Beiträge von Altöli

    Zitat

    Diese Miesmacherei der Classic-Mini-Fans hinsichtlich der BMW-Minis hat wohl auch mit deren mangelnder Finanzkraft zu tun, oder?

    Geld kann alles kaufen,nur keinen guten Geschmack.

    Eventuell hast du dich ja auch im falschen Forum angemeldet :thumpsup:

    Gruß Altöli

    Die günstigsten Punkte sind unter den Hilfsrahmen Vorne und hinten.

    Vorne im Bereich der Lenkhebel
    Hinten vor den Hinterrädern im Bereich an dem die Hilfsrahmen Teile T-Förmig zusammenstoßen.

    Meistens kann man mit einer Bühne die vorderen Punkte nicht erreichen.
    Alternativ wird dann an der Kante Spritzwand -Bodenblech angehoben.

    Auf keinen Fall am Unterboden anheben!

    Die Laschen die am Unterboden zu sehen sind, sind keine Wagenheberaufnahmen!


    Gruß Altöli

    Ich weiß nicht wie das in anderen Ländern gelaufen ist aber hier in Deutschland ist BMW sehr unsensibel mit den Classicfahrern umgesprungen.

    Beispiele

    Alle Mini-Teilehändler wurde mit Klage bedroht wenn sie weiterhin mit den Namen Mini werben.

    Ersatzteile für Classic-Minis waren nicht mehr bei BMW erhältlich (obwohl die doch die Marke gekauft hatten.)

    Alle größeren Classic-Treffen werden von BMW "Unterwandert".(Also keine große Veranstaltung mehr ohne das BMW mit ihrem Werbekram da auftaucht.
    (Wie das funktioniert? Darüber schweigen sich die Veranstalter aus.)

    Das ganze hat für mich den Eindruck als möchte man den alten Mini endlich vom Markt haben und jedem Classic Fahrer auch noch einen NM andrehen.

    Das sind alles nur meine Beobachtungen.Andere sehen das sicher anders.

    Gruß Altöli

    Zitat

    Ich denke BMW hat beim NM sehr viel richtig gemacht.

    Man kann einen Namen (Marke) weiterführen oder ausschlachten.

    BMW hat die Marke ausgeschlachtet und nimmt keine rücksicht auf den Ursprung dessen woráuf sich ihr Erfolg gründet.

    Ob man das als "richtig gemacht" bezeichnen muß bleibt dahingestellt.

    Das zeigt mir aber ein weiteres mal das NM nichts mit den Classic-Minis zun tun hat.Da schaft auch ein gekaufter Name keine Verbindung oder Sympathie.

    Gruß Altöli

    JA..... Die Kreutzschraube hat normales Rechtsgewinde.

    Ein kurzer schlag mit dem Hammer auf den Schraubendreher löst meistens den Rost und dann beim nächsten mal etwas Kupferpaste verwenden damit die Schraube nicht mehr festgammelt.

    Um die Trommel herunterzuziehen ist es sinnvoll die Einstellschraube der Bremse ganz zurückzudrehen.

    wie schon gesagt

    die vorderen Schrauben sind 35mm
    die hinteren 60mm

    Tausch ich

    Rechne ich jetzt die 8mm Distanzscheibe ab bleiben 52 mm.Das sind 17 mm mehr als jetzt.
    bei normalem Überstand stehen die Bolzen dann also ca. 27 mm vor dem Rad.

    Gruß Altöli

    Sehr ärgerlich diese Trittbrettfahrer.

    Die hier vertretenen Händler halten sich an die Regeln und leisten mit ihren Beiträgen qualifizierte Hilfe.

    Wenn den morgen ein "Neumitglied" für den Pu.... in Barzelona werbung machen will, ist das auch noch ok ?

    Kann man doch nicht so laufen lassen.

    Die Mod's sollten sich da was überlegen.

    Gruß

    Da stellt sich mir die Frage: " kann ich durch eigene Vereinbarungen geltendes Recht außer Kraft setzen?"

    Beispiele......Tötung auf verlangen:rolleyes:
    Da ändert auch ein beidseitiges Einverständnis nix daran das das nicht legal ist.

    Gruß Altöli (Der ab und zu schonmal jemanden töten will):D

    Mit den hinteren Bolzen wirst du vorne kaum was anfangen können.
    Standardmäßig sind die vorderen ca.3,5 cm
    und die hinteren ca. 6 cm.

    Drehmoment für die Kronenmutter hinten ist 81 Nm auf nächstes Splintloch
    Radmuttern (Alufelgen) 50 Nm
    Nabenmutter Antriebswelle ab Bj. 84 EIN LOCH ist 262 Nm Auf nächstes Splintloch.

    Achtung Hinten gibts einmal Rechts und einmal Linksgewinde!

    Gruß Altöli

    P.S. Erst mal die richtigen Radbolzen besorgen....dann gehts weiter:thumpsup:

    Zitat

    und weiter gehts ...

    ????

    Sehr ärgerlich deine Praxis hier für deine Teile Werbung zu machen und dann bei e.Bay die Gebote streichen lassen wenn denn einer vor der Tür steht um die Teile direkt zu kaufen.

    Gruß

    Wo ist das Problem?

    Ein alter Hs 4 Vergaser für einen 1000er Motor------ der eventuell läuft oder auch nicht.

    Gut genug für Ersatzteile ---wenn man schonmal nee Schraube braucht oder so.

    Ist er dir zu teuer? oder zu billig?

    Gruß Altöli

    Moin Moin

    Gute Idee.sich schon mal schlauzumachen.

    Werkzeug.
    Hilfreich ist.

    Ratscherkasten Zoll ( Detlef Louis ) z.Z.um die 30 Euro

    Gabelschlüssel Zoll

    Fettpresse

    Bremsennachstellschlüssel

    Trennabel

    Drehmomentschlüssel

    Tiefe Nuss für Achsschenkelbolzen http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=18G587Z

    Nuss für Kronenmutter http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…elnummer=TOOL04

    Werkstatthandbuch ( kommt auf das BJ.an) http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…mmer=AKM7169GER

    Gruß Altöli

    Eigendlich immer lustig

    :p Wie geht denn hier die Tür auf?

    :p Wie schnell ist der denn........da hät ich aber Angst

    :p ist das ein Rennmotor?

    :thumpsup: Der hat ja keine Federung

    :p Da pass ich nicht rein

    :thumpsup: Der hört sich ja nach Auto an

    :thumpsup: is ja klar....Yokohama

    Gruß

    Ja haool Ina,

    Ob das der richtige Weg ist ?

    Die meisten hier machen das nämlich genau andersrumm :D

    Zitat

    Fahre momentan einen Golf 5, der aber bald in Winterschlaf gehen wird und Ich somit einen 2. Wagen brauche.

    Alles gute bei der Suche.

    Gruß Altöli