Beiträge von walluco
-
-
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=35874
da war auch einer mit im angebot
schöne grüße conny -
Hallo matthias melde dich bitte einmal bei mir Danke.
walluco@web.de -
danke für die info, da muß ich mich halt noch ein bißchen gedulden
Schöne Grüße Conny -
Zitat von CrappyThumb
(quelle: nachbarforum)
klappt irgendwie bei mir nicht,
hat noch jemand einen aktuelleren link der geht?Schöne Grüße Conny
-
-
Gestern bekommen durch das Forum. Vielen dank nocheinmal an cooperm .
Schöne Grüße conny:D -
Zitat von mini615
hi der kleine steht bei breitengüßbach in der nähe von bamberg. roststellen sind mir bis jetzt noch keine aufgefallen gott sei dank. mfg matthias
Hallo ,
dieser mini hat uns damals ( vor 2 Jahren) infiziert war der erste mini den wir gefahren sind.Vielen dank nochmal. Schöne Grüße conny -
dann ist er weg und wird nur noch versandt
Schöne Grüße conny -
Hallo habe einen Klassischen roten Teppich aus einem 1994 ( früher grünen) Mini zu verschenken( komplett so weit ich mich erinnere mit Gebrauchsspuren aber sonst ok wurde nur gewechselt, da er nicht mehr zur Aussenfarbe paßte), gegen porto oder Abgabe in Oberwöllstadt.
Antwort von mir kann zur Zeit leider etwas länger dauern,da zu Hause offline.Schöne Grüße COnny
-
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,223811,00.html
oder als suchbegriff brutto-nettolohnrechner ( bei goolge etc.)
schöne grüße conny
-
find ich toll.Schöne Grüße conny
-
Peter Alexander Der letzte Walzer Anfang '68
Wurde bei uns zu Hause aber bestimmt nicht gespielt!
Meine Schwester ist 18 Jahre älter und da gab die Beatles.
Schöne Grüße Conny
-
Das Problem hatten wir in unsrer vorherigen Wohnung auch . Ist wahrscheinlich die Feuchtigkeit vom renovieren nie richtig "nach draußen " gekommen. ( bei unserer wohnung wurde damals innen tapeziert und außen der außenputz ran gemacht und so konnte nichts mehr zierkulieren)
geht leider wirklich nur gut lüften oder mal die fenster anschauen das sie zu gut abgedichtet sind also Tesamoll lieber das 1 Jahr weglassen.( unser vermieter hat uns gesagt wir sollten halt den Fenstergummi einschneiden was wir aber dann nur durch ihn haben machen lassen wegen Gewährleistung das wir nicht den Fenstergummi dann zahlen sollen)
Schöne Grüße conny -
Darauf achten, nen reissfesten Faden zu verwenden, sonst scheuert das Kunstleder mehr oder weniger schnell die Nähte durch (ich glaube, es gibt speziell gewachste Fäden zum Kunstleder nähen).
Hallo, da ich patchwork mache nur ne kleine anmerkung. vorsicht mit den billigen gewachsten fäden, die versotten die maschinen schnell, also immer schön zwischendurch reinigen ( bei der spule unten) und der fadenzuführung sonst gibt es ein böses erwachen, da mit den flussen vom stoff ( auch bei kunstleder ist ja eine art stoffrückseite dran) und vom faden sich schnell alles verklumpt. ( reinigen mit nähmaschinenöl und pinsel auch die nadel mit reinigen
ich nehmem zum nähen gewachstes quiltgarn, muß aber da auch schon immer zwischendurch reinigen
viel spaß beim nähen ( ich konnte mich bisher davor noch drücken warte mal einfach ab, bis meine nachbarin ihren erziehungsurlaub vorbei hat und wieder in die polsternäherei geht)
schöne grüße conny
-
Danke für die Infos. Es geht mir generell um einen Moke, damit in der Vitrine dann halt auch ziemlich alle vertreten sind.
schöne grüße conny
-
Hallo, ich suche noch ein Modell von einem moke, den einen link habe ich jetzt durch den anderen thread gefunden, aber wie oder wo kann ich eine bestellen?
http://www.minipassionmini.50megs.com/imagenes/tanase/moketanase1.jpg
schöne grüße conny ( durfte den moke vom chef nur ganz kurz fahren bevor er nach mallorca ist)
-
Ähnlich wie ebay.
den link zu dem artikel bekomme ich leider nicht hin, aber die internetseite des anbieters ist : http://www.glasesandmore.de
sie haben den mini als schlüsselanhänger und standmodell
schöne grüße conny
-
ich hab die ander variante davon eckig und in orange am touran kleben
schöne grüße conny -
[
Jetzt bekommt ihr nächstes Jahr ca. 80 € mehr Ausbildungsvergütung. Nächstes Jahr wieder und im 3. und 4. Lehrjahr wieder.Sind dann im Augenblick so 63 netto die Du mehr bekommst (krankenkassen + etc. Erhöhungen noch nicht abgerechnet
ich seh ja was unseren Lehrlingen übrig bleibtwürd ich mir genau überlegen ob ich mir so einen hohen kredit zumuten würden
Schöne Grüße conny