Moin für die Melber (sind nahezu identisch) gibt es ein Gutachten, für die Ritter hab ich noch nie was gesehen
https://www.mini-forum.de/lexicon/entry/84-felgen-melber-6jx13/
Moin für die Melber (sind nahezu identisch) gibt es ein Gutachten, für die Ritter hab ich noch nie was gesehen
https://www.mini-forum.de/lexicon/entry/84-felgen-melber-6jx13/
Hier gibt’s die Schalter zB
Den hab ich auch verbaut
Hier zB auf Ebay
Als KFZler und regelmäßiger Bediener solcher Geräte, ja man muss während der Einstellung nochmal zurück und nochmal neu das einlenken machen, sonst wird der Wert nicht korrekt genommen.
Hat mich bei meinem auch Stunden auf dem Achsmessstand gekostet bis ich den Dreh raus hatte
Normal ist das bei nahezu keinem Auto einstellbar und somit für viele unbekannt
MfG Alex
Hallo
Ich hätte noch eine 70er da (die laute mit der roten ABE)
Standort 78132
Schreib mir mal ne PN
MfG Alex
Ich hab’s zwar auch noch nie gesehen, Golf 1 Scheinwerfer passen aber auch und da sollte es mit Sicherheit welche geben :)
genau, hier zB:
Ich fahre am 30.08. von 78132 (Nähe Offenburg) nach Bielefeld aufs Minitreffen
Da fahre ich durch Kassel durch, aber Lindau ist leider auch 2h von mir weg…
Wenn du die in meine Richtung kriegst würde ich sie dir mitbringen
magicminidriver klar darfst du
Naja, rotes Kabel auf plus und schwarzes auf Minus
Die Ausleuchtung ist tatsächlich sehr gleichmäßig, wirkt auf den Bildern meistens eher ungleichmäßiger
Einfach hinters Armaturenbrett geschraubt, bedient wird mit Handy per App
Hab es aber seit Jahren nicht mehr bedient, steht eigentlich immer auf kaltweiß
Moin
Ich hab nen LED-Strip hinten in den Tacho reingeklebt.
Problem bei den Austauschbirnen ist, dass die sehr punktuell sind und die Ausleuchtung dann nicht mehr so gut ist.
Mit dem LED-Strip kannst dann auch bestimmen ob warmweiß, kaltweiß, bunt oder puffrot
Hier die Anleitung dazu
Moin
Aus dem Werkstattalltag kann ich sowas empfehlen oder Auch sowas
Hab mit beiden schon gearbeitet und ist top Allerdings jeweils andere Marken
Die Dinger nur verwenden wenn du keine Lust mehr hast… Naja ab und an sind sie ganz hilfreich
Als kleiner Geheimtipp, das hier macht dir das Leben auch leicht!!
MfG Alex
1. MaxPower / Max / Mini 40th Silber / ESW-MK
2. black_britax/ Alex/ Mini SPI I’m Britax Design / WOL-AS97
Jan Tophoven Classics in Köln
Junger Minifahrer der sich erst seit einem Jahr selbstständig gemacht hat und sich echt super auskennt
MfG Alex
Moin
Kann dir einen Kumpel von mir nur sehr empfehlen:
Ist ein Minifahrer der schon viele Motoren gemacht hat, auch meinen
Bin total zufrieden, läuft Mega gut
MfG Alex
Also an so einer Sonnenblende wäre in interessiert
Hast ne Anleitung/ Teileliste?
wie funktioniert dieses Leerlaufventil ?
Vor der Drosselklappe kommt ein Abzweig hin und nach der Drosselklappe. Dazwischen kommt eben das Ventil, das über einen Schrittmotor Luft nach der Drosselklappe hinzugibt
Sieht interessant aus. Was ich mich da immer frage wie da der Leerlauf außer über den Zündzeitpunkt geregelt wird vor allem hinsichtlich warmup.
Ich habe vor das über ein Bypass Ventil zu steuern, also quasi ein Standard Leerlaufregler wie ihn die meisten älteren Autos haben. Die "Zigarre" von VAG sollte relativ leicht einzubauen sein (OE: 037906457D)
Hab eigentlich schon alles daheim bis auf die Ansaugbrücke selbst (wollte diese erst selbst bauen, werde aber denke ich die von ClassicMiniDIY kaufen). Muss nur noch den Kabelbaum bauen. Geplant ist eine KDFI, 286 Nocke, original SPI Kurbelwellensensor, Doppelfunkenzündspule von Ford,...
MFG Alex
Ich bin immernoch am überlegen mir das zu kaufen oder sowas ähnliches selbst zu bauen und dann mit einem beliebigen frei programmierbaren Steuergerät abzustimmen
Ich hab einen ITG Filter drauf
Hatte auch schon einen K&N, der war vom Klang aber nicht so schön wie der ITG.
Man merkt während der Fahrt einen ordentlichen Unterschied zum originalen Luftfilterkasten (und das nicht nur Klangtechnisch!)
Es darf jeder darüber halten was er will, aber ich bin überzeugt er bringt Leistung (dreht viel schneller und freier hoch)
Der ITG hat eine schöne Montageplatte mit Gewinde für den Ansaugtemperatursensor, sehr hochwertig
Gibt halt nur keine ABE dafür oder ähnliches
MfG Alex