Das Testbook funktioniert an nem 1994 SPI? Dann wäre ich interessiert
MFG TOM A
Das Testbook funktioniert an nem 1994 SPI? Dann wäre ich interessiert
MFG TOM A
Wo währen die denn zu holen? MFG Tom A.
...Hauptsache es melden sich Leute.... jedoch bin ich nun auch keine "Minijungfrau" mehr
MFG Tom A.
Moin Öli, ich suche nen Auspuff der bissel Lärm macht, z.b. nenn RC 40 in seitlicher Ausführung. Haste da watt? MFG Tom A.
Moin moin,
ich hätte da gern ma ein Problem ...und zwar hätte ich gerne meine Two-Gates-Wheels MX 1370 / 7Jx13H2-ET wie im Bild....
MFG Tom A.
Tach Gemeinde,
ich suche das Einstiegsblech oder auch das untere Teil des Einstiegsrahmens der Fahrerseite in lang, gerne auch aus einem bestehenden Teilespenderfahrzeug. Ich benötige das Teil eigentlich nur weil ich den Schweller erneuern möchte, jedoch die seitliche Kante des Schwellers an die obere Kante des Einstiegsrahmens angeschweisst werden muss, diese Kante jedoch auf ca. 50cm abgefault ist.
Hat da einer vielleicht was?
MFG Tom A.
...Ich nehm ihn.... Komme, wenn möglich am Dienstag!?
MFG TOM ALSLEBEN
Moin moin, ich möchte grundsätzlich Interesse an der Schwungscheibe und dem Anlasser anmelden.....
....sobald die Lady wieder rollt, komm ich darauf auf jeden zurück. Bis dahin könnte ich auch mit meiner Flosse den Block, oder wie auch immer datt Dingen nun genannt wird, vorbei bringen, und erst wieder gehen, wenn alles funzt
Ha.... das wäre toll.... allerdings hat die Dame gerade keine Türen, keinen Schweller auf der Fahrerseite, keine Reifen, und steht 50cm aufgebockt unterm Carport ansonsten wäre ich nach der Arbeit losgefahren
Zu J&A: Meine Lady hat keine Wegfahrsperre. Vermutlich sollte es dann die Ein-Stecker-Version sein Hobbies gibt es bei mir auch genug
Zu Herrn Hohls: Es ist ein kompletter 93er Motor ohne Getriebe. Die Motornummer habe ich gestern Nacht nicht mehr ermittelt.... Ich werde das heute Abend nachholen Die Überholung versteht sich von selbst, dies ist kostenmäßig eher weniger das Problem
....Tom A.
Ihr habt Recht
Jedoch würde ich die Version....
ich mache den Cooper Motor flott....
pflanz diesen ein....
und dann kümmere ich mich um den 53PS'er ....
präferieren
Grundsätzlich ist das mit dem Geld natürlich so ne Frage, aber dies wird beim Feststellen des Kosten/Nutzen-Faktors abgewogen
Kann man den grundsätzlich zu dem 93er Motorblock eine Aussage treffen, was getan werden muss, um diesen einzusetzten? Damit könnte ich genau diese Kostenfrage einschätzen. Oder kommt dies einem Verkaufsgespräch gleich? Will ja niemanden nötigen
MFG Tom A.
...sorry, hab mich getäuscht, ist ein 93'er SPI
...und das irgendwas bei meinem nich stimmt war auch mein Verdacht, allerdings wollte ich keinen funktionierenden Mini stilllegen, anhand meiner Mini-Kollegen hab ich das schon des öfteren gesehen, das da 5 Stück rumm stehen, und nicht einer annähernd läuft. Dann lieber langsam und sé rollt
Jetzt ist ja der Moment gekommen, mit dem Cooper Motor etwas anzufangen ...und die OP zeitlich zu begrenzen
... deshalb die Fragen an euch, das das auch sinnvoll abläuft
MFG Tom A.
