vielen Dank!
Und ein Sorry für die "Störung"
Beiträge von E46-Fahrer
-
-
Hallo,
komme aus Marktredwitz bin 21 Jahre jung und im 2ten Lehrjahr als Kfz-Mechatroniker.Haben uns mit meiner Freundin einen Mini Cooper S im Juli 2013 zugelegt.
Auf das Forum bin durch einen "Notfall" gestoßen.MfG der Rawetzer
-
Hallo liebe Gemeinde,
bin neu hier.
Hab mich zwar noch weder Vorgestellt oder irgendwas kommentiert, aber es ist ein Notfall!Haben einen Mini Cooper S Bj 2009 mit 83tkm im Juli 2013 erworben.
Nun zum Problem:
Im Oktober 2013 hat meine Freundin während der Fahrt die Rote Ölkontrollleuchte gesehen, hat den Motor abgestellt und das ganze Öl kam aus dem Motor geschossen.Wurde abgeschleppt in die nächste Vertragswerkstatt und repariert!
Angeblich ein lockerer bolzen. Ich habe gefragt was es denn für ein bolzen sei, die Antwort lautete, der Bolzen vom Kettenspanner.Anschließend sind wir bis heute gefahren und nun dasselbe Problem die Rote Ölleuchte und wieder kaum öl im Motor, und einen Tag zuvor hat meine Freundin ein Rattern im Kalten zustand gehört sagte sie..
Nun wären meine Fragen:
Wie ist das Möglich das dieser Fehler erneut auftritt?
Ist sowas bekannt?Für hilfreiche Antworten wäre ich wirklich dankbar, werde den Mini am Montag wieder zur Werkstatt abschleppen lassen.
MfG der 1er Fahrer