Beiträge von Altöli

    Erstmal kratz ich mich am Kopf:soupson:

    Wahrscheinlich bist du zu schwer.Deshalb hängt die Fahrerseite tiefer.:D

    Wenn sich die beiden Lenkarme unterschiedlich weit bewegen lassen hat das ja keinen Einfluss auf die "Schieflage".

    Zitat

    Aber warum kann der Querlenker sich weiter nach oben bewegen?

    Für gewöhnlich kann sich der obere Querlenker nur bis zum Anschlag bewegen

    Einzig und allein ist ja die länge des Federelements+Knuckle für die Höhe verantwortlich.

    * Gummielemente unterschiedlich verschlissen
    oder
    *Der Knuckle bohrt sich langsam in die Pfanne
    oder
    *Jemand hat die Trompeten gekürzt und war nicht besonders sorgfältig

    Gruß Altöli

    Also in unserem Club gibts schon 4,von denen zwei mal von mir waren.Einer jetzt noch von meiner Frau.

    Stückzahl soll wohl 500 sein.

    Aber ich glaube da gibts auch regionale Unterschiede.

    Die Engländer sind immer ganz erstaunt über das Sondermodell.

    Und es scheint auch in NRW verstärkt aufzutauchen.

    Gruß Altöli

    Zitat

    Scharniere raus klopfen

    ??????????

    AH JETZT JA!

    Gute Idee.

    Du meinst natürlich nicht die Scharniere sondern den Stift der Scharniere

    die die beiden Scharnierteile zusammenhalten

    der Fachausdruck wäre hierfür "Scharniere mit losem Gewerbe":thumpsup:

    Gruß Altöli

    Wenn garnix mehr geht kannst du auch das A-Brett ausbauen und den Handschuhfachkasten von hinten abschrauben.
    Ist aber kein Spaß soviel Aufwand zu betreiben wegen eines klemmenden Handschuhfach's.

    Unter den A-Brett R+L sind zwei Schrauben.
    Die Tachowelle muß ab.
    Die Stecker von den Instrumenten trennen.
    Die Schläuche von den Belüftungsdüsen müssen ab.
    Dann kanst du das A-Brett rausnehmen und kommst von hinten an das Fach ran.

    Entweder ist der Mechanismus kaputt oder das A-Brett ist nass geworden und aufgequollen.

    Gruß Altöli

    Mit Klavierspielerfingern brauchst du garnix auszubauen.

    Beim Spi muß nur das Steuergerät raus ( 2 Schrauben )

    Aber du siehst doch selbst was im Weg ist.

    Die Entlüftungsschraube braucht ja nur 1/4 Umdrehung gelöst zu werden.

    Also mach mal.

    Gruß Altöli

    Zitat

    Zitat von Asphalt
    Und wenn Ich in GB bestelle bekomme Ich grundsätzlich nur Schrott...? Und Engländer sind immer Pfuscher?

    :D:D:D

    Genau..........

    Ist natürlich Stuss :p

    Gute Teile kosten auch in England Geld und bei einem Preis der ´mal gerade 1/3 des hier üblichen ausmacht wär ich sehr vorsichtig.

    Des weiteren wäre das der erste Minimotor der von diesem Verkäufer angeboten wird.

    Also bevor ich einem Wildfremden (egal ob in GB /NL/A oder USA)1500 Pfund überweise, überleg ich nochmal kurz ob das auch alles seine Richtigkeit hat.

    Das hat erstmal garnix mit Pfusch von Engländern zu tun sondern mit Abzocke bei E-Bäh.

    Gruß Altöli

    Wenn du Geld zuviel hast dann überweis das Geld doch nicht nach GB sondern an mich.:D

    Kontonummer per PN.

    Du schreibst das du keine Ahnung hast.

    Zitat

    Ohne Viel Ahnung zu haben

    Was willst du denn da vergleichen?

    Desweiteren wirst du wohl kaum deinen neuen Motor auseinanderbauen um zu übeprüfen ob die angegebenen Teile auch verbaut sind.:headshk:

    Also Motoraufbau ist Vertrauenssache.

    Auch schön wenn du mit Fragen nochmal an den "Hersteller" rantreten kannst.

    Frag mal nach bei Faxe Racing der schraubt dir was zusammen

    Also nicht nur auf die PS schauen sondern auch an die langlebigkeit von Motor und Getriebe denken.Hier bekommst du das was du dir bestellst in GB mußt du das nehmen was angeboten wird.


    Gruß Altöli

    Ich würd's mir Überlegen.

    Beim ersten hab ich sie mir draufgemacht beim Zweiten nicht.

    Beim ersten war es eine schöne fummelei und nach zwei jahren hatte ich die eine Seite verloren weil die Alunieten abgefault sind.

    Also wenn schon dann mit anderen befestigungen (Edelstahlniete / Schrauben)
    Und reichlich Zeit lassen zur montage.

    Gruß Altöli

    Jenau.

    Kommt ja auf deine Anschlagsgummis an wie tief der Mini einfedern kann.

    Deine angepeilten 3 bis 4 cm ist ja schon reichlich.da decken dann auch nicht mehr alle Verbreiterungen deine Klemtnerarbeiten ab.:headshk:

    Mein Tipp erstmal Rad anschrauben und dann nach und nach wegschneiden bis das Idealmaß erreicht ist.
    Zur besseren Stabilität lege ich dann auch noch die Kante um (wie Original).
    Dann ist der Kotflügel nicht so labberig.:thumpsup:

    Gruß Altöli