Beiträge von phlipper3
-
-
Bin mir gerade nicht sicher.
Würde ich das Regal (im zerlegten bzw, neu verpackten Zustand) in meinen Mini bekommen, wenn ich den Beifahrersitz ausbaue?
http://www.ikea.com/de/de/catalog/…5890/#/80275887
KALLAX, Breite ist 1,47 m
mir steht leider momentan mein Dachträger nicht zur Verfügung.
-
Hallo,
diese solltest du bei jedem gut sortierten Minihändler im Sortiment finden können.
Zum Beispiel hier: http://allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=ENJO-1040
Falls es schnell gehen sollte, kannst du ja auch mal bei einem Händler in deiner Nähe vorbei schauen.
-
ach super. gut zu wissen. dann werde ich den Thread hier mal etwas genauer verfolgen
Bei mir steht auch bald ein Reifen kauf an. Die Yokohama Semi Slick (A032) sind doch leider sehr schnell auf Glatze. Aber vom Grip unschlagbar
-
das bezieht sich jetzt nicht direkt auf deine Frage, es ist mehr eine Gegenfrage: Werden die Dunlop noch produziert?
Es gibt doch in dieser Größe für den Sommer nur noch den Hersteller Falken und Yokohama?
-
Geht es nur mir so oder anderen auch: Wenn ich ein Foto in einem Beitrag öffnen, also größer machen will, wird mein gesamter Bildschirm von einem durchsichtigen dunklen Schleier überzogen und es passiert sonst nichts mehr. Gehe ich auf den "Zurückbutton" gehe ich aus dem ganzen Beitrag heraus aus auf die zuvor angesehene Seite. Das passiert auch, wenn ich den Popup-Blocker ausschalte.
das solltest du vielleicht als neuen thread in der Forumszentrale auf machen. Der Thread ist als Dankeschön und Lob gedacht und nicht um Probleme zu beheben bzw. zu diskutieren
Und "nein", bei mir funktioniert das ohne weiteres. Der dunkler Schleier ist normal. Nur eigentlich sollte sich dann noch das Foto öffnen. Das ganze nennt sich glaube ich in der Programmiersprache "Lightbox". Dadurch kommt das Bild besser zu Geltung und ist eigentlich heutzutage eine gängige Art, Bilder im Internet dazustellen.
Was für einen Browser nutzt du und natürlich auch welche Version? Ist deine Software vielleicht veraltet.
-
ach mist, da war der MiniholikerAC schneller...
-
Hallo,
du bist hier im falschen Forum. Hier geht es um den richtigen Mini (Baujahr 1959 bis 2000).
Ab 2001 hat BMW einen etwas übergewichtigen Nachfolger raus gebracht, der nicht mehr viel mit dem Original gemeinsam hat und hier im Forum nicht weiter behandelt wird.
Schau mal hier vorbei:
Viel Erfolg bei deiner Suche!
-
Es sollte schon ein alter mini sein...
ich glaube, es ist allen bewusst, dass du einen alten Mini suchst.
allerdings musst du dafür deine Preisvorstellung wohl noch etwas korrigieren und genauer definieren, was du suchst.
Prinzipiell fällt deine Preisvorstellung vermutlich etwas mager aus, um einen ordentlichen Umbau zubekommen, der in Deutschland auch anstandslos vom TÜV abgesegnet wird. Ich gehe mal stark davon aus, dass du locker mit 15.000 Euro aufwärts rechnen musst. Teilweise werden Minis mit Honda Motor oder hochgezüchtetem Motor für 45.000 Euro auf den bekannten Autoseiten inseriert.
Außerdem musst du dran denken, dass gerade diese Fahrzeuge nicht auf Bäumen wachsen und meisten das ein und alles ihrer Besitzer sind. Daher sind Angebote für solche Autos sehr selten und du musst dich ein wenig gedulden, bis etwas Angeboten wird, dass dir gefallen wird.
Ich glaube vor kurzem hat ein Belgier oder Holländer hier im Forum seinem Mini mit R1 Motor angeboten (Dieser würde wahrscheinlich ungefähr in die Richtung gehen, nach der du suchst?) Allerdings könnte es sein, dass es gerade hier Probleme mit dem deutschen TÜV geben wird. Das Angebot müsstet du unter "mini verkaufen" finden.
Denk auch daran, dass ein hochgezüchteter Mini Motor etwas anderes ist, als ein Honda Motor oder ein anderer Fremdmotor. (Folgekosten, Alltagstauglichkeit, Wartung...)
-
die Radhäuser vorne müssen dann doch auch weiter ausgeschnitten werden?
Bei 13 Zoll Reifen gibt es doch immer wieder mal Problem bei der Beschaffung?
Der Verschleiß an den Achsteilen wird höher, da durch die breiteren Reifen ein höhere Kraft anliegt. Das geht auf die Gelenke und Lager.
Und die besten Fahreigenschaften habe ich persönlich auch mit 10 Zoll gemacht
Danach kommt dann 12 Zoll und irgendwo dahinten kam dann 13 Zoll...
