Hallo,
zur Reserve, kann ja nicht schaden. Wann erfahren wir, welcher Lieferumfang und welche PreisvorstellunG?
Wäre interessiert.
Danke & Gruß
Ralf
Beiträge von Ralfmini
-
-
Hallo Michael,
wie kommen wir jetzt weiter? Welche Infos musst Du haben, um die richtigen Innenteile zuordnen zu können? Wäre es eine Option, Du schickst beide und ich schicke das "falsche" zurück??
Danke & Gruß
Ralf -
Ja pet,
genau das sind die Dinger, die mir in Erinnerung sind. kann es sein, dass die Serie bei einem Mini Mk 2 Bj. 1972 waren??
Wo kann ich so was kaufen???
Danke & Gruß
Ralf -
Hallo,
mein Inno B 39 hat keine Tür-Innen-Zuzieh-Griffe. Ich denke, das ist Standard, dass es in dem Modell keine gibt. Oder täusche ich mich? Wie sehen Eure Innotüren von innen aus?
Ich denke, man sollte wohl die Tür an den unteren Türschalen zuwerfen oder auf die alte Art: Fenster einen Spalt runter und am Fensterglas die Tür reinziehen.
Ich erinnere mich, mal einen Mini gesehen zu haben, der so einen verchromten door-handle hatte, so eine gebogen kleine Stange, etwa 12 cm breit, die rechts und links gelagert ist. Alles voll verchromt.
Gehört so was standardmäßig zu einem anderen Mini Typ?
Wo kann man so was kaufen?
Weil Originalität hin oder her, ohne Zuziehgriff ist das doch irgendwie nix.
Bin gespannt auf Eure Antworten, im voraus vielen Dank!
Gruß
Ralf -
Hallo alle, hallo pat, hallo Andy,
vielen Dank für die Hinweise, habe mir gerade einen Nummernschildrahmen bestellt. Das Nummernschild dann in der Breite zu kürzen, dürfte hoffentlich kein unüberwindliches Hindernis sein.
Habe auch gerade zwei rote Klebeschildchen für den Export Aufkleber bestellt.
Jedenfalls ist Eure Hilfe sehr erfreulich und ich freue mich, Stück für Stück das Auto zu perfektionieren.
LG
Ralf -
Hallo,
ich bin begeistert über die Hilfe, vielen Dank! Meiner ist ein echter "Export", also ohne italienische Ausstellfenster, jetzt weiß ich auf den Millimeter genau, wohin mit den Export-Schildchen, krass, danke!
Und mein Haubensymbol ist leider/gottseidank ohne pins, also werde ich es mit einem Gewaltkleber dranpappen!
Jetzt muss ich Euch erzählen, wie ich ich/mein Sattler die drei Schildchen gefunden hat. Ich hatte mein Autochen länger beim Sattler, weil ich eine richtig geile und perfekte Innenausstattung haben wollte (werde ich demnächst mal fotografieren). Unter der Rücksitzbank fand er dann die genannten Schildchen, die bestimmt zu meinem Auto gehören und absichtlich oder nicht vom französischen Vorbesitzer nach der Neulackierung ( vor dem Kauf durch mich) nicht mehr drangemacht wurden.
Gibt es die Export-Schildchen eigentlich neu? Wenn ich mir meine jetzt so ansehe, könnte ich mir die auch noch in schöner vorstellen. Andererseits, ein bißchen Patina ist auch nicht schlecht:-))
Das schräge Export Schild auf dem Deckel kenne ich nur von dem Prospekt her, habe ich noch nie in echt gesehen.
Bei der Gelegenheit, gibt es denn eine Quelle, wo man den schönen italienischen Chromrahmen fürs Nummernschild am Heckdeckel herbekommen könnte? Ich weiß zwar noch nicht, wie das dann mit dem Nummernschild geht, ob das da überhaupt reinpasst, aber es wäre nicht schlecht, so einen Chromrahmen zu haben.
Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe.
Gruß
Ralf -
Hallo Uwe,
ich glaube, es ist egal, aber Carello wäre mir gefühlt lieber. Wenn Du ein linkes brauchbares hättest, wäre das super. Was solle skosten und wie kommen wir zueinander?
Grüße
Ralf Weber -
Hallo,
gehe ich recht in der Annahme, dass man die Lehnen umklappen kann, so dass hinten jemand einsteigen kann? Gibt es zu den Sitzen eine ABE oder Herstellerbescheinigung, so dass der TÜV nicht meckert?
Danke und Gruß
Ralf -
Hallo,
ich habe zwei "Export" Schildchen gefunden, die ich gerne an die PRÄZIS RICHTIGEN Stellen seitlich an die Kotflügel meines B 39 kleben möchte. Merkwürdigerweise haben die Schildchen keine Pins zum schrauben, es sieht aus, als seien sie von neuheit her geklebt gewesen, ist das so?
Und ich habe ein Schild für die Haube gefunden, leicht hochkantiges Format, silber/schwarz, oben ein Leyland Zeichen mit einem großen L drin, unten der Schriftzug Innocenti in Großbuchstaben. Auch ohne pins bzw. Stehbolzen, mit Kleberesten, als sei dieses Schildchen auch nur geklebt gewesen.
