Beiträge von DieterB

    Hallo "austin mini"

    selbst wenn ich mir deinen Kommentar in einem anderen, etwas netteren Ton vorstelle, geht der Informationsgehalt deines "Beitrags" gegen null. Ein wenig mehr Substanz wäre da schon hilfreich für den Fragenden und alle anderen, die das Thema interessiert.
    Meint
    Dieter

    Moin,

    wie um alles in der Welt kriegt man diese verk..... Schrauben der Halteplatte der Achse des rechten oberen Querlenkers raus.
    Links ist der Kühler davon - ok, den kann man entfernen.
    Rechts aber ist die Kupplungsglocke davor. Muss die etwa raus, um den Querlenker rausschrauben zu können?
    Hintergrund: die Lager sind ziemlich fertig und müssen neu.

    Trauriger zweiter Hntergrund.
    Eigentlich wollte ich nur HiLos einbauen, habe dafür, um den Querlenker nicht ausbauen zu müssen, die Trompete abgesägt (ging besser als ich gedacht hatte).
    HiLos rein und gut is - denkste!!
    Habe dann aber leider beim Einstellen feststellen müssen, dass im Gegensatz zur linken Seite, die Lager auf der rechten Seite total verschlissen sind und der Querlenker super viel Spiel hat :-((
    Also müssen dessen Lager neu.

    Grüße
    Dieter

    Hallo,

    ich suche einen alten, aber noch einsatzfähigen Auspuff-Endtopf für einen 1275er Mini-Van.
    Vielleicht hat einer noch so ein Teil liegen (z.B. aus ner Umbau-Aktion).
    Ich brauche ihn nur für den TÜV , weil meiner ein wenig laut ist und ich ne Einzelabnahme vermeiden will.

    Grüße
    Dieter

    Wenn Du das Ding anstatt Quickshifter einfach Short-Way-Shifter nennst, kommst Du dem Effekt deutlich näher und dann wird auch klar, was das Teil macht.
    Wenn die Führung sauber gearbeitet ist, funktioniert das Teil sehr gut.

    Grüße
    Dieter

    phlipper3
    Danke. Daran, dass die Kotflügel ausgeschnitten sind, hatte ich auch schon gedacht, aber wenn ich schmalere Verbreiterungen drauf mache, müsste das doch egal sein - oder?

    red_flame
    Danke. Reifengröße war 165/60 12 ?
    Was meinst Du mit "aufrüsten". Willst Du 13" dran schrauben? Da könnten wir ja tauschen - hätte noch schöne Revolution (silber) 7x13 ;)

    Grüße
    Dieter

    Moin,

    vor kurzen habe ich mir ja meinen ersten Mini zugelegt (Van Bj. 82). Auf dem sind 13" Revolution mit Conti Contact Sport montiert.
    Das Fahrverhalten? Sehr sportlich hart bis fast unfahrbar, wenn es z.B. über den Mittelstreifen geht. In den Kurven absolut unschlagbar.
    Aber in Norddeutschland gibt es eben nicht nur Kurven :(

    Meine Idee - insbesondere weil die Contis bereits von 2007 sind und nicht mehr verfügbar, das Ganze ein wenig zu "entschärfen", indem 165er auf 12" Felge montiert werden.
    Habe mich schon durch dieses Forum gearbeitet, aber keine wirklich treffende Antwort gefunden, bzw nur ältere und damit oft überholte, z.B. weil es die Reifen, die diskutiert wurden, gar nicht mehr gibt.

    Zwei Fragen dazu hätte ich:

    Passen 12" ohne Probleme mit der Metro Turbo Bremse zusammen? (die ist da nämlich auch dran)

    Gibt es eine Empfehlung für die Felgen/Reifen-Kombination?

    Grüße
    Dieter

    . . . genau das war der Grund meiner Frage, da es ja eben eine größere Anzahl der Dealer gibt, würde ich gerne die eine oder andere Empfehlung, möglichst basierend auf guten Erfahrungen, beherzigen.

    Gruß
    Dieter

    Moin,

    hat jemand einen Tipp für mich, wo man am besten Bodenbleche (Reparaturbleche für Van) kaufen kann.
    Mit "am besten" meine ich einerseits preisgünstig andererseits aber auch möglichst passgenau.

    Gruß
    Dieter

    Moin,

    letztens habe ich einen Mini gekauft, bei dem eine Vierkolbenanlage des MG Metro verbaut aber nicht eingetragen ist.

    Der TÜV hätte nun gerne einen Nachweis, dass diese Anlage beim ERA Mini original war und dass dieser ERA Mini auch in Deutschland angeboten wurde - also eine ABE hatte.

    Im Netz habe ich einen ERA Mini mit einem Kennzeichen aus Paderborn gesehen - kennt vielleicht jemand den Besitzer?

    Wahrscheinlich würde auch schon eine Kopie eine 21er Gutachtens dieser Bremse im Mini tun.

    Kann mir da jemand weiter helfen.

    Danke im Voraus und Grüße
    Dieter

    Danke für die "Warnungen" vor dem bzw. die Hinweise zum Innocenti. War so ne kurze (Schnaps-)Idee von mir.
    Jetzt ist es ein schöner Mini Van von 1982 mit gutem Motortuning geworden. Da passen unsere drei Hunde rein und das Teil geht wie Hölle.
    Demnächst ist dann bestimmt mehr hier von mir bzw. vom Mini zu lesen.

    Grüße
    Dieter

    Moin,

    als fast Neueinsteiger bin ich derzeit auf der Suche nach einem schönen Mini und habe diesen hier "ausgegraben":
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…00&pageNumber=3

    Die Bilder zeigen ein schönes Auto von außen und innen. Genau das, was ich suche.
    Der Preis sieht gut aus, der Laden macht einen seriösen Eindruck.

    Was meint ihr? Gespann satteln und hin fahren? (Wohne in Norddeutschland).
    Weitere Bilder habe ich eben angefragt.

    Mir läge an einem kleinem Meinungsbild von den Fachkundigen hier.

    Danke und Grüße
    Dieter

    Moinsen,

    zwar bin ich hier schon seit 2012 angemeldet, habe aber nur sehr sporadisch mitgelesen.
    Warum?
    Weil ich einen MG Midget habe und da vieles ähnlich oder gleich ist, besonders am Motor.

    Nun wird es aber ernst:
    Wir, also meine Frau und ich, haben uns vorgenommen einen Mini zu kaufen.
    U.a. weil meine Frau nun einen Firmenwagen bekommt und einer unserer anderen Wagen dann wegfallen kann.

    Also, wir sind auf der Suche. Es eilt nicht.
    Ihr Trent geht hin zu preisgünstig - Hauptsache fährt gut. Die Arbeit wird an mir hängen bleiben.
    Mein Trend geht hin zu, lieber ein wenig mehr ausgeben - dafür etwas langlebigeres und schöneres haben.
    Innocenti z.B. wäre eine Option.
    Kennt jemand diesen Laden, mit diesem Auto?
    Wäre so ein Wagen eine Reise wert (wenn er unten so aussieht wie oben und innen ?)
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…00&pageNumber=3

    Zweimal hatte ich schon wirklich Glück mit Autos aus dem Ausland.
    Meinen superschönen Midget habe ich aus England geholt.
    Und eine tollen MGB GT habe ich aus Südfrankreich nach Hause gefahren.

    Grüße
    Dieter