolzen wenn Sie drinnen ist.
-
so heute ging es nun weiter.
Schnell noch nem kumpel beim umzug geholfen und ab 17 uhr am Min gewerkelt.Getauscht:
- Zündkerzen
- Ventildeckel
- Ventildeckelverschluss
- Ventildeckeldichtung
- Dichtung der Ventildeckelschrauben
- Zündfinger
- Zündunterbrecher
- Zündkappe
Dann wollte ich mich an den ölwechsel machen und musste leider feststellen das nicht nur der simmerring an der Schaltungsraste undicht ist. sondern auch eine Achsmanschete an der antriebswelle (die beim Motor). Ja mist, das war es wohl mit dem ölwechsel. Nebenbei finde ich auch die Ablassschraube nicht. Vlt kann jemand mir blindem huhn einen Tipp geben?
Auch für tipps wie ich die achsmanschette wechsel bin ich dankbar.
Naja weiter ging es zur Kupplung und dem Hydraulik Zylinder, diesen habe ich wieder zum funktionieren überreden können. Leider will die Kupplung aber an sich überhaupt nichts machen. Ich hab es geschafft die beiden 24er Konter muttern los zu schrauben aber auch hier tut sich nichts. (Der vorbesitzer hat mir gesagt das der besitzer davor irgendwas an der Kupplung gemacht hat damit diese dauernd gezogen ist). Auch ein leichtes bearbeiten mit dem Hammer hat nichts gebracht. Hat jemand von euch noch eine idee wie ich die zum laufen bekomme?
Naja morgen werde ich mal den neuen Tank montieren und den Benzinfilter. Auch den Keilriemen werde ich wechseln. (und vlt den ölwechsel machen wenn ich die schraube finde
)
-
ne die bremsleitungen sehen gut aus. Auch der rest ist eig kaum verostet. bis auf die eine stelle hinten die durch ist. Ich werde aber trotzdem die schrauben entsürechend einsprühen.
-
ja ich schau mir die lager erstmal an und entscheide dann. Aber wenn sie verschlissen sind dann nehme ich neue schwingen komplett mit lager usw.
Aber danke für die Auskunft den Stirnlochschlüssel habe ich im keller. -
so ich vertiefe mich gerade in den austausch des Hilfsrahmen hinten.
Eine gute anleitung habe ich schon gefunden:
https://www.mini-forum.de/showthread.php…ten%29-wechselnJetzt ist meine Frage, wenn ich nur den Hilfsrahmen wechseln will, ohne schwingen und schwingenlager. Benötige ich dann die reibahle? oder muss ich sonst irgendwo spezial Werkzeug verwenden? Irgendwas anderes austreiben oder sowas?
-
folgendes habe ich noch gefunden :
Zitat
Verschiedene TypenBeginnend mit den am meisten verwendeten Vergasern.
Typ HS
Schwimmerkammer mit einem horizontalen Bolzen am Vergaserkorpus seitlich verschraubt.
Mit flexiblem Schlauch verbunden..Gibt es in 4 Größen:
HS2 1 2/8" = 31,75mm (2 Stehbolzen vertikal angeordnet, Glocke 2 Schrauben)
HS4 1 4/8" = 38,10mm (2 Stehbolzen schräg angeordnet, Glocke 3 Schrauben)
HS6 1 6/8" = 44,45mm (4 Stehbolzen in quadratischer Anordnung)
HS8 1 8/8" = 50,80mm (4 Stehbolzen in quadratischer Anordnung?)Üblicherweise gibt es zwei verschiedene Vergaser je Größe:
Mit Schwimmerkammer links oder rechts (wichtig für Doppelvergaser).Typ HIF
Bei diesem Typ sitzt die Schwimmerkammer unter dem Vergaser,
deren Deckel mit 4 Schrauben von unten verschraubt ist.
(HIF = Horizontal Integratet Float)Der Typ HIF verfügt über Simmerringe an der Drosselklappenwelle und 2 Spiralrückholfedern.
Kommt in 5Größen:
HIF4 1 4/8" = 38,10mm (Stehbolzen schräg angeordnet [wie HS4])
HIF6 1 6/8" = 44,45mm (4 Stehbolzen in quadratischer Anordnung)
HIF7 1 7/8" = 47,63mm (4 Stehbolzen in quadratischer Anordnung)
[HIF38 = 38,00 mm] (4 Stehbolzen in quadratischer Anordnung)
[HIF44 = 44,00 mm] (4 Stehbolzen in quadratischer Anordnung)Merke: die beiden letzten haben eine metrische Größe!
-
ach bei dem sollte soviel gereinigt werden. Nur beim Vergaser bin ich vorsichtig da will ich eig nix verstellen wenn ichd en sauber mache.
aber damit kann ich mir ne anleitung zum einstellen raussuchen (bisher nur motorrad vergaser eingestellt)danke dir
-
mist jetzt hab ich schon einen bei ebay ersteigert. Aber naja ma sehen vlt passt der ja doch. Leider war die anzeige relativ unaussagekräftig.
-
ok aber es sind alle nutzbar. Das ist mir das wichtigste
danke für die hilfe -
-
gibt es in den benzintanks von den Minis unterschiede?
Ich meine die ganzen vergasermodelle -
ich such einen hilfsrahmen hinten. Ich habe schon ein Angebot von einem Mitglied. Aber vlt hat ja noch jemand was im keller rumliegen das er nicht mehr braucht.
einfch ne pn schreiben
-
hmm ok also ist auch die konsole möglich.