Also wir fahren das Wochenende nach Comic wohl einfach campen....
Wir auch
Wir auch
Also wir fahren das Wochenende nach Comic wohl einfach campen....
Wir auch
Wir auch
Wenn ich mir die Bilder im Internet so anschaue, dann ist dort überall die kontaktlose Zündung 180 Grad anderstherum im Verteiler eingebaut... ich zerlege meinen Verteiler heute Abend mal...
Wie soll die Kappe denn falsch drauf Grani? Die hat Arretierungen und wenn die nicht sitzen, gehen die Kalmmern ja niemals zu
Der Hinweis mit der Noname Zündanlage gibt mir noch zu denken...kann man bei der der Geberring auf der Verteilerwelle 90° weise verdrehen? Das würde ich dann noch mal versuchen.
Ob noname weiß ich nicht, aber bis dato unbekannt. Werde den Verteiler morgen mal zerlegen. Für mich ist das Neuland, die Zündung hat der Vorbesitzer verbauen lassen und mein anderer Mini ist ein SPI...
Wenn ich den Geberring drehe, dann stimmt aber der Zündzeitpunkt um das nicht mehr oder stehe ich auf dem Schlauch?
Eine kaputte Verteilerkappe hat mir auch mal das Leben schwer gemacht. Das kann auch im Zusammenspiel zum Problem werden, weil bei einigen kontaktlose Zündanlagen, der Sensor auf der Grundplatte verdreht sitzt. Der Verteilerfinger ist dann schon fast am Kontakt vorbei, wenn der Zündkunke uberspringt. Die Kappe verschleisst dann im Zeitraffer. Das kann man sehr gut erkennen an den stark einseitig abgebrannten Kontakten in der Kappe.
Ich hab gerade die alte Kappe nochmals angeschaut und konnte keinen einseitigen Verschleiß vestellen. Trotzdem fiel mir eine relativ starke Abbranntablagerung (?) am Stift für Zylinder 3 auf, was an den anderen eindeutig nicht vorhanden war. Läuft der Finger vielleicht außermittig?
War der Motor beim einstellen mit Colortune auf Betriebstemperatur? Würde mal 1-2 Schlüsselflächen magerer stellen und dann nochmal prüfen.
Am Vergaser wurde bisher nichts gemacht außer die Nadel getauscht. Danach den Düsenstock in Grundstellung gebracht, und ab da bei der Fahrt immer etwas fetter gestellt, bis er in den bisher fahrbaren Lastbereichen nicht mehr ruckelte. Kerzenbild auf 3 von 4 Zylindern bestätigt mein Gefühl der Abstimmung, da rehbraun. Die Colortune-Kerze wurde nun geliehen, um das auch mal gemacht zu haben und diese hat bei Betriebstemperatur eben auf Zylinder 1, 2 und 4 eine hellblau-blaue Farbe gezeigt, aber auf Zylinder 3 eben gelb orange...
Warum hab ich soviel zum Vergaser geschrieben?
Weil ich dieses Thema gefunden hatte:
https://www.mini-forum.de/www.turbominis…p=vt&tid=136827
Phänomen das gleiche, Ursache unbekannt. Symptom verschwand nach dem Wechseln des Vergasers...
Das war das erste, was ich probiert habe - leider ohne Erfolg...
(Außer die Verteilerkappe, die wurde mangels Teile nur 1x gegen neu getauscht)
Zündkabel tauschen brachte keine Änderung.
Beim Zündkerzentausch wird die ehemalige Kerze 3 dann sauber und die eingetauschte Kerze verrußt.
Edit: Kompression noch nicht gemessen. Druckverlusttester ist auch auf dem Weg zu mir.
Nein nein, der Motor wird ja noch eingefahren. Ölverbrauch war bisher nicht messbar da zu gering und schon nach 150km der erste Ölwechsel stattfand und seither erst weitere 150km gefahren wurden. Das Wetter spielt ja nicht so mit...
Wie gesagt, die Kerze ist samtartig schwarz und das binnen 10km. Die Verbrennungsfarbe in diesem Zylinder ist mit Colortune orange im Standgas, beim Abtouren nach kurzen Gasstößen hellblau wie es sein soll.
Wenn man hinter dem mini steht, riecht er auch als würde er fett laufen. Aber 3 von 4 Zündkerzenbilder sind gut.
