Nanu? Bin ich wieder Erster?
Beiträge von MrGreenPullover
-
-
Moin,
auch von mir ganz dicken Dank für den schönen Abend.
Das verlangt nach einer Wiederholung...Danke auch für das Obdach.
Ich freu mich schon auf die neue VitamalzwerbungÄhh, jaa...
-
-
Das hört sich doch einladend an!
Ich würde wohl 18 Uhr schaffen und mich freuen, wenn ich hinterher mein Feldbett aufstellen oder irgendwo pennen könnte...
-
-
Eigentlich ganz einfach.
Leider uneigentlich viel Arbeit.Den Tacho soweit auseinander puzzeln bis Du nur noch das Zifferblatt mit dem Zeiger und den Kilometeranzeigerädchen in der Hand hast.
Neben der Zehntausenderstelle ist ein kleiner messingfarbener halboffener Federring. Denn GANZ vorsichtig entfernen UND festhalten, weil der mit Vorliebe sonstwohin springt. [Zwei Stunden auf den Knien durch die Werkstatt gerobbt, und schon gings weiter]
Nun die Zahlenrädchen nach links ziehen. Und dann von rechts anfangend ein Rädchen nach dem Anderen wieder nach rechts zurück und so verdrehen, dass es zum gewünschten Tachostand passt. Dabei drauf achten, dass die Zahlen wirklich grade in einer Linie ausgerichtet sind [sonst darfst Du noch mal
] und am Ende den Federring wieder drauf.
Nun nur noch alles wieder zusammen puzzeln und schon bis Du fertig.
Wenn Du noch nen Bild brauchst, kann ich morgen im Büro machen, da steht mein alter Tacho...
-
Ja, die Rückleuchten passen.
Da die MK2 Rückleuchten weniger Auflagefläche haben als die MK4 kann es sein, dass Du ordentlich polieren musst um den Schatten der größeren Dichtung weg zu bekommen.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Gummis sich einwenig in den Lack gedrückt haben, dann bleiben sichtbare (von sehr dichte dran) Spuren zurück.
Stecker musst Du anpassen. -
Epilog
Auch von mir ein Dicken Dank an alle Minitreibenen die sich bei diesem Schmuddelwetter rausgetraut haben!
Schøn mal wieder ein paar neue Gesichter dazwischen gehabt zu haben. Hoffentlich jetzt öffter?danke für die kleine Ausfahrt!
die Tour um den Pudding hat Spaß gemacht.
Danke für die Führung
tolle Ausfahrt gemacht
Gerne gerne, danke!
Nächstes Jahr versuch ich mal ne Runde ohne diese Sonntagsfahrer zu organisieren...Na, wer sowas
der Brüllaffe macht jetzt Winterbubu.
macht, sollte sich über sowas"Dauerniesel"....tse-tse
nicht mokieren, oder?Schøn war's!
-
Äh, ja...
Sagt ihr Bescheid wenn eine endgültige Entscheidung getroffen wurde? Nicht dass ich vergebens nach 3 Minis Ausschau halte... -
Ich hab meine Kleine vor ziemlich genau 3 Jahren mit rund 60.000 km auf der Uhr übernommen.
Inzwischen stehen gut 150.000 km drauf. Naja eigentlich sind's rund 95.000 mls.
Nicht mehr lang und ich nulle... -
Hier wissen die meisten BINI-FahrerInnen ja garnicht, dass wir den nominellen Vorläufer fahren.
Jap! Ein Kunde meiner Mutter erzählte mir neulich ganz stolz, dass er auch ein ganz altes Mini-Cabrio fährt.
Auf meine Rückfrage wie alt, prahlte er mit dem aller ersten Jahrgang...
2004 !?! -
Ach Bjørn, du bist zu gut für diese Welt.
Danke!
Anzahl alte Minis in NRW?
Ca. 2.285
-
Achso, lässt sich auch noch nach Bundesland, private Halter, Halter bis 29 Jahre, Halter ab 60 Jahre und weibliche Halter aufdröseln...
-
Laut KBA waren zum 1.1. 2015 6.039 getypte MG Rover Minis zugelassen.
Getypt?
Mein Cabriolet z.B. ist nicht typt und deshalb unter den 25.861 nicht getypten sonstigen Rovern zu finden.
Ob da auch die Morris und Austin Minis mit drin sind, weiß ich nicht, bräuchte ich mal nen paar Schlüsselnummern für... -
Dann plan ich mal mit...
-
Dann kommt nach Hamburg.
Da stehen noch jede Menge Minis rum.
Und fast täglich begegnen mir welche auf der Straße.Leider gibt das hier dafür andere Probleme.
Von den zwei MPi die mir heute entgegen kamen, hat nur Eine gegrüßt.
Die Andere war zu verkniffen dabei cool in ihrem Mini auszusehen.
Und davon gibt's leider viele in Hamburg.Dagegen klappt das Grüßen mit anderen Altautos ganz gut.
Und es hat auch sicher seinen Grund, dass ich so weite Anreisen für Minitreffen in Kauf nehme...
PS Und ja, auch einen "Bini" grüßt man zurück. Und das hat nichts mit dem falschen Auto oder der Mauer im Kopf zu tun, sondern ganz einfach mit Höflichkeit.
-
also denn...
Prolog zu noch einer vorm Herbst, ihr Saisonfahrers
18. Oktober 2015
12 Uhr
Oldtimertanke BrandshofQuatschen und noch ne Wuaast...
Und dann vielleicht noch ne Runde durch die Gemüsegärten (Vier- und Marschlande) oder so...
-
Epilog oder so
Das wird!
1) Gutes Wetter am 18.10.
2) Fam sagt ja (kommt mit - notfalls im Undercovervehicle)
3) Wir verpassen uns nicht
4) 12 Uhr geht auchund vielleicht noch ne Kleine Ausfahrt hinterher ...
Und warum die Wuaast da so lecker ist? Wust ich bis vorhin auch nicht: Die machen sie dort vor Ort selber, also so richtig mit Brät und in die Pelle stopfen. Deshalb sind die auch immer so untergeschiedlich geformt... -
Ja, stand auf der zweiten Runde im Stau. Normal geht dass in 10 Minuten, so war ich erst halb 4 wieder da, und da war schon ziemliche Aufbruchstimmung.
Beim nächsten Mal...
Noch sieht das Wetter für nächste Woche ja bescheiden aus...
-
So, erste Runde durch, jetzt Mittagspause für mich und zu um drei bin ich dann wieder da.
Und die Anderen vielleicht immernoch...