-
soweit ich weis, sind schon viele, viele karten weg. Also schnell organisieren, vor allem wenn ihr noch auf die parkplatzfläche für die clubs in der nähe der rennstrecke wollt. Ansonsten heißt es zwei oder drei orte außerhalb parken und mit dem shuttlebus zum Schloss fahren.
-
und der Kopf in der Haube auch?
meines Wissens nach ist die normale RC40 aus Normalstahl, nur das Endrohr aus Edelstahl. Die Millenium sollte komplett aus Edelstahl sein. Die normale ist auf jeden Fall die schönere Version, klanglich und optisch...zumindest ist das meine Meinung. Wobei die nicht zählt, ich bin Maniflow Fan
Du bekommst sowohl den Classic als auch den Millenium in Normalstahl und Edelstahl. Optisch ist nur das Endrohr anders (ich glaube, dass nennt sich gebördelt) (Falls das nicht stimmt, ist mein Mini Ersatzteile Buch vom Händler falsch und die ein oder andere Händlerseite)
Bei einem Normalstahl ist das Endrohr nur verchromt. Edelstahl als Endrohr an einen Normalstahlpott anzuschweißen macht in meinen Augen auch nicht viel Sinn.
Das der Normale die schönere Variante ist, kann ich nur unterstreichen und bejahend zustimmen
Wobei ich momentan Bastuck DTM fahre
bissel rumbrüllen ... äh rumprollen (da hat autocorrect doch wunderschön korrigiert
)
-
Nein, bis jetzt noch nicht.
bzw. was willst du hören?
Auspuffsound ist immer Geschmacksache und Ausstehende können das schwer für dich beurteilen.
Soweit ich das weiß, haben PECO Endschalldämpfer keine ABE und keinen TÜV. Damit wird die Eintragung schwerer oder ist gar nicht erst möglich.
-
da ich noch nie einen Millenium gefahren bin, kann ich das nicht so genau beurteilen.
Was ich allerdings festgestellt habe. Mein RC40classic Normalstahl hat einen schöneren und kernigeren Sound, als mein RC40classic Edelstahl
-
bin über diese Zahl gestolpert.
-----> 1981 (Pflicht für Verbundsicherheitsglas in Deutschland/Europa)
allerdings keine Garantie auf Richtigkeit.
-
Ich glaube, hier entscheidet der/dein Geschmack.
Soweit ich das beurteilen kann, handelt es sich um den gleichen Endtopf. Der Unterschied liegt damit rein beim Optischen.
Der Millenium wirkt optisch auf mich "brachialer" (extra in Anführungszeichen, da ein Bastuck, Playmini oder sonst ein großer Auspuff noch um einiges "brachialer" ist) Falls dein Mini einen Racinglook hat, würde ich diese RC40 vorziehen.
Der Classic ist optisch nicht weiterauffällig und kommt vom Endrohr dem Serienauspuff sehr nah. Also falls dein Mini eher dezent und Seriennah gehalten ist, würde ich diese Variante empfehlen.
-
phlipper3:
nein, irgendwann musste serienmäßig jedes Auto in Europa bei Neuzulassung eine Verbundglasscheibe haben und das nicht nur bei den neuen Rover-Minis. Ich weiß nur nicht, wann diese Regelung in Kraft getreten ist, aber viel früher als BMW den Laden übernommen hat.habe gerade mal ein wenig gesucht. leider noch nichts gefunden. Was Jahreszahlen und Autoglas angeht, ist das Internet nicht gerade sehr ergiebig
-
man unterscheidet übrigens auch zwischen Einscheibensicherheitsglas (ESG) und Verbundssicherheitsglas (VSG). Heute kommt das ESG nur noch für die Seitenscheiben und für die Heckscheibe zum Einsatz. Früher allerdings auch für die Frontscheibe (bis zur Entwicklung vom VSG).
Das ESG wurde 1927 das erste Mal vorgestellt und wird seit dem im PKW verbaut. Und bis Ende der 70er war es auch noch fast in jedem PKW verbaut. Damit würde ich grob schätzen, dass egal aus welchem Baujahr ein Mini ist, die Scheiben aus ESG bestehen. Da die Weiterentwicklung vom Mini gerade zum Ende seiner Zeit zum Erliegen gekommen ist, vermute ich, dass das ESG auch bis zum Ende weiter verbaut wurde.
Es könnte sein, dass vielleicht die letzte Modellreihe (MPI) VSG besitzt, da BMW in den letzten drei Jahren nochmals etwas Geld in MINI investiert hat. Grund dafür war unteranderem, dass der Mini sonst nicht mehr auf dem ganzen Automark hätte verkauft werden können. -----> Sicherheit und so (Airbag, Seitenaufprallschutz und vielleicht halt auch VSG für die Frontscheibe) Ziel des ganzen war ein nahtloser Übergang in den großen, aber missratenen Nachfolger vom klassischen Mini.
-
die form des endrohrs
-
falls du was findest, wäre es super, wenn du vom fertigen Umzugswagen Bilder posten würdest
Würde mich interessieren, was aus dem kleinen wird
Viel erfolg bei der Suche!