Gestern den Kupplungsdeckel demontiert, kurze Verwunderung, die Führungswelle wo das Ausrücklager sitzt, war leichtgängig.
Alles zerlegt, gesäubert mit Graphitfett behandelt und wieder alles zusammen gebaut.
Naja, keine Besserung, also kann es nur an der Kupplungsscheibe liegen, den der Mini hatte eine lange Standzeit.
Einen Kupplungskit ( Kupplungsscheibe, Ausrückplatte, Ausrücklager und Simmering) besorgt.
Dann wieder Kupplungsdeckel runter, Druckplatte demontiert und die nächste Überraschung für mich.
Es muß die Schwungscheibe mit einen Spezialwerkzeug abgezogen werden.
(Der Mini hatte noch die alte Ausführung)
Nach Recherchen hier im Forum wurde das erst ab Modelljahr 1982 geändert.
Mit leichten Hammerschlägen auf die Schwungscheibe und mit Druckluft habe ich die Kupplungsscheibe wieder notdürftig flott bekommen.
Alles wieder zusammengebaut, Kupplung funktioniert, den heute habe ich die Technische Abnahme in der Werkstatt.
Werde mir in den nächsten Tagen das Spezialwerkzeug besorgen.
Nun einige Fragen:
Welche Nuss muss ich für die große Schraube am Schwungrad besorgen?
Geht einen Nuss mit SW 38 oder doch eine Zoll Nuss?
Anzugsdrehmoment ?
Was muß ich noch beachten bei der Demontage?
Grüße aus Wien, Andreas