Beiträge von waltf62

    Wau. Welch ein Überschwang.

    117 Minifans lesen eine Vorstellung und niemand außer dem Moderator bringt auch nur ein Willkommen über die virtuellen Lippen. Da ist mit der Community aber einiges passiert. Vielleicht funktioniert Digitalisierung für Mini Freunde einfach nicht.

    Andy, vielen Dank für die Einladung. Prinzipiell gerne, morgen bin ich aber schon auf meinem Geburtstag eingeladen...

    Viele Grüße,
    Walter

    Ich lese jetzt seit zwei Jahren hier mit und irgendwann muss ich mich ja 'mal vorstellen...

    Ich bin seit meiner frühesten Kindheit sehr emotional mit dem Thema Mini verbunden. Damals hatte die Mutter unseres bildhübschen, englischen Nachbarsmädchens einen Mini und es war um mich geschehen.

    Ich bin dann erst 1982 ein 1979er 'Spezial' Wrack in weiss mit schwarzem Vinyldach gefahren. Das war nicht zu retten und ich hatte nach etwa einem Jahr deutlich genug. Nach kurzer 'Panda-Pause' (das war auch nichts) habe ich dann 1985 einen neuen Anlauf mit einem der allerletzten 1984 Mayfair Sport 10"er gemacht.

    Diesen Mini habe ich durchgehend bis 1992 etwa 160TKM gefahren und wirklich jede einzelne Schraube in der Hand gehabt. Die üblichen Umbauten mit Scheibenbremsen und verschiedenen Motorvarianten...geschraubt habe ich mit einem Freund, der das ohnehin viel besser konnte und gleichzeitig einen 1977er Spezial erst zum 1300er Inno umgebaut und dann einige Jahre später mit Rohkarosse unglaublich aufwendig komplett neu aufgebaut hat.

    1992 begann dann das Firmenwagenelend und ich habe den Mini in einer weit entfernten Scheune abgestellt mit dem Hintergedanken ihn irgendwann einmal mit meinem (damals noch nicht existenten) Sohn zu restaurieren. Gemacht habe ich das nie und der Mini steht da heute noch.

    Im Laufe der Zeit kam der Mini-Gedanke immer wieder einmal hoch, aber nicht nachhaltig genug und erst 2014 habe ich spontan 'blind' bei Andreas Hohls angerufen, der noch immer die gleiche Telefonnummer hatte, sich zwar nicht mehr an mich erinnerte (nie genug gekauft!) aber versprach, mich bei der langfristigen Suche nach einem wirklich guten Mini zu unterstützen ('wird nicht einfach...'). Etwa eine Stunde später rief er mich zurück und hatte die Handy Nummer meines alten verschollenen Schrauberkumpels und '..den alten Mini hat er noch und würde ihn vielleicht auch abgeben...'

    Der Rest ist Geschichte: Kontakt reaktiviert, Auto gekauft, leider gleich kaputtgefahren (Zugstrebe abgerissen, da lenkt es sich schlecht), wieder ganz neu aufgebaut (selbst der beste Mini zeigt nach so einem Klatsch seine Schwachstellen und Andreas erinnert sich jetzt einige Jahre an mich!) und jetzt steht er auf meinem 'Vorfeld' - etwas blass und bescheiden aber mit ordentlich Bums - und es fehlt nur noch stabileres Wetter.

    In diesem Sinne,
    Walter

    Ich lese hier schon länger mit und das Thema Mini ist bei mir überdurchschnittlich emotional belegt. Bin noch immer nicht zu einer Vorstellung gekommen, deshalb entschuldigt mein 'reingrätschen' aber ich finde das 'bashing' in diesem Fall unangebracht und besonders schade.

    Er hat freundlich gefragt und es muss sich doch niemand verteidigen wenn sein Adrenalin in Zusammenhang mit Minis nicht steigt. Mein Sohn zweifelt meinen Geisteszustand an, dass ich mit so 'einer Umweltsauerei' herumfahre und fragt mich, ob ich nicht am Leben hänge weil er die Kiste für lebensgefährlich hält. Irgendwie hat er ja recht, ist mir - wie den meisten hier aber egal.

    Zum eigentlichen Thema: sieht doch extrem gut aus und wenn das Auto so ist, wie die Bilder andeuten, ist er sicherlich einigen Menschen auch einige Euros wert. Ob 12 oder 15 oder mehr kann auf die Entfernung niemand sagen.

    Viele Grüße aus dem verschneiten Taunus
    Walter