Hi dieter, könntest mir mal ein bild davon machen? Wie ist der zustand?
gruss
Beiträge von hunzi
-
-
Hi leute,
ich such einige teile für unseren Mini Rover MK5 BJ.86.
1. Mittelkonsole - Da gab es doch mal welche als Zubehör unter dem Heizungsmodul mit Ablagefach.... Zustand muss nicht optimal sein, da ich vorhabe sie ein bisschen umzubauen...
2. Radmuttern von Minilite (Zustand sollte so gut wie neu sein)
3. Schaltknauf (wie auf bild zu sehen) oder einen ähnlichen...Danke im Vorraus
-
Alles klar, dann reservier ich die schon einmal und den rest klären wir sobald du den versand weißt
gruß
-
chromverbreiterungen sind die normalen die über die 12" Verbreiterungen gesteckt werden oder? Wenn ja, schauste mal was der Versand nach Österreich kosten würde?
gruß
-
-
Hi,
hat jemand einen Österreichischen Typenschein für einen mk5 bj so um die 85/86 mit nem 998er vergaser?
Bitte um PN
gruß
-
-
Ja, nachdem den sozusagen sonst keiner wollte, konnte ich bei 60€ nicht nein sagen
ABE sollte dabei sein, falls nicht melde ich mich
Danke nochmal für den Hinweis auf die Auktion! -
Angebot ist nicht von mir, aber ist mir grad gestern aufgefallen --> http://www.ebay.de/itm/Austin-Rov…=item2ec826123b
-
ok danke... ich hab mir jetzt einen bonini auspuff in der bucht geschossen ...
-
Also die anlage ist gebraucht (hier vom forum) aber anscheinend erst ein knappes jahr alt (mit rotem gutachten). Ich muss dazu kommen, das wir aus österreich kommen... Da is die rc40 anlage niemals typisierbar...
-
Ok danke schonmal.... Meine freundin möchte unbedingt einen mittigen auspuff auf ihrem mini
-
Hi leute,
ich überlege Mir für unseren mini einen bastuck anzuschaffen.... Nur wäre der von einem 1300r spi. Passt der auf meinen 1000er vergaser?
gruss
-
deshalb, wie gesagt, kommt davor eine schicht rostschutz im sinne von gesprühtem unterbodenwachs darauf... auf diese schicht kommt dann noch der steinschlagschutz
das wachs kommt aus der automanufaktur --> wird also für neuwagen verwendet...
-
Hey,
schaut ja spannend aus! Hast du vorne schon die Stoßdämpferaufnahmen abgeschraubt?
Mfg Öliwieso sollte ich?
die sehen noch relativ gut aus...
-
Vermutlich wird es im Falz unter dem Scheinwerfer weiter rosten, da sich zumeist die Korrosion von Innen nach Außen frisst.
da ist alles abgeflext (war ne doofe fummelei) und rausgeflext... der rest ist großzügig mit rostumwandler geschwämmt.... danach wirds mit ner speziellen hohlraumschutzkonservierung eingenebelt... da passiert dann glaub nicht mehr viel
der Unterboden ist ebenfalls zuerst komplett mit nem rostschutz eingesprüht und dann dick mit unterbodenschutz eingepinselt.... von innen werden die schweißnähte ebenfalls zuerst mit hohlraumkonservierung behandelt und dann mit unterbodenschutz eingepinselt... das sollte ne relativ luftdichte abdeckung geben .... aber klar, rosten wirds irgendwann wieder... nur für die nächsten jährchen sollte ne ruhe sein....
-
Hi, nachdem ich nun auch mal dazu komme, am mini meiner freundin weiterzumachen, wurde aus einer kleinen verschönerung nun eine voll Restauration...
Alles was rost angesetzt hat fliegt direkt raus und neue bleche kommen rein... momentan bin ich dran, alle löcher zu stopfen... anscheinend hat das schonmal jemand gemacht, wobei mehr schlecht als recht... sozusagen alles verpfuscht, was man verpfuschen kann.... und dann großzügig (auch verpfuscht) drüber gespachtelt... das schlimmste war, das die komplette hinterachsaufnahme links hinüber war... und zwar so richtig :-/ wurde glaub noch von unterbodenschutz zusammengehalten....
Hier mal ein paar Pics...
Vorher:
Nachher:
Die hinteren Hinterachsaufnahmen waren in keinem besseren Zustand... da ist nun auch schon wieder alles zu... haben die Hinterachse dann mal reingeschraubt --> passt wieder wie ne 1 und hält bombenfest
Dann waren noch einige übliche verdächtige etwas marode... unterm scheinwerfer und an den kotflügeln... überall wieder neue blechlein eingesetzt *g*
die Dämpfer hatten die besten tage auch schon länger hinter sich
Tja und so gehts jetzt weiter... noch die restlichen stellen dicht machen und dann neu lackieren... bis in 1 1/2 monaten sollte der kleine wieder die straße sehen
allerdings brauch ich bis dahin noch ein paar neuteile
gruß
Marc -
oh ok, dann hab ich mich vielleicht im eifer des gefechts wirklich komplett verlesen *g* ich werd das nochmal genau checken (sobald ich auch mal die doofe antriebswelle losbekommen habe)
-
ich vermute mal schon.... allerding sollte ich dann mal zum tüv und momentan ist er irgendwo bei 9993xx km.... also würds noch knappe 700km dauern bis ich bei 0000 bin
und da ich den mini aus deutschland nach österreich importiere, dürften die mich etwas doof anschauen
-
Hi zusammen, ich hab da mal ne frage (will nix illegales machen). Wir haben bei unserem das Amaturenbrett ausgebaut... km stand davor war 99tkm laut tacho... nun muss sich irgendwie der tacho verstellt haben (fragt mich nicht wie) und nun steht da 999tkm ....
jemand ne idee dazu?
geht um nen mk5 bj86