Tach zusammen,
Mal ne frage am Rande:
Sind die Einstellwerte ( denke Rede ist von Limousine) so auch auf Kombis zu übertragen,
Oder braucht langer Radstand andere Werte?
Beste Grüße
Tach zusammen,
Mal ne frage am Rande:
Sind die Einstellwerte ( denke Rede ist von Limousine) so auch auf Kombis zu übertragen,
Oder braucht langer Radstand andere Werte?
Beste Grüße
prinzipiell gebe ich Maxxs vollkommen recht was Versicherungen angeht, deshalb arbeite ich auch nicht mehr da
ABER :
Fakt ist: selbst wenn du an einer roten Ampel regelgerecht stopst und es fährt dir von hinten jemand drauf ( klares Fremdverschulden ) hat jede Versicherung das Recht die Verkehrstauglichkeit der Fahrzeuge überprüfen zu lassen..
Das darf übrigens auch deine eigene Versicherung wenn du einen Unfall ohne jeglichen Fremdschaden machst, zb beim unfreiwilligen abkommen von der Straße...
Und das :
das Argument, dieses Fahrzeug hätte zum Unfallzeitpunkt garnicht auf der Kreuzung sein dürfen, weil seine Betriebserlaubnis erloschen ist, lasse ich nicht gelten, weil es egal ist womit ich zu dem Zeitpunkt an dem Ort war, solange der Unfallgegner den Unfall klar verschuldet hat."
...ist der deutschen Rechtsprechung leider total egal weil jeder Verkehrsteilnehmernehmer vor fahrtantritt dafür verantwortlich ist das das kfz Verkehrstauglichkeit hat!
Da ist total egal ob du der unfallverursacher bist oder der andere...
DU bekommst die alleinige Schuld!!!
Wie gesagt, muss jeder selbst wissen was er wie macht, wir sind alle 3x6 Jahre alt oder älter....
"so what" wird spätestens ein Thema bei einem Unfall, ob selbst oder fremdverschuldet spielt da oft keine Rolle!
Wenn die gegnerische Versicherung von ihrem Recht Gebrauch macht das kfz begutachten zu lassen ( und das wird für die Regulierung bei "oldtimern" sehr gerne herangezogen, da die Versicherer auch "unnötige" kosten abwehren wollen) wird der mini von einen vereidigten Sachverständigen untersucht...da is dann meist schluss mit "ach geht so durch oder wurde übersehen".
Und bei erloschener Betriebserlaubnis wg unzulässiger Veränderung am kfz steht man plötzlich mit einem richtig großen Kostenfaktor alleine da!
Da kommen dann die Kosten für den Sachschaden bwider kfz zusammen, gutachter kosten, versicherungsbetrug, Eventuell Steuerhinterziehung etc...
Wenn dann noch ein Personenschaden dran hängt....dann gute nacht!
Muss natürlich jeder selbst entscheiden wie er das für sich handhabt mit legalem tuning...
Just my 2 Pence...
....von jemandem der selbst früher bei ner Versicherung in der Regulierung tätig war...
musste mal in die Listen schauen...die ergänzen sich gegenseitig etwas...
Lucas is für wipac u einige andere Einsätze und Philips sind wiederum für andere legal...
Memo an mich....
Lucas und Philips in meinen Autos gegeneinander tauschen
Wie ist hier selbstständiges Verstellen sichergestellt?
Hey Turi,
Kannst auch einfach ne flache Kontermutter einfügen zum feststellen....
Aber kann aus eigener Erfahrung bei der Variante bestätigen das sich da nix verstellt (nur bei off-road Gebrauch noch nicht getestet )
Nein,
Der mini gehört kaschperl,
Die wohnwagen von vorne beginnend sind,
Eribette
Puck
Qek junior
hallo Turi,
Liebsten grüße zum Geburtstag von den 3 aus Aachen-Stolberg!
Feier gut und kräftig 😉
Hallo danke für deine Anregung!
Du meinst die innere Scheibe "im dom" die unten auf der Karosserie liegt u darüber das gummi sitzt?
Gast1965 also wie gesagt...der ist jetzt wahrscheinlich höher als im auslieferungszustand
J&A hab ich auch schon alles 3x geprüft...deshalb auch das untere (neue) Gummi im Dämpfer + Hülse gewechselt...
Oben sitzt auch alles wie es soll
MiniMocki hab 10er drauf und da ist auch genug platz zum Dämpfer
Danke nochmals für eure schnellen Denkanstöße....manchmal sieht man den 🌳 ja nicht wenn man vorm Wald steht...
Gast1965 also wie gesagt...der ist jetzt wahrscheinlich höher als im auslieferungszustand
J&A hab ich auch schon alles 3x geprüft...deshalb auch das untere (neue) Gummi im Dämpfer + Hülse gewechselt...
Oben sitzt auch alles wie es soll
Danke nochmals für eure schnellen Denkanstöße....manchmal sieht man den 🌳 ja nicht wenn man vorm Wald steht...
verstehe ich schon aber das sind gerade flatsch neue kyabas....nix gekürzt...
Sollte der federweg doch auszuschließen sein...oder bin ich falsch???
Wie gesagt bin für jede Idee dankbar...
Danke für den Tipp aber ist im estate der schonmal nen qek zieht...ist also kein Fahrwerk was am Boden schleift...
Federelement sitzt auch spielfrei zum hilo wenn ausgefedert
Ja
Bei "bodenwellen" also keine Schläge ist nix
Zum 3. Mal knuckle+Pfanne hinten links gewechselt....
Klacken bei kurzen harten Schlägen (Bahnübergang o gullideckel) immernoch nicht weg....
Hat vielleicht jemand ne Idee was es anderes sein könnte?
Getauscht wurde schonmal:
-Gummielement
-Stoßdämpfer (Bielstein als auch kyaba)
-Dämpfer gummis
Schwingenlager ist auch spielfrei...
Habe mir damals ein FAG Lager bestellt. (713 6201 30)
Dort stand auf dem Lager selber auch Timken
Da bekomme ich immer " Einbauort vorne " angezeigt ...
Ja, ich wüsste sonst keinen, der das so regeln kann. Zumindest so stressfrei und fair für Mini Fahrer. 👍
Röschtösch
jup,
Charlie macht noch Abnahmen (natürlich sein TÜVer u Charlie gibt das know-how dazu...)
Is halt schwierig den Charlie an die strippe zu kriegen...
Aber steter Tropfen und so, ne
hey Andreas,
Freut mich das wir uns wieder sehen werden!
...kann wohl wahrscheinlich erst ab Samstag kommen wg der Arbeit!!!
Also wenn ich das richtig sehe beginnend von unterer kante des 6kant bis einschließlich Spitze 20mm???
Madblack 1000x danke sogar mit Bildern
tach zusammen,
Kann mir jemand die genaue Gewinde Länge der Entlüfterschraube von der 8,4" bremse sagen?
3/8 gewinde ist klar aber wie lang das ist vom 6Kant bis zum ende der Schraube....
Danke vorab