Es langt schon ein zweites oder drittes Mal das Pedal zu treten, um fest zu stellen , ob Luft im System ist.
Auch wenn der Nehmerzylinder (also am Motor) äußerlich dicht erscheint, ruhig mal die Gummimanschette anheben, da sieht die Welt oft anders aus. Von oben selten sichtbar, weil es nur leicht nach unten rauspieselt.
Dann dauert es aber auch nicht mehr lange bis Du die Kupplung garnicht mehr betätigen kannst, also lieber gleich reppen.
Mit dem Einbau eines Reppsatzes habe ich allerdings noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Rostansatz in der Zylinderwandung (durch das Wasser in der alten Flüssigkeit) läßt sich auch mit feinen Schmirgel vorsichtig entfernen. Immerhin ist es ein englisches Gussteil, also eh kein high performance mit exakter Rauhtiefe. Alles mit dem nötigen Maß an Vorsicht und dann klappts auch mit dem Reppsatz.
Beim anschließenden befüllen bzw. entlüften sollte man aber zu Zweit sein und genügend Flüssigkeit sowie Geduld mit bringen.
So long
Dr.Mabo