Top Gear jagt gerade auf DMAX 'nen Mini die Skisprungschanze von Lillehammer runter, mit Raketenantrieb - das kann ja nicht gut gehen.
(aber zugegeben: geile Bilder... :D)
Top Gear jagt gerade auf DMAX 'nen Mini die Skisprungschanze von Lillehammer runter, mit Raketenantrieb - das kann ja nicht gut gehen.
(aber zugegeben: geile Bilder... :D)
Speziell in Aachen kann ich den Schlüsseldienst Godding in Brand wärmstens empfehlen, der hatte für meinen Mini alle drei Rohlinge vorrätig, die ja sonst schonmal (meistens extrakostenpflichtig) bestellt werden müssen...:thumpsup:
Ich fürchte, die Dinger lassen sich einfach zu leicht klauen, wenn man da nicht extra "Sicherheitsvorkehrungen" trifft. Wenn ich mir alleine schon den Türschlüssel ansehe - das kriegt man doch mit fast jeder Büroklammer auf!
"Fußläufig" (um den Mini auf'm Gelände stehen zu lassen) haben wir leider auch nix gefunden, aber zumindest ca. 10km entfernt eine Ferienwohnung :). Ich nehme mal an, du hast schon in den üblichen Portalen (Trivago, booking.com, B&B directory, bedandbreakfasts etc. oder lokal, z.B. Kent accommodation, Visit Kent etc.) gesucht...? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man oft die besseren Chancen bei den B&Bs hat, die man nur telefonisch anfragen kann, also nicht direkt über Internet buchen...
Das wäre mir neu
. Als 'Club' wird beim Minitreffen auch im weitesten Sinne eine Interessensgemeinschaft oder ein Freundeskreis angesehen. Die MiniAIX werden sicherlich am Start sein ;).
Aber kriegt man einen "Stand" nicht nur, wenn man sich dann auch als Club gemeinschaftlich anmeldet?? (siehe IMM-Webseite)
Na, da ich meine Tickets jetzt eh schon habe, bleibt mir ja sowieso nix anderes übrig als abzuwarten und die Dinge einfach mal geschehen zu lassen
edit: okay, das mit der Clubregistrierung hätte ich mir vielleicht vorher mal richtig durchlesen sollen
Ich habe mal beim Orga-Team per Mail nachgefragt, wie das ist, wenn man das Gelände (z.B. zwecks Übernachtung in einem nicht fußläufigen B&B) nachts verlassen und dann morgens wiederkommen müsste.
Da wir Aachener ja keinen Club haben, nehme ich dann mal an, ich darf mir jeden Tag neue "Nachbarn" suchen, und das auf dem Riesen-Gelände... aber immerhin habe ich die Hoffnung, nicht zu viel von den Parties zu verpassen
ZitatYou will be able to get in and out of site, although we have yet to finalise how late - probably until after the party ends each night, which is currently midnight. We want to secure the site at night, so no-one gets in, as opposed to letting minis out.
If you are part or a club, then reserving a pitch on their stand should be possible. If not, we will be parking minis as they arrive for the day, so it is unlikely to be the same spot.
nett - ich hab mir den hier (klick) im Juni aus UK mitgebracht :thumpsup:
Bei meinem SPI kommt tatsächlich auf der linken Seite weniger "Frischluft" raus als rechts. Hätte aber nie gedacht, dass da ein "Plan" hinter steckt...;)
Ich bin erst am vergangenen Wochenende durch so ein Teil "gerettet" worden.:thumpsup:
(Hatte das Licht angelassen und entsprechend die Batterie leer gezogen. )
Das hat einwandfrei funkzigamiert! Überlege gerade selber, ob ich sowas "brauche"...
Na toll ...
Für heute auf Kabel Eins angekündigt: "Überleben in ... London" - mit dem (roten) Mini Cooper durch die britische Hauptstadt, und was kommt tatsächlich?
Eine x-te Wiederholung von "mein Revier", das will doch keiner sehen!!!
Ergänzung: Beim 'normalen' Mini ist die Sitzfläche an zwei Laschen im Winkel unten noch an der Karosserie verschraubt. Unter Umständen ist sogar die Lehne an zwei Laschen unten mit verschraubt.
Edit: jack union war schneller
und genauso war's (wär' ja auch zu schön gewesen
) - da haben wir zwei Dicken aber ganz schön fummeln müssen, die beiden Laschen jeweils wieder am Blech fest zu schrauben
! Aber was lange währt...
Vielen Dank für die Tipps! :thumpsup:
gerade drüber gestolpert:
Am kommenden Montag wird das Inventar des Aachener Jaguar-Händlers Hauswirth versteigert (vor Ort am Europaplatz), da gibt es auch jede Menge Werkstattkram und Deko für Freunde des britischen Automobils...
Gestern Wertgutachten (Kurztaxierung) erhalten:
Zustand 2 *freu*
18. Mai: London to Brighton Mini Run
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Das werde ich mir bei nächster Gelegenheit mal ansehen.
(das Sitzkissen ist auch mei meinem 1996 SPI lose, das haben wir bereits im 1. Anleuf bezogen :thumpsup:)
Ich frag mich gerade, wie ich die Rückenlehne der Rückbank bei meinem Mini mit einem Schonbezug versehen kann, ohne gleich das ganze Auto auseinander zu nehmen...
Tickets sind übrigens immer noch für 60 Pfund zu haben ...
Den Bildern nach zu urteilen habt ihr ja einen feinen Tag gehabt! Wenn ich erstmal 'n Navi anschließen kann, will ich gerne auch mal dabei sein.
Mein Kerl hat sich die Mühe gemacht, die Rover-Kennungen für Leuchtmittel im klassischen Mini (zumindest die in meinem Sprite 1.3 i original ausgestatteten) in ein hierzulande verständliches Format übersetzen, da Rover ja nur GLB-Kennungen angibt.
Vielleicht hilft's ja irgendjemandem (außer mir ;)) auch weiter...
ZitatAlles anzeigenScheinwerfer: H4 - 60/55 Watt, Sockel: P43t (GLB472)
Hilfskreis (Halogen): H3 - 12 Volt, 55 Watt, Sockel: PK22s (GLB453)
Begrenzungsleuchte: T4W, 12 Volt, 4 Watt, Sockel: BA9s (GLB233)
Blinkerleuchte: P21W, 12 Volt, 21 Watt, Sockel: BA15s (GLB382)
Seitenblinker: W5W, 12 Volt, 5 Watt, Glassockel W2.1×9.5d (GLB501 / AFU4481)
Rückfahrscheinwerfer: P21W, 12 Volt, 21 Watt, Sockel: BA15s (GLB382)
Brems/Schlussleuchte: P21/5W, 12 Volt, 21/5 Watt, Sockel: BAY15d (GLB380)
Nebelschlussleuchte: P21W, 12 Volt, 21 Watt, Sockel: BA15s (GLB382)
Nummernschildleuchte: Soffitte C5W, 12 Volt, 5 Watt, 11 x 36 mm, Sockel: SV8.5 (GLB239)
Innenbeleuchtung: R10W, 12 Volt, 10 Watt, Sockel: BA15s (GLB245)