...ausgedehnter Winterschlaf
und aus dem kommen leider "viele" nicht zurück. 
Rund 200 pro Jahr seit ich Mini fahre. (Mit abnehmender Tendenz)
Da die Mini Scene doch ziemlich übersichtlich ist, wage ich zu behaupten, das wird durch Wiederinverkehrbringung leider bei weiten nicht ausgeglichen.
Ich gehe konform mit der Annahme, dass mindestens doppelt soviele Minis sich in Garagen, Lagerhäusern, Sammlungen oder Scheunen verstecken, wie sich "auf der Straße" tummeln.
(Hier nutze ich die britischen Zahlen zum Interpolieren, die sind nämlich (mit H) deutlich besser zum spielen.
)
Aber Ich befürchte, dort werden diese auch bleiben, bis die Reifen eckig sind oder der Rest mit dem Kehrblech in die Tonne geschaufelt wurde.
Mehr Minis im Sommer? Bestimmt, aber wie viele? In Hamburg würde ich sagen: Null komma Nix - wer einmal die Hamburger Zulassungsstellen genossen hat, tut sich das nicht freiwillig öfter an 
Auch hier gibt es wieder keine brauchbaren Zahlen in Deutschland, also wieder von der Insel - da sind im Sommer tatsächlich 10% mehr Minis unterwegs als im Winter.
Minis mit 07er Nummer? Hab ich bewusst noch nicht wahrgenommen, dürften also auch nicht so viele sein.
Zu genullten Nummern, teile ich, wie geschrieben, KSM seine Ausführungen.
Wettbewerbsfahrzeuge? Hab ich ehrlich gesagt NULL Ahnung von, aber so groß wird die Mini-Rennszene in Deutschland nicht sein...
Lizenzbauten, wie oben geschrieben, schwierig, aber hier ein Versuch ein Abschätzung:
Es wurde etwa 5,3 Millionen Mini von Rover (BMC, Leyland) gebaut.
Und es wurden etwa 800.000 Minis in Lizenz gebaut.
Wobei die Grenzen hier etwas verschwimmen, da z.B. die Australischen Minis in den 800.000 sicher mit drin sind, aber ich mir nicht sicher bin, ob Rover die nicht auch bei sich mit gezählt hat.
Da das aber die besten Zahlen sind, die ich finden konnte, nehme ich in diesem Fall an, das zu den Rover Minis nochmal bis zu 15% Lizenzen kommen.
Klöppele ich das alles zu einer Gesamtschätzung zusammen, komme ich zu folgenden Zahlen:
KBA 8.564 (Stand 1.1.2018 - ich könnte jetzt noch ein Jahr Schwund abziehen, aber lassen wir das...)
Genullt ~300
Machen wir die 9.000 voll? Ok, Runden und Schätztoleranzen
Plus 10% im Sommer...
Sind 10.000
Und die 15% Lizenzbauten
Ok, sind wir als bei 11.500 - mit ein bisschen Reserve bei 12.000
12.000 Minis in Deutschland sind auch nicht so viel mehr in der ersten Schätzung - und ja, es gibt dann noch 24.000, die wohl nicht wieder auf der Straße auftauchen, denn leider, zeigt der Trend, wie bei alles Hoppys, die manuell, draußen und ohne App, sind nach unten.
Weltweit geht's in die Bereich der gefühlten Mengen, aber von ähnlichen Größen in GB ausgehend
- EDIT auch ich mach Fehler, sorry, irgendwie sind mir die Austin, Morris, Riley und Wolseley durch die Lappen gegangen
Also nochmal...
Im Vereinigten Königreich sind noch etwa 27.827 Minis gemeldet - plus die doppelte Menge in SORN (abgemeldet)
[Tendenzen stimmen aber weiter: Rund 10% mehr im Sommer, 2x soviel SORN wie zugelassen - und eine Abnahme zwischen 5 und 10% pro Jahr]
Der selbe Fehler auch in Deutschland? 'nee, nicht nach Aussage des KBA...
Also 12.000 kleine Minis in Deutschland, und ~ 35.000 (28k plus 10% im Sommer plus 15% Lizenzen) in UK.
Und wieviele in Japan? - Soweit ich weiß, der Markt mit den kaufkräftigsten Besitzern, aber viele Minis stehen dort auch nur in Lagerhäusern rum - (hier ist die vierteilige Detoured Serie von Steveston Motor Co zu empfehlen)
Ok, also relativ belastbare 47.000 in Deutschland und dem Vereinigten Königreich.
Und der Rest bleibt aktuell im Dunkel.
Mehr Minis im Süden?
Kann ich nicht soviel zu sagen, aber auf meiner letzten Italienreise - ist schon ein wenig her, und ich war auch noch nicht ganz so Mini geeicht wie heute - sind mir mehr Lamborghinis als kleine schnuckelige Minis und Fiat 500 im Gedächtnis geblieben.
Frankreich kann ich mich nicht entsinnen, je einen Mini gesehen zu haben.
Nicht mal auf dem Weg zum L2B oder IMM.
Sogar in Großbritannien ist mir nach dem L2B in 2 Wochen Scotland genau 1 Mini [in Worten {einer}] begegnet. (Und der hatte einen Fremdmotor)
Natürlich bin ich in Hamburg Mini verwöhnt, Berlin geht so, im Ruhrgebiet ist mir auch schon der ein oder andere Mini begegnet.
In München genau so wenig wie in Dresden.
Zusammenfassung:
Auch ich hab heute wieder etwas mehr gelernt, aber alles im Allem, gehe ich jetzt von vielleicht 75.000 Minis weltweit aus. Mit ganz viel Glück sind es gar 100.000... aber gefühlt eher nicht.
Und 200.000 Versteckten?
Wer weiß...
Sicher ist nur, es werden immer weniger, auch weil die Szene ziemlich alt ist - nicht so schlimm wie Andere, aber es fahren und schrauben einfach mehr "alte Säcke" als "junge Hüpfer" an Minis rum 
DAHER: Genießt jeden Meter und fahrt Mini wann immer es geht! 