Also ich wüsste gerne, ob es richtig ist, dass die Schildchen immer nur geklebt waren und ich wüsste gerne die ganz genaue Position.
Gibt es evtl. noch jemanden, der die beiden Export Schildchen in sehr gut hat und verkaufen möchte????
LG
Ralf -
Hallo, hast Du vielleicht von der Rückleuchte links das Innenteil oder weißt, wo ich sowas herbekommen kann. Inno Teil natürlich?
Danke und GRuß
Ralf -
Hallo allerseits,
die linke Rückleuchte meines B 39 ist von außen eine Inno Leuchte.
Die Leuchte ist aber auf Innereien eines englischen Mini Innenteils geknorzt.Ich suche daher ein Inno B 39 Innenleben für eine linke Rückleuchte!!!!
Wer kann sich von so was trennen?
Danke und Gruß
Ralf
-
Hallo,
ich hatte in den 70er Jahren mal einen Inno B 39, mit dem bin ich immer Mercedes /8 auf der Autobahn hinterhergehechelt, natürlich nicht den Modellen 280 und 280 E, aber den kleineren. Ich denke, so 160 bis 165 km/h muss so ein 64 PS Inno Mini laufen. Oder nicht??
Mit meinem "neuen" B 39 hab ich ehrlich gesagt noch nicht probiert, wie schnell er geht. Ich weiß nur, der Wegstreckenzähler geht vor, nicht unerheblich. Und weil der Drehzahlmesser manchmal schwankt, möchte ich auch keine Höchstgewschwindigkeits-Tests machen. Will ja schließlich nicht nach Gehör drehen....
Grüße
Ralf -
Hallo,
gehe ich recht in der Annahme, dass an dem Tag nicht alles verkauft wurde? Besteht im September an einem WE noch mal die Möglichkeit zum Gucken? Ich brauche für B 39 das Innenteil von einem Rücklicht links. Und würde mich über eine astreine Innenausstattung in schwarz freuen sowie einige Kleinteile.
Gruß
Ralf -
Hallo,
was ist die Preisvorstellung?
Gruß
Ralf -
-
Hallo Michael,
ich heiße Ralf Weber und komme aus Hofheim am Taunus. Das alte Kennzeichen war FH PS 770.
Das wäre ja die Sensation, wenn Du mein ex Auto hättest.LG
Ralf
-
Hallo allerseits,
Ende der 70er Jahre kaufte ich für meine ex-Frau einen B 39 in rot mit schwarzem Dach. Bei der Scheidung fiel das Auto an mich und ich fuhr es einige Jahre bis etwa 1983 als Drittwagen. Erstwagen Mercedes 450 SE, Zweitwagen BMW 2800 CS.
Mit alten Autos gibt es immer ein auf und ab und so verkaufte ich den Kleinen ca. 1983 aus Vernunfts- und Platzgründen.
Meine Altauto-Leidenschaft konzentrierte sich dann eine Zeitlang auf Jaguar und dann auf Mercedes. In der Mercedes-Szene bin ich als der Ralfmercedes bekannt.
In den letzten Jahren dachte ich immer wieder über einen schönen B 39 nach und im Dezember 2011 fand ich in Südfrankreich einen frisch restaurierten B 39, neu lackiert, natürlich rot mit schwarzem Dach und mit einem erst kürzlich überholten Motor. Letztes Jahr brauchte ich den Sommer, um das Auto technisch und zulassungstechnisch zu optimieren. Bremsen mussten neu, Motoreinstellung, Zündung neu, neue Sicherheitsgurte einbauen, Verbreiterungen anpassen und im September hatte ich dann endlich das H-Kennzeichen.
Vorgestern holte ich den B 39 aus der Tiefgarage, gestern habe ich ihn ausgiebig gewaschen und bin heute den ganzen Tag mit dem Teil rumgefahren. Es ist ein toller Wagen, er fährt und bremst so wie er soll und er versetzt mich etwa 35 Jahre zurück, verdammt, damals war ich Ende Zwanzig, kaum zu glauben!
Fotos folgen in Kürze!
Gruß
Ralf -
Hallo,
ich suche
Chromrahmen für hinteres Nummernschild,
Innenleuchte,
einen Haltegriff Dachrand innen,
Bedienungsanleitung,
originalen Werkzeugsatz,
funktionierenden Drehzahlmesser oder Reparaturmöglichkeit für vorhandenen DZM,
Ablagekasten für rechte Tür
alles nur in brauchbarem Zustand.
Danke und Gruß
Ralf -
Hallo, ich suche für meinen Wer kann mir helfen? Danke und Gruß RalfB 39 eine Innenleuchte, den Chromrand vom hinteren Nummernschild, einen Dachrandbügel mit Haken dran, die Knöpfe für die Ausstellfenster, eine originale Bedienungsanleitung, einen originalen Werkzeugsatz (wenn es sowas gegeben hat), dann hätte ich gerne einen funktionierenden Drehzahlmesser oder wüsste, wer meinen ordentlich repariert.
-
Hallo, ich wäre an den Felgen, an dem Lenkrad, an den Radmutterschlüssel interessiert. Hast Du noch weitere Teile? Chromrand für hinteres Nummernschild, Innenleuchte, Bedienungsanleitung, original Werkzeugsatz? Gruß Ralf