Abschrauben, blank schleifen, Ringkabelschuhe prüfen (nicht dass das Kabel innen schon wegoxidiert ist), blank zusammenschrauben und dann Batteriepolfett drauf. Kein Batteriepolfett zwischenrein, denn das leitet nicht
Marco
Abschrauben, blank schleifen, Ringkabelschuhe prüfen (nicht dass das Kabel innen schon wegoxidiert ist), blank zusammenschrauben und dann Batteriepolfett drauf. Kein Batteriepolfett zwischenrein, denn das leitet nicht
Marco
Hab noch die originalen 12" minilite mit 145er Reifchen. Liegen in 73252 Lenningen. Falls du sie brauchst, melde dich per PN.
dutchmini : ein Infrarotthermometer bekomme ich von meinem Vater am Wochenende, ich hoffe wir wissen dann alle mehr
![]()
[...]
Denke daran, dass nur "gemessene" Temperaturen des selben Materials vergleichbar sind (Stichwort Emissionsgrad).
Nicht dass du dich wunderst, warum der Gummischlauch so heiß sein soll und der Kühler kalt
sailorbrand, dein Postfach ist voll
Glückwunsch auch von mir
Mein Kumpel hat euch gesehen und mich völlig euphorisch angerufen: "DA HEIRATET JEMAND IM MINI!"
Ach komm, es gibt immer wieder Tiefpunkte, aber wenn der Mini dann fährt, entschädigt er dich für alles
[...] ist ja kein GTI-Treffen. [...]
sehr geil!
Ich hab bisher leider öfters schlechte Erfahrung mit der Nachtruhe auf Campingplätzen in Verbindung mit Gästen aus dem Veranstaltungsland und dessen Nachbarland gemacht...
[x] Tickets bestellt
[ ] Übernachtungsmöglichkeit überlegen
Wie ist das erfahrungsgemäß auf dem IMM? Kommt man zu Schlaf in einem Zelt oder ist dort die ganze Nacht Halligalli?
Da wollte ich nächste Woche einen Termin machen. Darf ich fragen, was es gekostet hat? Gerne per PN
Ja das hat sich verlaufen bzw. da keine Reaktion mehr kam ging ich davon aus, dass niemand Interesse hat. Ansonsten könnten wir uns am 21.06. beim Altautotreff in Leonberg mit einklinken, falls doch noch jemand Lust hat.
http://www.altautotreff.de
Wow!
Dazu wahrscheinlich noch viele im Umkreis von 50km, die man ja für ein Treffen mal eben kurz fahren könnte.
Aber wer nicht will, hat gehabt
[Edit]: und noch einer aus Stuttgart:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?83655-Neu-im-Forum
Ein Servus aus Lenningen
In und um Stuttgart wuselt es ja ganz schön von Minis, aber ein Treffen bekommt man nicht hin
Meine Sportsitze sind an den Ohren 550mm breit und an der Sitzfläche 510mm und passen gerade so rein. Ich glaube aber, dass andere schon breitere Sitze verbaut haben.
Hallo Hannes,
Das freut mich auch und ich bin absolut keinem böse - einen Fehler zu machen ist einfach menschlich und kann bei manueller Bestückung eben mal passieren
Nur gut dass wir vor Ort wenigstens Ahnung von der Materie haben: Mein Vater ist seit 35 Jahren Elektronikentwickler und ich habe Optoelektronik studiert. Ansonsten hätte das eine ganz schöne endlose Geschichte ergeben können
Aber so wurde der Fehler nun gefunden und wenn der Mini dann damit läuft, bin ich glücklich
Besten Dank für die Unterstützung,
Marco
Hallo Hannes,
Tut mir leid dass ich die Seriennummer nicht mehr nachgereicht habe, das Mittelteil des MEMS-Gehäuse hat wahrscheinlich genau die Nummer verdeckt und ich musste das Paket zum Versenden fertig packen.
Die ums ist heute zum zweiten Mal bei Ralf (dougie) und der Fehler wurde gefunden.
Wie du auch sagtest, die Spannung am Gate ist zu niedrig, das hat ein Bestückungsfehler verursacht.
Die Last im Testaufbau ist geringer als die der Einspritzdüse, darum hatte Ralf saubere Signale aufgezeichnet und ich eben nur Mist.
Auf jeden Fall wurde der Fehler gefunden und das ist super
Sorry falls der Beitrag etwas wirr ist, ist übermüdet mit dem Handy getippt..
Viele Grüße,
Marco
Edit: bei mir ist es übrigens ein IRFZ48N
Das sind NICHT meine Settings, ich habe die SPI-Standart-MSQ V5 drauf!
Ich denke aber den Übeltäter gefunden zu haben... Hätte ich das gestern nicht verballert, hätten wir es da schon gewusst.
Kanal 1 ist direkt vom Gate des Mosfets für die Einspritzdüse gegen Masse (Pin18).
Kanal 2 ist von der geschaltenen Masse (Pin24) gegen Masse (Pin18).
Der Einzelimpuls ist der, der beim Zündung anschalten entsteht (entstehen sollte), die Mehrfachimpulse sind während des Anlassens aufgenommen. Wieder 500ys offen, obwohl das korrekte Signal am Gate anliegt.
Falls die Bilder zu schlecht sind, kann ich auch die Aufnahmen als PDF hochladen...
Seriennummer reiche ich in 5min nach
Bin mir dougie im Kontakt
Viele Grüße,
Marco
Meiner ist ein 94er, also sollte ich das reparieren.
Gruß. Martin.
Oder den Schalter weglassen...
Ich hab noch zwei Motoren, weiß aber nicht, ob die funktionieren. Wenn du möchtest, schau ich nach
Mir wurde gerade gesagt, dass ich zu doof bin, um mit diesem Oszi umzugehen, somit die Impulsfolge erstmal ignorieren - werde heute abend eine neue aufnehmen, zusammen mit dem Gate-Signal des Mosfets...
Sollten GFK5185 sein, also 5/16" x 1" UNF.
Entweder vom Teilehändler oder mit den Daten vom lokalen Eisenwarenhändler...
[Edit]: Schubi war schneller
Ne, sie schreiben:
ZitatYou can use an intercooler
und
ZitatExtended Supercharger life - The Eaton M45 charger was designed to move air, not petrol.
und
ZitatSuck through sucks!
Podifold is a blow through system