Beiträge von Altöli

    Erstmal nicht die Ohren hängen lassen.
    Du findest sicher eine Lösung die kostengünstig und relativ langlebig ist.

    Die Stoßdämpferaufnahme ist kein Problem.Die kann mit einem selbstzugeschnittenem Blech verschlossen werden.
    Einfach position der Verschraubung ausmessen,Rost wegschneiden und neue Bleche einschweißen.

    Siehe Bild

    Die Lüftereingänge habe ich in einem solchen Fall auch schoneinmal komplett verschlossen, da ich die Lüfterdüsen onehinn nicht benutze.
    Auch dann ist das fast ohne große kosten durchzuführen.

    Das ist nicht die beste Lösung aber wenn nicht ohnehin die Kotflügel erneuert werden müssen kann dir das doch 2-4 Jahre Aufschub geben ehe du da nochmal ranmußt.

    Gruß Altöli

    Ich weiß ja nicht was schon bei deinem Mini eingetragen ist aber wenn es der aus deinem Profil ist (Bj.89) waren da sicherlich im original keine breiten räder drauf.
    Wenn du die eintragen lassen willst dürfen die beim einlenken nirgendwo schleifen und dmüssen dabei auch genügend platz zum einfedern haben.

    Je nach Einpresstiefe können auch die hinteren Räder im Radkasten oder an der Schwinge scheuern was dann die verwendung von Spurplatten notwendig macht.
    In dem Fall eigendlich auch problemlos einzutragen( aber nicht übertreiben,keine 30mm Spurplatten).

    Gruß Altöli

    Beim kauf der Winkelstücke kann es schonmal seltsame Überraschungen geben.
    Mußte diese Teile schon mehrmals bestellen und die Qualität was sehr unterschiedlich.
    Also wenn du Originale bekommen kanst dann kauf die.
    Diese werden zwar mit den Jahren wieder hart und bröselig, halten aber doch erheblich länger als die weichen Nachbaugummis.

    Gruß Altöli

    1. Das sieht kein TÜV mann
    2. Das weiß kein Tüv mann
    3.Das will auch garkeiner wissen

    In der Praxis ist es ja im Gegenteil so das du dafür zu sorgen hast das die Lauffläsche deiner Räder abgedeckt wird.

    Breitere Räder = breitere Abdeckung.

    Da fragt keiner nach Hersteller oder Originalität.Hauptsache keine scharfen Kanten.

    Gruß Altöli

    Ja ja ganz schöne frimelei.

    Ich hab auch noch welche da liegen.
    Hab am ersten angefangen und war auf dem Holzweg.

    Der innere Lampenring muß auf den Golf Scheinwerfer!
    Der ist aber ein paar mm zu groß.
    Also mußt du mit dem Dremel und Diamantschleifer da etwas Material abtragen.
    Wenn der Ring über das Glas geht hast du gewonnen und der Rest passt dann auch zusammen.

    viel Spaß Altöli

    Noch ein paar blöde Einfälle,

    Eventuell hast du die Ringe vertauscht oder verdreht.
    Da gibt es ja diese Gummi-Nöpfel die in die richtige Position gedreht sein müssen damit alles aufeinanderpasst.

    Aber was Hot schreibt ist mir auch das Wahrscheinlichste.
    Ich würd in dem Fall mal vorsichtig mit dem Gummihamer arbeiten.

    Gruß Altöli

    @Jazzman

    Zitat

    Habt Ihr eigentlich keine Arbeit, oder andere Hobbies

    Ja richtig

    Ich lieg gerade im Krankenhaus und hab Zeit zuviel.
    Und wenn einer blöde Kommentare abgigt darf ich doch was dazu schreiben,oder?

    gruß Altöli

    @bernieg
    Am lustigsten find ich deine Eifallspinselei
    Ja verstraht sind die, die noch an den Weihnachtsmann glauben.

    Wenn du mal aufmerksam die Beiträge zu BMW Mini liest wird dir eventuell einiges klarer.

    Das Forum wird gerne von Händlern und Veranstaltern genutzt um kostenlos Werbung zu machen.
    Hier sind nicht die Forumsmitglieder gemeint die Namentlich bekannt sind und mit Ihren Beiträgen oft hilfreiche ratschläge geben.

    Gemeint sind die "Schwarzfahrer" die mit unverfänglichem Namen als Privatperson auftreten und Werbung für Ihr Produkt machen.

    Oder glaubst du das Leute mit Zwei Beiträgen (Anmeldedatum 3.2007und diese 2 Beiträge am 3.2007 und dann nieh wieder) ein ernsthafter Nutzer des Forums sind?

    Zitat

    oder hier

    Zitat

    oder hier.

    Zitat


    Gruß Altöli

    Hät ich jetzt sooo nicht gedacht.
    Vaseline (für mich was für den Ar...)
    Aus Wiki

    Zitat

    In der Industrie wird sie als wirksamer Schmierstoff mit gutem Korrosionsschutz eingesetzt. Sie verhält sich chemisch neutral gegenüber allen Werkstoffen.

    Ich benutze immer normales Allzweck-Fett, weil ich denke das ein regelmäßiges abschmieren wichtiger ist als ein Spezialfett.

    Es gibt ja auch noch Lagerfett, das ist aber ehr was für schnelldrehende Lager.

    Gruß Altöli

    Madblack

    Ja ja is alles richtig.

    Bevor aber auf verdacht alles auseinander gebaut wird.sollte man doch erst mal den Rest ausschließen.

    Man weiß ja auch nicht ob BommelSH ein Selberschrauber ist.

    Im schlechtesten Fall ist natürlich der gesammte Achs-klimbim zu kontrolieren und zu ersätzen.

    Also Achsstummel;Radlager;Radflansch;Kronenmutter;Keilscheibe,Bremscheibe.

    Gruß Altöli