Was sollen wir denn dann mitbringen? Jeder sein Grillgut würde ich sagen.
Ja, bitte!
Ich mache die Feuerstelle um 18.00h an
Was sollen wir denn dann mitbringen? Jeder sein Grillgut würde ich sagen.
Ja, bitte!
Ich mache die Feuerstelle um 18.00h an
..fast!
Aufgrund der lokalen Öffnungszeiten am Dienstag 800m weiter:
http://gutshof-barnten.de/
so long
Hallo Inno-Uwe,
ich war beruflich unterwegs, weshalb ich mich erst jetzt wieder melde, sorry.
Super, dann werde ich mal den Langenscheid aufschlagen
und dem Prüfer meines Vertrauens mal auf den Zahn fühlen..
hilft mir einen großen Schritt weiter!
THX!
42
männlich
Freiberufler
klinische Forschung
Hallo Zusammen,
@ inno-uwe: klasse Link zu den Felgen
es soll ja eine Magnesium Felge sein
> trifft das ggfs. für beide Versionen zu,
bzw. macht Deine ABE dazu eine Aussage?
@ Thomas: vielen Dank für die Zuordnung des 5er zum B39/2
..damit wäre meiner ja tatsächlich ein Hybrid
Was gehört Deiner Meinung nach noch NICHT in meinen B38/8?
(siehe Listung Post#01)
Vielen Dank für Euren regen Gedankenaustausch
Hallo Inno-Uwe,
Dein Hinweis bzgl. der ABE und KBA Nummer hat mich neugierig gemacht.
Ich habe zwei Versionen der Mille Miglias:
einmal KBA 40050 und einmal KBA 40154
ansonsten sind die Felgen gleich.
Für welche Version gilt Deine ABE?
Vielen Dank für den Hinweiß bzgl. der Bilder:)
@ peter larsen:
Danke für Deine Nachfrage bzgl. des 5er Armaturenbretts!
Deswegen meine ursprüngliche Anfrage, ob mein B38/8 ein 1001 oder 1000 Cooper mk3 ist!
ja, das sind Mille Miglias
Allerdings sind weder die, noch der 1300er Motor von der Italienerin eingetragen gewesen.
Und da ich auch keine ABE habe..besteht von meiner Seite ein gesteigertes Interesse an einer Kopie der ABE
..allerdings nicht gegen den Tausch der Felgen
denn es soll wieder ein 1000er Motor verbaut werden
Verständnisfrage:
(habe die beiden Bilder gefunden)
-gehört mein 5er Armaturenbrett in einen 1001 oder einen 1000er Cooper MK3 (Bild 5)
-als "Non-Export" müsste er die Radkappen (und Tankdeckel) von Bild 6 in Chrom-ohne schwarz- haben,
und die vorderen Blinker müßten weiß sein, richtig?
Viele Grüße
Hallo Zusammen,
als Motor war ein 1300er Innocenti verbaut
und ein schwarzer Kunststoffgrill mit 1001 Schriftzug.
Prima, vielen Dank für Eure Einschätzung.
..dann wird´s ein 1001 "non Export"
mit rundum Carello und den geschwungenen Schriftzügen
Viele Grüße
..irgendwo muß ich auch noch Bilder vom Komplettzustand haben..
Hi Shorty,
doch, Du hast die Frage richtig verstanden.
Was für ein Wagen verbirgt sich hinter 38/8 ?
..ach ja, er hat auch noch
-10" Scheibenbremsanlage
Ich habe mal ein paar Bilder angehängt
Hallo Zusammen,
ich habe vor einigen Jahren einen Innocenti mit folgender Fahrgestellnummer mit italienischen Papieren gekauft dann in Dtld. zugelassen:
B38/8*907668*DGM100570M
-BJ 72
-5er Armaturenbrett
-Vegila Borletti Instrumente
-stehendes Gaspedal
-beige Innenausstattung>Längsnähte
-ausstellbare Dreiecksfenster
-Kofferdeckel: Mini Cooper MK3
-Motorhaube: Leyland Emblem (eckig-"Lüfterrad")
-1001 Grill
Nun möchte ich den Wagen möglichst original wieder aufbauen
Frage: wohin geht die Reise?
Inno 1001 oder 1000 MK3 Cooper?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Überlegungen
*anhäng*
..aber hat vllt jemand Papiere für die Felgen?
Ich habe einen Satz Wolfrace 12" ,aber leider nix für die Eintragung
so long
*ausgrab*
..ist die Sache komplett im Sande verlaufen?
Wie groß wäre denn das Interesse am Nachbau eines 5er Armaturenbrettes,
wie es in meinem ´72 B38 verbaut ist?
Grüße:)