Nachdem ich mich nun ausgiebig von der Messe erholt habe, die Gedanken und das Sprachzentrum wieder resettet sind, möchte ich nun ein paar Zahlen, Daten, Fakten zum Gesamt-Projekt kundtun.
Insbesondere, da mit dem Publikmachen meines Projektes und dem Präsentieren auf der Retro Classic vermehrt Äußerungen kamen wie, einen Broadspeed wollte ich auch immer schon mal bauen oder, klasse, das werde ich jetzt auch machen.
Die Projektidee ist 2015 entstanden. Daraufhin habe ich erst einmal 3 Jahre lang recherchiert und geplant. Dabei gab es Fragen zu klären wie: Was ist dies oder das für ein Teil? Von was für einem Fahrzeug ist es? Und sobald ich es wusste, wo bekomme ich es her? Darüber hinaus gibt es bis heute weder Maße, Zeichnungen oder Formen.
2018 habe ich eine passende Karosserie gefunden, die natürlich erst einmal eine normale Restauration zur Beseitigung vom Rost benötigte. Die Arbeit war Anfang 2020 abgeschlossen und ich habe mit dem Umbau begonnen. Den Rest kennt Ihr.
Nun aber zu den für ein Hobby unüblichen und gerne verdrängten Zahlen. Insgesamt habe ich exakt 2350 Stunden reine Handwerksarbeit investiert. Es gab Monate, in denen ich 160 Stunden in der Garage gearbeitet habe. Dazu kommen Ausgaben für Teile und Lackierung im Wert von rund 36.000 €. Nicht darin enthalten sind Investitionen in Schulungen, Werkzeuge und Material für z.B. den Formenbau von nochmal ca. 6.000 €. Während all der Arbeiten habe ich ein Restaurationstagebuch verfasst, welches inzwischen auf 230 Seiten reinen Text kommt. Gut 2.600 Fotos untermauern all die geschriebenen Worte. 
Solche Zahlen haben häufig etwas Abschreckendes. Darum geht es hier aber nicht. So ein Projekt zu realisieren und vor allem zu Ende zu bringen, geht einfach nicht ohne einen klaren Blick auf die Fakten. Im Übrigen bin ich mir sicher, dass viele andere bei ihren Mini-Projekten auf ähnlich Zahlen kommen würden, wenn sie diese denn notieren würden. 
Ich habe mich lange gefragt, warum ich bei all meiner Recherche niemanden gefunden habe, der vor mir in den letzten 55 Jahren irgendwo auf der Welt einen originalgetreuen Broadspeed komplett aus Blech gebaut hat. Ich glaube aber, die Antwort habe ich mir gerade selber gegeben.
so long
der Doc