Hallo sehr geehrte Motor-Spezialisten-Gemeinde,
ich sag´s gleich vorab, ich habe noch keine Ahnung/Erfahrung bezüglich Motor-Ein/Umbau. Ich schildere meine Frage am besten zeitlich chronologisch :
1. Habe vor 2 Jahren einen 94`er British Open mit leider nur 53 PS, SPI erworben, und bastele die Lady seit dem wieder zu einem sehenswerten Gefährt zusammen
2. Ich heule aber auch seit dem Kauf, das mein Schätzchen nur ohne Gegenwind und ohne Beifahrer 120 km/h erreicht
3. Habe gestern Abend mit einem ebenso Mini-Verliebten eine sehr gut erhaltene Mini-Karosserie, 250 km von meiner Heimat entfernt, geschossen
4. Leider hatte der sehr nette Verkäufer auch noch, nicht weit entfernt, eine Garage mit allerlei Mini-Teilen.... so weit so gut
5. Da lag auch ein 91er Cooper Motorblock mit Kabelbaum zu einem Preis der mir das grinsen auch noch heute morgen beim Aufstehen ins Gesicht treibt
6. Aller hopp, mit eingepackt, jedoch ohne Steuergerät
7. Und nun steht die Frage aus, wie datt Dingen nun am sinnvollsten in meine Lady integriert werden kann, oder ob überhaupt???
8. Natürlich habe ich die Suchfunktion hinzugezogen, jedoch mal wieder scheinbar die falschen Buchstaben eingetragen, da ich da nix brauchbares für meinen Fall finde....
9. Das ganze auf Vergaser umzubauen wäre mir am liebsten, nur darf ich das ja eigentlich nicht, da ich die Abgaswerte des Zulassungsjahr ja nicht verschlechtern darf (KAT... etc....) Zu Tips wie man das doch hinbekommt wäre ich auch dankbar....
10. Ebenso ist die Frage aufgekommen, ob mein 53 PS SPI Steuergerät auch an dem 63PS SPI Cooper funktioniert, falls das mit dem Vergaserumbau nicht sein sollte?
Kann mich dazu mal jemand aufklären, und am Besten bei Blümchen und Bienchen anfangen???
Falls die Antwort beinhaltet, lass es!!!, ohne Ahnung kannste datt nicht!!!!, kann ich beruhigen, ich habe da fähige Bastler, die ich allerdings noch nicht dazu befragen konnte....
Mit herzlich hoffenden Grüßen, der, der gerne etwas schneller reisen möchte
Tom A.
Wenns noch da ist, und neuwertig, hätte ich es gerne
.... Und die Nr. 11
Moin, was soll denn die Nr. 14 kosten? Mfg Tom A.
...danke für deine Ausführungen
Das Brettchen ist verkauft.... Geht an Zu viele teile, viel Spazz damit... ich hoffe es liegt nicht nur im Regal
MFG Tom A.
...leider lassen sich die Fotos, auch nicht verkleinert, laden, habe sie in mein Profilalbum gelegt:
https://www.mini-forum.de/album.php?albumid=66
zu Herr_der_Ringe`s Fragen:
Welche Instrumente sind verbaut ? Wasser/Strom/Öl/Drehzahl/Geschwindigkeit/Benzinstand
Jaeger oder Veglia ? Jaeger
Ist im Tacho und Drehzahlmesser ein Zeichen drin ( i ) keene Ahnung
Amperemeter sind die hinteren Anschlüsse in Ordnung das heißt nicht verkohlt oder angeschmort ? Sind in Ordnung, keine Verkohlung
Instrumente Chrom Ringe Kratzer oder Dellen drin ? Keine Kratzer und Dellen
Instrumente haben die Gehäuse Rostbefall ? Kein Rost, nur stumpfes Metall, hinteres Blech hat jedoch Patina
Instrumente Gläser alle in Ordnung das heißt keine Kratzer ? In Ordnung, keine Kratzer
Sind Lüftungsdüsen vorhanden Orginale oder vom englischen Mini ? Nur Lüftungslöcher
Ist der Instrumentenhalter für Drehzahl und Tacho vorhanden ? Jupp, wenn das das Dingen hinen ist, was leicht Patina hat
Alle Fassungen vorhanden ( inklusive der Lämpchen ) ? Jupp
Obere Abdeckleiste selbiges Material ( Plastik ) wo ein Teil unter der Fensterdichtung geklemmt wird vorhanden ? falls ja welcher Zustand ? Keene Ahnung
....ich hoffe die Geschichte ist nun klarer
Das es Forenregel ist, kein Bieten auf einen Artikel anzustoßen war mir nicht klar, sorry . Allerdings wurde ja schon ein Höchstpreis von 400€ genannt, welcher etwa meiner Vorstellung entspricht.
MFG Tom A.
1€?
Wenn dann kostet die Sendung ca. 399€ + -
MFG Tom A.