"Kauf Rover Original Teile"
Ca. 70 Euro das Stück.
Versandadressen
( http://www.minispeed.com)
( http://www.minimotorsport.de )
( http://www.minigarage.de )
( http://www.die-werk-statt.de )
Gruß Altöli
"Kauf Rover Original Teile"
Ca. 70 Euro das Stück.
Versandadressen
( http://www.minispeed.com)
( http://www.minimotorsport.de )
( http://www.minigarage.de )
( http://www.die-werk-statt.de )
Gruß Altöli
Zu teuer!
Ich sag mal ganz vermessen 2000 bis 2500 aber höchstens.
Nicht besonders gepflegt und die "Extras" Halten sich in Grenzen
( Chromradlaufblenden)
Den New-Mini Aufkleber halte ich für stark preismindernd ( Sachbeschädigung)
Der Mini wird wohl noch bei E-Bay auftauchen.
gruß Altöli
Das hört sich nach einem orthopädischen Problem an.:D
Wenn du Krumm sitzt kann das nicht am Mini liegen sondern allenfalls an deine Wirbelseule.:p
Sorry Altöli
Sicher ist alles richtig was bis jetzt gesagt wurde aber zum justieren des Lenkgetriebes gibt es einen "Zentrierstopfen".
Vom Unterboden aus sieht man am Zahnstangengehäuse einen Zentrierstopfen,den muß man rausnehmen und die Zahnstange dann mit einem 6 mm Stift blockieren ( jetzt steht die Lenkung auf geradeauslauf) nun können alle weiteren Arbeiten begonnen werden.
( das mit den verbogenen Lenkarmen würd ich auf jeden Fall auch mal prüfen )
Also Einstellung der Lenkung / Lenkrad / Spur.
Gruß Altöli
Und noch ein Vorschlag,
wenn du schon zum Lackierer gehst dann laß dir doch direkt deine Flagge drauflackieren.
Das gibt dann auch keinen ärger mit der Folie.Und hat nicht jeder.
Kostet sicher auch nicht mehr als beides einzeln.
Gruß Altöli
Viele sagen immer die Simmeringe am Schaltgestänge wären Hauptgrund für Ölverlust. Ich behaupte ja das da nicht soviel Öl rauskommen kann. Die Simmeringe an den Antriebswellen sind meist der Gund für Ölverlust.
Wenn das Öl mur aus dem Schaltgestänge kommt müßte ja der Motor ansich relativ sauber bleiben.
Das ist aber meist nicht so; für mich ein Beweis das das Öl an den Antriebswellen rausgeschleudert wird und dadurch den ganzen Motor gleichmäßig einölt.
So oder so ist eine Motorwäsche natürlich angebacht.
Einerseits für den TüV.
Andererseits um die undichte Stelle genau zu lokalisieren.
Aber beides wechseln ist kein großer Aufwand und auch nicht teuer.
Simmerringe Antriebswellen ca.8,00 Euro
Simmerring Schaltung ca. 2,50 Euro
Gruß Altöli
Schau doch einfach bei http://www.limora.com nach da gibt es neue für 29 Euro das Stück.
Billiger kriegst du keine.(Nachbau)
Gruß Altöli
Ja richtig die Autoschrauber vergreifen sich an einem Clubby .
Schade wieder ein Original weniger.
Auf dem Bild zu sehen sind FIX & Foxy.denen gehört der Clubman (von Opi geschenkt!?)angeblich.
Also auf jedenfall sehenswert.
Gruß Altöli
Hab mir nochmal ein paar Schlösser angesehen.
1.Das Schloss auf deinem Bild steht auf "ZU" also ist es nach den öffnen der Tür wieder zurückgesprungen.(was nicht richtig ist)
2. Der Riegel deines Schlosses schließt b.z.w.dreht sich auch wesendlich weiter rein als bei einem intakten Schloss.
(bei allen Schlössern die ich mir angeschaut habe bleibt im geschlossenen Zustand eine in etwa kreisförmige Öffnung sichtbar.(bei dir dreht der Riegel anscheinend ein ganzes Stück weiter.)
Ich tippe mal darauf das im Schloss irgend ein Anschlag abgebrochen oder rausgesprungen ist.
Gruß Altöli
Der Rost kommt von innen.
Überlackieren ist da nur nee Schönheitsreperatur.
Also auch alles was du neu machst sollte besonders von den Innenseite gut gegen Rost geschützt werden.
Gruß Altöli
Hallo Alex, das sind die Falzleisten.
Aus Edelstahl gibt es die bei minispeed für 120 Euro im Satz.
Gruß Altöli
jetzt ist das Bild da.
im gezeigten Zustand ist das Schloss natürlich "ZU".
das mußt du erst mal öffnen damit es erneut einrasten kann.
Gruß Altöli
Hallo,hilfreich wär natürlich wenn du mal sagst was du denn für Sitze hast.
z.B. hab ich Paralell und auf selber Höhe zur Quertraverse ein Vierkantrohr eingebaut so erhällst du quasi eine Ebene Auflagefläsche zur Verschraubung der Sitzschienen.
Gruß Altöli
Hallo Timo,
Leider kann ich dein Bild nicht öffnen.
Frage:
ist es wirklich so das dass Schloss den "Haltebügel" an der B-säule richtig trifft oder ist es so das die Tür hängt und du nur mit dem Schlosskasten anschlägst.
Auch kannst du überprüfen ob das Schloss einschnappt in dem du es mit einem z.B.Schraubenzieher betätigst.
Auch mußt das innenliegende Gestänge (hinter dem Türgriff ) gangbar sein damit es in der richtigen Position (offen oder blockiert) stehen kann.
Gruß Altöli
Ja das hört sich doch ehr nach einem elektik-poblem an.
Und sei froh................... das selbe ist mir schonmal in der Nacht passiert.
Tempo 100 auf einer unbeleuchteten Landstrasse und ratz-fatz kein Licht mehr / Motor aus und noch nicht mal die Warnblinkanlage ging an.(bei mir war es ein abgesprungene Baterieklemme die dann einen Kurzschluss verursacht hat.)
Also erstmal eine Zündkerze raus an den Motorblock halten und nachschauen ob zündung da ist.
Gleichzeitig siehst du ja auch ob Benzin im Zylinder ankommt.
Wenn du keine zündung hast mußt du die elektrik überprüfen.
Sicherungen / Relais / Steckverbindungen / Notausschalter/Lichtmaschine
u.s.w
Gruß Altöli
@Crappy Thump,
Ja richtig .... Vorort von Aachen.
(und ich dachte ich bleibe unerkannt)
gruß Altöli
Ich bin ja nicht so der Internetfreak aber wenns um den Mini geht bin ich dabei.
Hab zur Zeit vier davom.
Zwei angemeldet,einen für den Winter und einen in Bearbeitung.
Mal sehn was ich hier lernen kann.
Gruß Altöli
P.S.Wer was wissen will sagt "Bescheid"