Hab noch einen RC 40 Millenium ( Edelstahl-Endtopf ) Mittig mit Vordämpfer ( fast neu).
War auf einem SPI.Ob er auch auf MPI paßt weiß ich nicht.
100 Euro.
Bei Interesse einfach nachfragen.
Gruß Altöli
Hab noch einen RC 40 Millenium ( Edelstahl-Endtopf ) Mittig mit Vordämpfer ( fast neu).
War auf einem SPI.Ob er auch auf MPI paßt weiß ich nicht.
100 Euro.
Bei Interesse einfach nachfragen.
Gruß Altöli
Nicht von sowas verückt machen lassen und realistich bleiben.
Wie ich schon geschrieben habe.... lesen ...lesen... lesen und vergleichen.
Kauf kein Auto was du dir nicht vorher anschauen kannst.Keine Vorkasse!! Keine Kontoverbindung rausgeben.
Ich bin schon öfter mal mit lehrem Anhänger wieder nach Hause gefahren weil das Auto was da angeboten wurde nun gar nichts mehr mit dem Schrotthaufen zu tun hatte den ich dann mitnehmen sollte.
Gruß Altöli
Eingache Frage- schwierige Antwort.
Einige hier klappern im Jahr alle Minitreffen ab die es gibt und kommen dabei ganz schön rum.Von England bis Braunschweig nach Limburg und Köln.Da kommen einige 1000 km zusammen.Da sollte eine Urlaubsfahrt kein Problem sein.:thumpsup:
Andere kommen am Morgen noch nicht mal aus der Garage.
Für 5000 solltest du was gutes bekommen.Aber nicht ohne MiniFachmann/Frau an deiner Seite.:thumpsup:
Und der Mini ist anders als andere Kinder.:p
Der ist doch schon etwas speziell
. Entweder man haßt ihr oder man liebt ihn.
Wichtig ist auf jeden Fall.....lesen....lesen...lesen, bevor du einen konkret ins Auge faßt. Und viele Angebote vergleichen.
Gruß Altöli
Bitte Profil mit Wohnort angeben
MPI mit Choke???? Wa's das denn?
Heizungsknopf rausziehen hilft meistens.
oder sehn ob das Ventil hackt.
oder Wärmetauscher zugesätzt.
oder Kein Wasser im Kühlkreislauf
Am besten mal die Wasserschläuche bei heißem Motor nachfühlen bis wo denn das heiße Wasser geht.
Gruß Altöli
Spaß beim bieten-----Spaß beim bremsen----:D
Gruß
Dachhimmel nass?
Hab ich noch nie gehört.
Jedenfalls nicht in Verbindung mit Rostschäden.
Eventuell warst du ja etwas übereifrig bei deiner Reinigungsaktion.
Beim säuben mit Wasseschlauch oder Hochdruckgerät ist natürlich die Gefahr gegeben das das Wasser zwischen Dichtungen und Karosse gedrückt wird,an Stellen wo durch normalen Regen nie Wasser hinkommen würde.
Gruß Altöli
Hallo Spacy,
ist auf jeden Fall schon mal schön das du dich interesierst :thumpsup:
Eine einfache Anleitung wirst du wohl nicht finden....denn es kommt ja immer auf den Zustand deines Mini an.
Eine allgemeine Kontrolle (am besten schon vor dem Kauf) wäre sinnvoll.
Oder eben vor inbetriebnahme.
~Also Öl kontrolieren (g.g.f. Öl + Filter erneuern)alle 5000 km
~Kühlflüssigkeit kontrolieren ( Frostschutz )
~Bremse einstellen ( hinten )alle 5000 km
~Lager abschmieren ( Achsschenkel und Querlenker und Schwinge)alle 5000km
~Lager und Schwingen auf spiel kontrollieren.
~Ölstand Vergaser kontrolieren
~Zündkerzen und Verteilerkappe kontrollieren
~Zündzeitpunkt kontrollieren
ZU jedem Punkt wirst du auch in der Suche einiges finden.
Ein Werkstatthandbuch hilft natürlich auch weiter.
Ide was heißt das denn
ZitatWas richtig ist, das Forum ist schon etwas verstaubt.....
gruß Altöli
:DWieviele Kombis sind denn mitgefahren?:D
Ich glaub ich war der schnellste rote Mini mit der Startnummer 37 :p
Kitty wollte doch noch Bilder einstellen.
Das würde mich auch freuen.
War auf jeden Fall super.