Der Motor hat erst 300km gelaufen, der verbrennt bestimmt noch etwas Öl, aber sowohl das Kerzenbild als auch die Verbrennungsfarbe durch die Colortune-Zündkerze sagen eindeutig: "Ich laufe zu fett"
Edit: Die Zündkerze ist komplett trocken pulvrig überzogen, so wie das Kerzenbild für Fettlauf.
Ich möchte halt nicht direkt nach der Überholung Schäden anrichten durch borewash oder ähnliches...
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Einfahren eines komplett überholten 1100er-Triebwerks in einem Clubman Estate '80 und bisher gibt es noch ein kleines Problem.
Die Zündkerze des dritten Zylinders ist immer schwarz (trocken), läuft dementsprechend auf diesem Zylinder zu fett. Die anderen sehen gut aus. Auch ein Blick durch eine Colortune-Kerze bestätigte das: alle Zylinder mit hellblauer Flamme, nur Zylinder 3 mit orangener Verbrennung.
Am Zylinderkof (12G202) wurde folgendes gemacht:
- Ventilsitze gefräst (immernoch verbleit)
- Ventilschaftführungen erneuert
- neue Ventile in die frischen Sitze eingeschliffen
- Ventilschaftdichtungen
- geplant
Der Block wurde auf das erste Übermaß gebohrt und mit Nüral-Kolben und "Stage 1" bestückt (Freeflow, Torquemaster Ansaugbrücke, K&N mit Substack, RC40 Zweitopf, Nadel). Der Rest ist für den Fehler wahrscheinlich irrelevant.
Der Mini läuft mit einer elektronischen Zündung, Hersteller unbekannt, steht nichts drauf. Ich tippe auf Accuspark, da zumindest eine Zündspule von der Firma verbaut war.
Zündsystem:
- Zündspule Bosch blau neu (zuvor Accuspark)
- Zündkabel Bosch neu (zuvor unbekannt Silikon)
- Verteilerkappe und Finger neu
- Zündkerzen Champion RN9YC neu (zuvor NGK BPR6ES)
Ich hab vier Mögliche Ursachen in Verdacht, würde aber gerne eure Meinung dazu hören:
1. Einlassventil auf Zylinder 3 undicht und saugt Benzin von Zylinder 4 mit an
2. elektronische Zündung defekt
3. Ansaugbrücke ist ohne Zentrierringe. Eventuell fluchtet sie nicht richtig und es sammelt sich Benzin, dass dann von Zylinder 3 angesaugt wird.
4. Falschluft auf allen anderen Zylindern
Ansonsten
Viele Grüße,
Marco
Danke dir!
Hatte vor langer Zeit eine PN geschrieben, die aber unbeantwortet blieb.
Gut dass ich sie nicht anhand der Bilder im Forum gekauft habe, denn in eBay sieht man die verschiedenen Brauntöne...
Ist die braune Ausstattung noch vorhanden?
Na dann:
Old english white und Chrom Hubcaps
Hallo,
Ja genau die Ablage/ Kofferraumabdeckung suche ich.
Auf dem ersten link gut zu sehen
[...]
Diese Hutablage hatte jemand in Facebook in der Gruppe "Clubman Estate Register" gesucht, aber die war keinem bekannt dort. (Gruppe in Facebook KLICK) Von dort sind auch die Bilder, mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.
Beste Grüße,
Marco
Suche auch noch sowas wie eine "Hutablage" für den VAN/ Estate.
Die gab es, nur finde ich keine Bilder mehr.Hat einer sowas noch. Oder sogar Bilder?
Bilder:
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/14520…a56&oe=58975C11
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/14448…fbe&oe=58CC706B
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/14492…f83&oe=589102B9
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/14448…8d2&oe=5899BE59
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/14457…bea&oe=588853A9
Hoffe, die Links gehen...
Dito!
Standort?
Ja sehr cool! Ich hätte auch Interesse
Vielen Dank für die Bilder, wir sind auch mit drauf!
War unser erstes Minitreffen und unser erstes IMM.
Das Treffen war echt klasse und die super Truppe erst recht! Besten Dank nochmals an alle für die tolle Integration und vorallem für die Hilfe mit meinem Sorgenkind-Mini!
Bis zum nächsten Treffen
Hab die hier rumfahren, nagelneu:
http://www.minisport.com/spdsp849p-spor…s-set-of-4.html
Falls interesse besteht, melde dich per PN.
Ergibt leider zusammen mit den Felgen eine ET von -2, das möchte ich vermeiden...
Aber vielen Dank