Tja, genau so bin ich vorgegangen...Crash > Anwalt > Gutachter (Classic Data) > Feststellung Totalschaden und Wert des Fahrzeuges/Wiederbeschaffungszustand Note 2 = 7.500 €
Auto in Restwertbörse (ebenfalls der Versicherung mitgeiteilt). Sofort Brief von Anwalt an Versicherung mit Zahlungsaufforderung Wiederbeschaffungswert, Abschleppkosten etc. sowie Schmerzensgeld (1 Woche Krankenhaus, 4 Wochen krank und immer noch in ärztlicher Behandlung).
Erste Zahlungsaufforderung verstrichen, Anruf von Anwalt... blabla wir prüfen noch...nâchste Zahlungsaufforderung, wieder nichts. Nach 7 Wochen Brief von Versicherung, wir wollen Fahrzeug sehen, das mittlerweile leider in Restwertbörse (wie vorgeschrieben und der Versicherung mitgeteilt) verkauft wurde. Die hatten immerhin 3 Wochen Zeit sich den Wagen anzuschauen und wussten wann die Restwertbörse ausläuft.
Dann Anzweiflung Gutachten (dieses wollen sie auch nicht zahlen) und Wertminderung...und immer noch keinen Cent, weder Auto, Unkosten, Schmerzensgeld...Anwalt meinte es könnte den Streit verkürzen und die Versicherung vor Gericht ziemlich blöd da stehen lassen, wenn wir darlegen können, dass das angebotene Fahrzeug nicht vergleichbar ist, denn der nächste Schritt wird die Klage sein.:(
Ich sag nur "denn wer sich "Al....z" versichert...Ist wohl Methode bei denen![Mad :mad:](https://www.mini-forum.de/images/smilies/pout.png)