Alles klar, danke
dachte die 1988 bezieht sich direkt aufs einbaujahr x)
Beiträge von Renegat
-
-
lustig, der mini ist von 1992
nochmal genau geschaut, lbb10089 100415
-
Hallo Leute!
Kann mir Jemand sagen warum die Nummer meines Motors
LBB0089.... lautet und nicht mit dem standard 99H anfängt? -
Hallo!
kannst du mir denn sagen ob das Primärrad und oder die KW noch in Ordnung sind? -
der 1.3er hat, um die 80tkm runter, welche Dichtungen da fällig sind, außer die in dem standard dichtssatz, weis ich nicht.
der 1.0 entweder 236tkm oder 136tkm, sieht aber eher nach 136 (von den Laufbuchsen etc.) auswo findet man die "gute von IWIS"?
Bin mir leider nicht mehr ganz sicher ob das ein Metro oder Metro Turbo Verteiler war, aber warum empfehlen die sich nicht?
Mir fällt gerade auf das der Mini ja nächstes Jahr reif für das H-Kennzeichen ist, meint ihr da gibts probleme oder fällt so ein anderer Motor überhaupt nicht auf?
-
Wo du recht hast, hast du recht.
Wenn ich irgendwann mal zu viel geld habe und nen 100 PS Motor haben will, sollte mich ein weiterer Ausbau nicht stören, zumal ein Auto nahc Erfahrung nie genug PS hat, selbst mein 160ps ZR ist manchmal langweilig (wenn mal wieder ein 3er auf der Überholspur lichthupe gibt).
Um ehrlich zu sein fand ich auch die 42 PS mit der Rc40 Anlage (hört sich halt nach 50ps mehr an) als spaßig, aber wenn ich schon einen 1.3 da habe und der Motor eh ausgebaut ist, warum nicht tauschen?
Wie gesagt HIF 44 und Metro Verteiler waren schon dabei, welcher EInlasskrümmer dran ist weiß ich leider nicht.Ich denke dann belass ichs einfach bei der Serien Nocke
spart 300€ die ich in Bleche (oder Fahrwerk) investieren kann
Achja, Duplex oder Simplex Kette?
-
Renegat
Auch wenn derlei Beiträge oft nicht gewünscht sind, der Versuch zu helfen ist es wert.S o, ist die Gefahr vergleichsweise groß, daß das Projekt in die sprichwörtliche Hose geht !
Ein paar Sachen die schon da sind, ein paar andere Dinge die den Forumsbeiträgen entnnommen wurden.........................das wird nur mit großem Glück zu einem harmonisch und damit gut laufenden Motor/Triebwerk führen.
Das kann und wird nicht das Ziel sein.Andreas Hohls
Ja, die art von Beiträgen kennt man von jedem Auto forum; möchte turbo aber nur für 3€ und 4 Äpfel.
Da ich leider keine Ahnung habe wie stark so einen SPi oder MPI/Vergaser vorwärts zieht kann ich dir nicht sagen ob mir die serien Nocke reicht,
aber wenn ich den Mtor schonmal ausgebaut und zerlegt hab, kann ich auch m.m.n. über solche Gimmicks nachdenken.
Ich erwarte keinen 100ps Porschekiller würde mich aber über das ein oder andere zusätzliche Pony freuen.PS. Der Verwendungszweck ist reiner Straßenbetrieb
und auf dei Gefahr hin mich lächerlich zu machen; was ist denn ein Primärrad? -
Hallo,
also mein Mini is nen 87er Mini und nen 53er SPI, einen HIF 44 und Verteiler von einem Metro Turbo habe ich bereits, auch eine RC40 mit Freeflow, den ich aber gegen einen 3-2-1 tauschen werde
wenn ich das richtig verstanden habe müsste ich also die alte Kühlung behalten.
wie ist das zB mit der Benzinpumpe, langt da die vom 1.0l?
die Kupplung wechsle ich ja sowieso, aber ist auch das Getriebe gut für das höhere Drehmoment?
Anstatt der SPi Nocke empfiehlt sich hier eine sportlichere? -
Hallo Leute!
Ich hab vor einen Spi Motor (nur Block + Kopf) in einen 1.0 Mini einzubauen,
Was brauche ich denn außer der offensichtlichen Sachen (wie Verteiler & Vergaser)? -
Hallo!
Ich komme direkt aus der Metropole
ja danke! anscheinend sollte ich mein budget noch anschwellen lassen, oder kennst du zufällig einen der in meinem budget ist?
-
Woher kommst du denn?
Vll warte ich auch noch bis ich mein jetziges auto (privat) verkauft habe dann
Steht mir hoffentlich ein deutlich höheres budget zur Verfügung -
ich fahr ja nicht täglich nach frankfurt
ich rubbel max. 10 km im jahr drauf,schrauben kann ich bzw. schrauben lassen alles was nicht gleich ne drehbank und CNC fräse benötigt, dafür gehe ich selbst ungern an die Elektronik / Motorsteuerung, es ging darum das man bei moderneren autos nichtmals die Bremsen wechseln kann ohne vorher die Motorsteuerung zurückzusetzen.
(das letzte mal son ****** neuemodisches ding gekauft)um bum bum gings mir auch nicht und nen schöne rmotorsound is auch gut, allerdings ist der nicht ein bisschen ermüdend beim Mini auf langer strecke?
-
Hallo Leute!
Ich weiß nicht ob das hier in der richtigen Rubrik steht oder nicht (korrektur erwünscht)
Also zum Thema,
ich will mir einen Mini zulegen da er einfach unglaublich cool ist, allerdings müsste er mich, als einziges Auto, auch zuverlässig von A nach B bringen
den Mini müsste ich allerdings auch in Frankfurt bewegen können,
das heißt es kommen nur die SPI oder MPI Minis in betracht (Grüne plakette)Also:
Wie zuverlässig sind die Einspritz Minis?
Wieviel müsste ich ausgeben? (dachte so zwischen 3-4t)
Wieviel kann ich an einem I-Mini selber machen bzw. gibt es häufige fehler die man nur ne Rover Werkstatt machen lassen kann?Nun zu meinen Luxus-Problemen:
Kann man den Mini ein bisschen HiFi einprügeln? muss nichts spezielles sein aber gibt es Probleme mit Bassboxen im Kofferaum (weil der ja fast hermetisch abgeriegelt ist) ?
oder langen schon 2 gute Boxen auf der hutablage für einen angenehmen ton.Wie spritzig fährt sich so ein Mini?
(langt es um gefahrlos Lkws zu überholen oder sollte man das lieber sein lassen?)Ersatzteile gibt es ja soweit ich gesehen habe schon ziemlich bis verdammt billig im Internet (bei meinem aktuellen kostet einmal bremsscheibe rundrum 1000€
) gibt es hier schwarze Schafe unter den anbietern?
Ich danke schonmal für alle netten Antworten