Das VW-Relais 19 hat ein fixes Intervall. Das programmierbare (bei VW plug and play austauschbare) Relais hat die Nr. 99 - wurde auch als Doduco Intervall-Chip verkauft.
Beiträge von outrage
-
-
Nein, sind laut Bezeichnung 160er, sind aber etwas grösser als die 165er Eurochassis
-
-
-
Sind doch alle einer Meinung Bosch/Beru ist Mist, vorallem im Mini. NGK oder Campion sind gut.
Falsch. In unserem Mini waren die letzten 20.000 km Bosch-Kerzen drin. Völlig problemlos. Ist allerdings kein SPI, sondern Vergaser. Letztens hab ich turnusmässig gewechselt, jetzt sind Champion drin, weil ich die billig bei ebay abgreifen konnte. Taugen bis jetzt auch. Gegen NGK habe ich eine persönliche Abneigung, die noch aus meiner Motorradzeit stammt.
-
Ein kaputter Geber muss nicht undicht sein. Wenn die Manschette am Kolben schlapp gemacht hat, dann macht sich die Flüssigkeit einfach nicht auf den Weg Richtung Nehmer...
-
Kienzle = Continental = AXION = VDO (nur Radio)
FTFY:
Kienzle = Continental = AXION = VDO (nur Radio) = Chinaplunder -
Ich habe die Stahl-Leitung durch eine Kunststoff-Leitung ersetzt, die ich aus einem Golf 3 ausgeschlachtet habe. Die hat den passenden Durchmesser. Und den Kunststoff kann man etwas in Form biegen, indem man ihn vorsichtig mit dem Fön erhitzt.
-
Ich nehm auch einen Satz.
-
-
Ist beim 90er auch noch so.
-
Hallo Zebra,
Du kannst den inertia switch gern haben, aber Dein Posteingang ist voll. -
Ich interpretiere das mal als "ich nehm den Rest", allerdings hat sich vorher noch ein Interessent für das Lüfterrad per PN gemeldet.
Bleibt der inertia switch, das Elektroventil und der Aktivkohlebehälter. Wenn das OK ist, meld Dich per PN und wir klären alles weitere. Danke -
Ausgleichsbehälter und Relaisbox sowie Scheibenwaschbehälter sind verkauft.
-
Ausgleichsbehälter und Relaisbox sind reserviert.
-
-
-
Ich hab mir auch einen Relaiskasten gebaut (Bild links unten), mit zwei Doppel Relais. Und ich habe jeden Glühfaden separat abgesichert.
Twin-Relais: https://www.pollin.de/p/twin-relais-nec-ep2-n6-340403
Ich würde, gerade fürs Licht, nur Marken-Relais verbauen. Wäre wohl ziemlich unangenehm wenns plötzlich finster wird, weil der Chinaplunder versagt. -
Ich habe vor kurzem einen Wärmetauscher von "AKS Dasis" verbaut (25€). Da lässt die Passform zu wünschen übrig. Zum einen ist er etwas zu klein, so dass ich noch Schaumstoff-Streifen unterfüttern musste, und der Abstand der Anschlüsse stimmt auch nicht - ich musste die Löcher im Heizungskasten etwas oval feilen. Einmal eingebaut, tut er aber was er soll.
-
Danke an alle Stichwortgeber. Muss ich mir also erst mal keine Sorgen machen. Dann werd ich den Ring mal besorgen und einbauen, wenn ich mich das nächste mal mit den Antriebswellen befassen muss...