Braucht man für die LED Lampen die Leichtweitenregulierung? Bei Osram habe ich nichts davon gelesen, aber da soll man sich ja noch was runterladen wenn man die Lampen hat.
Kann da jemand was zu sagen?
Nein, 1:1 ersetzen und fertig
Braucht man für die LED Lampen die Leichtweitenregulierung? Bei Osram habe ich nichts davon gelesen, aber da soll man sich ja noch was runterladen wenn man die Lampen hat.
Kann da jemand was zu sagen?
Nein, 1:1 ersetzen und fertig
Gefällt mir richtig gut 👍🏻
Hier mal Bilder vom größeren Sony und vom kleineren Pioneer
Kannst ja dann mal einen Erfahrungsbericht durchgeben.
Habe es schon öfters für verschiedene Projekte überlegt, dann aber doch andere Geräte genommen (Grundbasis waren jedes mal ältere Ford Fahrzeuge mit einem 1,5 DIN Schacht)
https://amzn.eu/d/3fUsMs1 (mit Adapter einbaubar in 1 DIN Schacht)
https://amzn.eu/d/0Gi1VhM (braucht keinen Adapter auf 1 DIN)
MfG Alex
Moin Herr Düsenjäger
Wenigstens nicht mehr der einzige von NGMD im Forum
Also wir als Next Generation Minidrivers sind aktuell 83 aus ganz Deutschland
Schon sowas in Erwägung gezogen?
Pioneer SPH-10BT - Auto Media-Receiver (Schwarz, Silber, 1 DIN, 200 W, 4.0 Kanäle, 50 W, Android, iOS) https://amzn.eu/d/ePZBYtG
MfG Alex
Moin
Ich war heute auch zum ersten Mal da mit 2 Kollegen aus der Meisterschule. Parkhaus ist ja echt bescheiden, eng, teuer,....
Das Gelände ist echt riesig.
Ich muss sagen Halle 1-6 war echt uninteressant für uns, vor allem Halle 1 war quasi die ganze chinesische Teileproduktion
Halle 12 mit dem Detailing war interessant, aber die obere Etage hab ich mich zu ATU oder Wish versetzt gefühlt mit dem "Accessoires"
Die Hallen mit Karosserie/ Lack waren irgendwie etwas enttäuschend, dafür die Hallen mit Werkzeug sehr interessant!
Den Mini bei Celette hab ich natürlich auch entdeckt.
Fand die Konstruktion lustig, den Kennzeichenhalter als Maß zu nehmen
"Lustig" war auch die Halle nur rein mit Ölherstellern. Die Hälfte hat man noch nie von gehört und beim "German Adler" musste man grinsen.
Aber auch einem Jungen tun jetzt die Füße weh
Und wir haben Halle 2-5 ausgelassen nachdem Halle 1 enttäuschend war.
Mfg Alex
Bin auch dabei, der Mini sollte hoffentlich bis dort fertig sein
Welche brauchst du jetzt? 6x10 oder 6x12?
Hier ist das für 6x10:
er hier hat was im Angebot:
Meistens wird eigentlich eine Corsa B Servo benutzt weil die wohl nur wenige Daten braucht und klein ist
Mfg Alex
Motor eingebaut
Endlich geht's voran
Motor vollends zusammen gebaut, kann die nächsten Tage dann ins Auto
Das ist eine gute moderne Lösung. Gefällt mir.
Kannst du die Daten auch speichern, so wie z.B. bei meiner Ausführung als Kurve, um zu sehen, wie es sich mit der Temperatur bei Belastung etc. verhält?
Ja, gab's auch als Option, hab ich aber vergessen anzugeben 🙄
Anzeigen wurden frei nach Wahl programmiert, sehr netter Kontakt, kann ich nur empfehlen!
Wie ich das so sehe, hat mein Mini doch kein Temperaturproblem? 84°C sind doch optimal.
80-90° sind normal, selbst 100° sind noch in Ordnung.
Ich würde sagen du solltest mal einen anderen Fühler für deine Anzeige einbauen oder prüfen ob es irgendwo einen Übergangswiderstand gibt, das Ding lügt dich ja mal total an
Also sobald mein SPI wieder auf der Straße ist, hat meiner eine genaue Temperaturanzeige drin:
Öltemperatur gibt's über die Getriebewanne
Öldruck am Öldruckschalter
Wassertemperatur am Kopf, dort wo bei den Vergasern das Heizungsventil sitzt.
Ich bin auch mal gespannt 👍🏼