Gruß
Über die Felgen oder über das Auto?
Hab die gleichen Felgen von Centra.
Gruß
Nur mal so zur Begriffsklärung.:)
sowas hier?
http://www.minisport.com/mini-spare-parts/info_ASJ36002.html
Gruß
Altöli
Hallo freunde der englichen elektrik.
Hab da mal nee Frage.
Mein alter Vater haf früher immer seine Autobaterien in Styropor eingepackt.Angeblich verlängert das die Lebensdauer bei Winterbetrieb.
Stimmt das? Ist es sinnvoll die Baterie gegen Kälte zu isolieren?
Gruß Altöli
Für die meisten ehr langweilig....Ich war ja nicht der schnellste,aber der ein oder die andere werden sich hier wiedererkennen.
(Hoffentlich läuft das auch)
Ich hätte meinem Sohneman noch sagen sollen das er die Camera ruhig halten muß
http://picasaweb.google.de/oeliwelt/Ring?…604814735061250
Gruß Altöli
Da bin ich auch dafür......... Die ammis sind beklopft.
Wollen ihn noch anklagen weden Gefärdung der Öffentlichkeit oder so.
Da fällt mir nur eins zu ein.
http://www.youtube.com/watch?v=DgVdTLQtnHM
Gruß
Eventuell findest du ja hier ein paar Ansprechpartner
Hallo erstmal.
Einen Mini ist etwas pflegeintensiever als moderne Autos.Also mal zwei Jahre fahren ohne was drann zu machen geht wohl ehr nicht.
Für 5000 Euro solltest du schon was anständiges bekommen.
Immer der beste Rat... beim kauf einen Mini-Fachmann mitnehmen.:thumpsup:
Und...... Kauf lieber für 4000 und lass für 1000 alles fit machen(da weißt du was du hast und erlebst auch keine Überraschungen.)
Du fragst nach der Miniklinik?
Nun.....Jeder Händler lebt vom verkauf.
Hinter allem was dir angeboten wird steht immer auch ein wirtschaftliches interesse.
So wird es dir bei allen Händlern und auch Privatleuten ergehen die was verkaufen wollen.
Da hilft nur das neutrale Urteil eines Fachmanns der nichts mit dem Angebot zu tun hat.
Am Ende kannst nur du selbst entscheiden.
Gruß Altöli
Ja .... blasen.
Der Luftstrom also vom Motor durch das Lüfterrad durch den Kühler in den Kotflüschel.
Die Schaufeln des Lüfterrades (Metall und Plastik) sind gebogen (deswegen auch Schaufeln).
Und wie jeder Bauarbeiter weiß......wenn man die Schaufel falsch herum hält geht da nicht viel drauf.:D
Aber jetzt noch was für die Profis.
Wie sieht das aus wenn mein Zusatzlüfter weniger fördert als mein eigendlicher Lüfter?
Ich hab das Gefühl das der zugeschaltete E-Lüfter ehr den Luftstrom blockiert weil der anscheinend weniger fördert als der Tropenlüfter.
Gruß Altöli
Schon wieder zurück:)
Wir wären ja noch gerne was mit auf den Zeltplatz gekommen aber leider wollten die 12 Euro pro Nase ( und derer waren sechs ).Das war uns dann zu teuer für mal kurz reinzuschauen.Beim nächsten mal zelten wir direkt.
Also haben wir lieber noch was gespachtelt.
War ne super Aktion und das frühe Aufstehn hat sich gelohnt.:thumpsup:
Danke Danke:)
Noch eine Hand voll Bilder
http://picasaweb.google.de/oeliwelt/RingOneZero#
Gruß Altöli
Ein Filmchen gibt es auch.......muß ich aber noch zurechtschneiden
Was hast du vor?
Sitze aus Bambus?:D
Oder geflochtene Außenspiegel?:D
Hier gibt es ein Heimatmuseum wo sowas gemacht wird.
Sowas sollte es doch auch bei euch geben.
Gruß
Hab schonmal diese hier,für Benzin und Bremsleitung benutzt.
http://www.conrad.de/ce/de/product/…earchDetail=005
Gruß
Hab ich Anfangs auch schonmal so gemacht.
Aber im Radkasten mit Drehmomentschlüssel zu hantieren und keiner da der den Achskörper festhalten kann und dann flutscht auch noch die Antriebswelle aus dem Diff und alles voller Öl............
Aber wie du sagst Jeder wie er am besten will.:D
Gruß