Danke gibt es da eine Marke bis wohin ich nach
füllen darf ?;) wie beim ( ähnlich ) Ölmessstab
Danke gibt es da eine Marke bis wohin ich nach
füllen darf ?;) wie beim ( ähnlich ) Ölmessstab
Hallo Forum
Ich habe öfters von einem Vergaserölstand
Gelesen wie kann ich den kontrollieren bzw
nachfüllen?
Es ist ein Mini bj 91 Hif44
MfG
Max
Klasse damit lässt sich arbeiten danke an alle
für die Tipps und trix
Hi
Kurze Frage habe ein Amarturenbrett
mit 3 anzeigen (Tacho , Tankanzeige/ Temperatur ,
Drehzahlmesser )und eins mit 2 anzeigen ( Tacho , Tankanzeige )
Frage: Ist es möglich das 3 er Instrument mit anpassen
In das "2er" amaturenbrett einzubauen ?
MfG
Max
Oh das ging schnell alles klar werd mal nachhaken
Dankeeeeee
Servus Forum
Ich habe einen Mini er ist ein Import
zur Frage besteht die Möglichkeit den Ursprungsort
bzw das Land heraus zu bekommen wo er als 1. Zulassung
lief ? Wenn ich es noch richtig im Sinne hab
wird die Fahrgestell Nr. Genullt oder ???
Sie lässt sich dennoch entziffern.
Ich frage nur weil es mich einfach mal interessieren würde
Der Vorgänger konnte mir leider nichts dazu sagen nur ( fahren / tanken )
Gruß
Max
Ok danke kurze frage noch der mini wird Winter fest gemacht
ich wollte demnächst ein Ölwechsel machen gibt
es noch andere Tipps ihn die kalten Winter Tage in der Garage
gut überstehen zu lassen?
Hi ich würde sagen ähnlich wie beim Kaltstart
als ob ich zu untertourig fahre und er fast aus geht und vor sich
hoppelt .
Guten Abend zusammen .
Ich habe folgendes Problem mein mini
ruckelt neuerdings wenn ich anfahre.
Es ist so als wenn ich zu untertourig fahre
hab es ca seit 2-3 Tagen. Wenn ich die Kupplung mehr
schleifen lasse ist es nich.
Woran könnte das liegen?
MfG Max
Servus habe den selben Bügel verbaut
in meinem mini die TÜV Eintragung war
überhaupt kein Problem zur Eintragung
nur Schulter und Kopfbereich abpolstern ;).
Besten dank an die Foren Mitglieder die mir für
die Arbeit Tipps gegeben haben um mir die Arbeit
zu erleichtern musste nur den Federtopf/ Kegel
durchsägen da er sich verschoben hatte durch den
gebrochenen Kranz und so konnte ich den Federspanner
nicht einschrauben da sich das Federelement mit verschoben
hatte.
Hier ein Bild :
Danke werde es an Wochenende im Angriff nehmen
Ja wenn ich es lese klingelt es auch bei mir
wollte nur noch mal auf Nummer sicher gehen
Ok vielen dank für die Hilfe und detaillierte
Beschreibung beide Daumen hoch .
MfG
Max
Vielen dank der Verkäufer hatte es mir gesagt
nur ist es schon länger her nur war ich mir nicht mehr
100% sicher danke für die schnelle Hilfe
MfG
Max
Servus
Bei meinem mini ist der Federkegel
Kaput und muss so getauscht werden
nun zur Frage .
Wie mache ich das am besten den "Federapanner"
hab ich mir mit den neuen Federkegel besorgt
nur wie Handhabe ich jetz mein Vorgehen
kann mir einer evtl Strichpunkte geben zum
Aus und Einbau ?
MfG
Max
Servus
Kann mir jemand sagen mit welchen Drehmoment
die 1 5/16" Mutter festgezogen werden muss ?
Die auf der Antriebswelle und wie mach ich das
am besten Gang einlegen dann festziehen ist bestimmt nicht
im Sinn des Erfinders oder ? Soll einer die Bremse treten und
einer zieht fest ?
Danke im voraus
Gruß
Max
Danke an alle
Werde nun den Täter auf die Spur gehen
MfG
Max
Danke ich schaue mal nach
Servus ich bin's noch mal also das Geräusch
kommt irgend wo hinter dem Bremskraftverstärker her
Hi
Ich komme aus Essen .