OK, hier z. B. wird man fündig:
Du hast nach Transparent gesucht - Filamentworld
filamentworld.de
OK, hier z. B. wird man fündig:
Dieser Schalter ist aus einer Mooney turbo, die ich seit gut drei Jahren fliege. Der Schalter ist zwar inzwischen ersetzt, aber wegwerfen möchte ich ihn auch nicht, denn der Schalter selbst funktioniert ja.
Soll die Kappe transparent sein, weil der Schalter beleuchtet ist oder was ist der Grund dafür?
>> Pütz: Diejenigen, die die Abschaffung des Diesels fordern, haben keine Fachkenntnis. Das ist reine Politik, um eine nicht serienreife Elektromobilität zwangsweise in den Markt zu bringen. Der Diesel ist hoch sauber, wenn man die richtige ohne weiteres verfügbare Technik einsetzt. <<
Nur muss man wissen das es in Portugal, etwas anders ist mit den Oldtimer als bei uns.
Nächste Schwierigkeitsstufe - das Fahrzeug des Postautors ist und soll in der Schweiz zugelassen werden…
Standlicht getestet und ein schönes Foto gemacht
Ist es Stand- oder Abblendlicht?
mit den Quadoptics der Minis ab 97
Korrekt ist: ab 96
Und nicht zu vergessen: der Zughammer!
Jetzt weiß ich endlich, was ein Wichser ist
axiale Lagerluft
Damit ist „Spiel“ (hier axial) gemeint….Umgangssprache „Lager hat Luft” = „Lager hat Spiel)
(Es gibt Leute die den „Schraubendreher“ als „Schraubenzieher“ bezeichnen )
Du meinst sie zeigen mehr an als tatsächlich…..sonst kann ich den Tacho Hersteller ja anzeigen wenn ich geblitzt werde….
Klar, hast Recht!
Mein Tacho zeigt 70km/h an und laut Navi fahre ich 54km/h
Mechanische Tachometer zeigen immer (!) niedrige Geschwindigkeit, als die tatsächliche (gewollte Histerese der mech. Tachometer). Gap zwischen gezeigte und tatsächliche Geschwindigkeit ist Tachospezifisch, aber - die Regel gilt!
Ersatzzündspule
Für einen MPI?
Hallo David,
habe Die eine PN (Private Nachricht ->Konversation) geschickt
Bisschen Fett auf die Mechanik geben.
…und Graphitpulver in den Schloß
"Edelrost Stahlfrei"
Finde ich toll! Noch nie gehört…
Hatte eine Mahnung zum 2 Dezember. Ja, wird teuer. Fck
Wenn Du es doch vom einem StBerater machen lässt musst ihn zwar bezahlen, aber dafür sparst Du Säuminszuschläge… Ein StBerater (er hätte für Deine Erst-Erklärung noch jede Mende Zeit) kann es kurz überschlagen, ob es sich für Dich lohnt (Rechnung von ihm gegen Säuminszuschläge - diese wachsen weiter hin bis zum Zeitpunkt der Abgabe der Erklärung )
Viertens: v******** Steuererklärung für 2023 ist zu 90% fertig
Wenn Du sie selbst machst wird teuer…Abgabefrist war 31.08.2024…Steuerberater hat Frist bis zum 02.06.2025
Kennst du einen in unserer Nähe?
Hilft das hier? Aber was Du mit „Nähe“ meinst, weiß ich nicht - Dein Profil beantwortet dies nicht
CO habe ich mal gemessen und lag im Leerlauf bei rd 3.5% was sicherlich runter kann.
Wieso runter?
P.S.
Michael war schneller…