Bin jezt auch nicht der Lackierer.....aber worum gehts Eigendlich?
Klarlack aufpolieren?
Kratzer entfernen?
Rost entferne?
Gruß Altöli
Bin jezt auch nicht der Lackierer.....aber worum gehts Eigendlich?
Klarlack aufpolieren?
Kratzer entfernen?
Rost entferne?
Gruß Altöli
Was macht denn das Pedal? Wird da noch Druck aufgebaut wenn du drauf trittst oder pasiert da nix?
Bewegt sich der Ausrückhebel?
Ein angegammelter Ausrückhebel ist schnell mal mit WD 40 gangbar gemacht.
Gruß
Da kenn ich aber ganz andere "Lockvögel"
Vorsicht beim öffnen des linke....bitte Augen geschlossen halten!
http://cgi.ebay.de/Austin-Allegro…=item2c57c3d53f
Uaaaahhhhh
Service = ATU ?
Reusper Reusper.......
Die drei Bauteile sind auf Spannung zusammengebaut.
Achsstummel
Radflansch
Lager
Wenn eins dieser Teile verschleißt geht die Spannung verloren und die Kronenmutter löst sich.
Weitere Gründe?
Unsauberer Einbau (Bauteile vergessen (Staubschutzring/Distanzring/Lagerfett?))
Schlechte Qualität der Lager
Zu geringer Drehmoment beim Einbau
Wenns von einer Firma gemacht worden ist würd ich da dringend mal vorsprechen.
Gruß Altöli
Eigendlich schon alles gesagt.
Sondermodell Silverbullet ist gesucht und auch etwas teuerer als andere vergleichbare Mini's.
Rostansatz unter der Windschutzscheibe. Wenns gut gemacht ist dauert das 3 bis 4 Jahre, wenns schlecht gemacht wurde nur 1 bis 2 Jahre bis der Rost wieder rauskommt.
Also alle Nachlackierungen im Auge behalten.
Gruß Altöli
Wenn die Kronenmutter locker ist dann hat das auch seinen Grund
Verschlissene Radlager / Flansch / Achsstummel ?
Nachziehen bewirkt nur eine kurzfristige Besserung.
Anzugsdrehmomente sind von deinem Minimodell abhängig
Achse mit einer oder zwei Bohrungen
Clubman Gt oder Cooper etc.
Findest du aber in der Suchfunktion.
https://www.mini-forum.de/karosserie-13/…eber-59516.html
Auf jeden Fall recht kräftig sowas zwischen 250 und 310 Nm.
Gruß Altöli
Da hat aber einer ganz schön gebastelt.:D
Die normale Halterung für das A-Brett sind 4 Metallbügel die mit je zwei Schrauben an Halteklötzen, die hinten am Brett verschraubt und verklebt sind, festgeschraubt werden.
Der Instrumententeil ist links mit einem Bügel eingehängt und rechts ebenfalls mit einer Flügelmutter gesichert.
Die Instrumente sind von hinten verschraubt.
Eventuell hat ja mal einer ein foto?
Gruß Altöli
Ja damit kommst du jetzt raus
Schau mal nach Metro Turbo Bremse....in der Suchfunktion.
Gruß Altöli
Es gibt reichlich viele Bremsen für den Mini aber ein unterschied zwischen einem 1000cc und einem 1300cc ist mir nicht bekannt.
Es handelt sich hierbei doch um die Standard 12" Bremse.
Je nach Baujahr wurden ja verschiedene Bremsen und Bremssystheme verbaut.
10" Trommel Vorne
10" Scheibe Vorne
12" Scheibe Vorne
Schmale Trommel hinten
Breite Trommel hinten
und eine ganze Menge Sonderzubehör und Umbausätze.
Der Tüvmann der sich damit auskennt.........
Aber sicher findet sich hier im Forum noch ein Spetzi der das ganze noch mit Bj.und Modellen ergänzen kann.:D:thumpsup:
Gruß Altöli
123
Wieviel Ps soll er den haben? 53 oder 63?
Oder willst du nicht doch erstmal ermitteln was defekt ist und Preise erfragen?
Bei einem Austauschmotor weißt du auch nicht wie lange der noch läuft.
Gruß Altöli
Da wurden ja schon die Verrücktesten Sachen drin gefunden.:D
Gruß Altöli
Bremse entlüften.
Anleitungen gibt es in der Suche oder im Werkstatthandbuch.
Gruß Altöli
Thema verfehlt setzen 6.
Ging es nicht um Umweltschutz und Benzinverbrauch?
Vieleicht wäre mal über eine Besteuerung über das Gewicht nachzudenken.Das zwingt die Hersteller dan mal zu Inovationen und schont die Kleinwahenfahrer.
Gruß Altöli
Bei Kaufinteresse und Besichtigung immer einen Minifachmann/Frau mitnehmen.
Die finden Roststellen und ausgeschlagene Lager an Stellen die du nie vermutest.
Hier im Forum findet sich sicher jemand der gerne mitfährt.
Kauf nicht gleich der erstbesten.
Gruß Altöli
Diese Verbreiterungen sind meines Wissens nach nicht gleich.
ZitatSilverBullet , BlueStar , Mini 35 (nur Deutschland) und Silverstone Verbreiterung
vorn links+ hinten links
Hab von allem noch etwas
+Mpi hinten links Gut Blustar?
+Silverstone rundum schlecht
+W&P rundum gebraucht aber gut
Gruß Altöli
Das ist ja schön.
Wieder ein Neuer.:thumpsup:
Mein Rat.das Forum durchstöbern und die Suchfunkttion bemühen.
Hier findest du Clubs in deiner Nähe,Termine von Treffen und Stammtischen, Werkstätten und Händlerlisten.Natürlich auch jede Menge Technik-und Ausstattungstips.
Und immer Fragen....Und von blöden Antworten nicht abschrecken lassen.
Gruß Altöli
PS schönes Autö
Dienst ist Dienst......und die Garage muß auch mal aufgeräumt werden
Mußt du da übers Dach einsteigen?
Gruß
ZitatUm die Diskussion noch etwas anzuregen:
Brauchst du glaub ich garnicht
Meine Frage wär: Kann mal jemand ein Foto einstellen von so einem Plastik A-Brett und seine Erfahrung damit preisgeben?
Gruß Altöli
Da denk ich an England als mein Navi auf der vier spurigen Autobahn kurz vor Dover meinte " Jetzt bitte wenden".Für eine Sekunde kahmmm da etwas Panik auf.
Und der Berge ruft ja nächstes Jahr.
http://www.youtube.com/watch?v=yuZnrbIofJE
gRU? aLTÖLI