Beiträge von Altöli

    Ja viel zu leise.

    Bei Eintragung von Bauteilen kommt es doch nicht drauf an ob das dem Prüfer gefällt.:madgo:

    Wenn ein gutachten vorliegt soll er auch eintragen.

    Ich bezweifel sogar ob der die Möglichkeiten hat die angegebenen db Werte korrekt zu überprüfen.Und allein sein persohnliches empfinden ist doch völlig uninteressant.

    Gruß Altöli

    Bastuck Anlagen haben doch Gutachten.
    Die sollte er dann auch eintragen.
    Benutz mal die Suchfunktion.Da wirst du wohl was finden.
    (Es gibt alte und neue Modelle)

    Gruß Altöli

    Der Schweller ist doch schon perdü.

    Was du da siehst ist ja nur der letzte Rest.

    Da nützt auch kein pinseln und spachteln mehr.

    Also betroffene Stelle rausschneiden und Blech einschweißen.An der Stelle geht das ja ganz gut weil es ja nur ein kleines Bauteil ist und du es gut beilackieren kannst.
    Aber was du siehst ist ja nur der erste Ansatz.Da werden noch einige weitere Stellen auftauchen und den Einstieg wirst du in ein zwei Jahren komplett erneuern müssen.

    Gruß Altöli

    Minilochkreis ist 101,6mm

    Ohne weiteres passt das nicht.
    Es gibt spezielle Bolzen/Platten um den Lochkreis zu ändern.
    Aber Melberfelgen sind im allgemeinen nicht so selten und kosten auch nicht die Welt.
    Also wenn es Melber sein sollen dann wirst du auch welche für dem Mini finden.

    Gruß Altöli

    Normaler Rührteig...

    200 g Margarine
    180 g Zucker
    4 Pck. Vanillinzucker
    5 Ei(er)
    1 Prise Salz
    5 EL Weinbrand oder Rum :thumpsup:
    400 g Mehl
    1 Pck. Backpulver
    3 EL Milch
    evtl. Fett für die Form
    evtl. Mehl für die Form

    Wir sind aber noch nicht soweit...................wir suchen noch die Form.

    Gruß Altöli

    Ja Ja der Sonnenbrand,
    Hat nee ganze weile gedauert :rolleyes: bis ich das rausgefunden habe.
    Und fall auch immerwieder drauf rein.Nur Augen zu, schützt halt auch nur die Augen und nicht den Rest.
    Vor Jahren hatte mein alter Chef nur so ein Automatik Helm,der war in einer Holzkiste eingeschlossen.War wohl zu teuer für die Angestellten.
    Hab mir ein Billigteil bei I-Bä gekauft für 37 Euro.Schaltzeitpunkt und Abdunkelung ist einstellbar und funktioniert jetzt schon 3 Jahre problemlos.

    Gruß Altöli

    Wahrscheinlich hast du uns noch nicht alles verraten.

    Ich weiß ja nicht wie weit deine Schrauberfähigkeiten reichen also nicht böse sein.

    *Thermostat geht auf....Themperatur solltest du ja im Kochtopf messen können.
    *Ist das Lüfterrad richtig herum montiert?
    *Wurde das Thermostat richtig herum montiert?
    *Wird der Kühler Heiß?
    *Wurden bei der Kopfmontage Schläuche vertauscht?
    *Hast du ein paar alte Lappen im Kühlkreislauf vergessen?
    *Hast du mal eine andere Tachoeinheit angeklemmt um die elektrik zu überprüfen?

    Also es ist immer gut seine eigenen Arbeitsschritte nochmal nachzuvollziehen
    da kommt man meistens von selber drauf was man gemacht hat.

    Gruß Altöli

    Von meinem Drehgestell hab ich leider keine Fotos aber hier eins aus dem Forum das ich mir mal als Vorlage runtergeladen habe.


    Mein Gestell ist rollbar und in der länge variabel so das es auch auf Limolänge zusammengeschoben werden kann.
    Materialpreis incl.Rollen war ca.100 Euro

    Gruß Altöli

    Da einige Leute mit"ganz dringendem Interesse" und "Vormerkungen" dann doch nichtsmehr haben von sich hören lassen,hier nochmal.

    Gruß Altöli