Das ist ja das, es muss nix weg, bei Trockeneis....
Aber zum Anpinsel schon
Es spart halt Arbeit aber ob es das einen wert ist muss man selbst entscheiden.
Das ist ja das, es muss nix weg, bei Trockeneis....
Aber zum Anpinsel schon
Es spart halt Arbeit aber ob es das einen wert ist muss man selbst entscheiden.
Das gibt aber ein böses gebürste.... und in den Ecken wirds dann auch nicht richtig sauber, durchs Bürsten wird der Dreck in die Poren reingedrückt, das machts am Ende auch nicht besser...
Noch schwieriger wenn Achsen und Co eingebaut sind....
Nimm etwas Geld in die Hand und lass den Unterboden Trockeneisstrahlen, dann wirds auch schön sauber und man kann vernünftig arbeiten...
Gruß
Michael
Dazu muss doch alles was dort unten lang geht weg gemacht werden oder?
Sprich ich müsste alles abbauen mit Hänger dort hin bringen und billig ist bestimmt anders. Dann doch lieber selber machen.
Hallo Mini Gemeinde,
ich bin zwar schon länger hier angemeldet aber eher passiv bis her.
Habe mich auch schon mal vorgestellt mache es aber nochmal schnell für alle die es nicht mit bekommen haben.
Ich Georg bin noch 27 Jahre jung und komme von ganz unten aus Süden in BW bei Lörrach. Bin bei Hella Innenleuchten Systeme tätig (nein ich komme nicht billiger an Sachen dran) und fahre als Sommer Auto einen MG ZS 180 MK2 bin also schon Engländer belastet.
Nach eine gewissen Zeit suchen steht jetzt ein Mini MkVI Vergaser in der Scheune.
Genau genommen der hier:
https://www.mini-forum.de/mini-verkaufen…ufen-73661.html
Ich möchte mich hier auch nochmal ganz Herzlich bei biz bedanken das er mir mit Rat und tat zu Seite gestanden hat.
So jetzt zu dem eigentlich Thema:
Optisch war wirklich keinen wirklicher Rost zu finden und ja nicht sehen heißt nicht noch lange nicht da sein.
Deswegen habe ich geplant den Unterboden Schutz weg zumachen und neuen drauf zu machen.
So ich dachte mir ich stelle denn Mini auf 4 Böcke
http://www.korrosionsschutzshop.de/product_info.p…22f48964f498004
Da die erste Frage wie bekomme ich denn am besten da drauf?
Mein Wagen Heber geht nur bis 340 mm.
Ich habe mir überlegt das ich erst mal auf den Wagenheber einen Holz lege das ich auf die 430 mm komme und dann später ein denn Wagenheber auf eine Palette stelle und denn Rest weg Hochbocke.
Habt Ihr eine bessere Lösung.
So wenn er drauf steht muss unten erst mal Platz gemacht werden.
Auspuff weg und Rest so gut es geht.
Dann wollte ich mit einem Fein Multimaster mit Spachtel Aufsatz den Schutz runter holen. Rest mit Bohrmaschine mit Bürsten Aufsatz sauber machen und Sprühreiniger.
Habt ihr dort noch paar Tipps?
Das gleiche auch im Radhaus.
Wenn mich nichts böses erwarten (Daumendrücken) kommt
erst mal Owatrol Öl zum Einsatz. Anschließend Brantho Korrux "nitrofest" schwarz und zum Schluss eine Schicht Perma-Film.
Dann darf der Mini wieder auf seine eigenen Beine.
Werde dann noch den Teppich mal Hochheben wo man nicht beim Kauf drunter schauen kann.
Für Anregungen jeglicher art bin ich sehr dankbar.
Gruß Gustel1
1&1 will uns voll die pufftelefonnummer geben... frechheit...wird halt da keinv ertrag gemacht.
Ist doch gut. Kann sich jeder merken.
Schon bei mg-rover-teile.de angefragt?
Neu hat er,gebraucht musst mal fragen.
Gruß Gustel1
Ich wurde gern Schlafen aber mein Köper meint nach 4 Stunden zu sagen das reicht.
Komme halt mal wieder von Nachtschicht und wechsel gerade auf Mittagschicht.
Aber das kennst du ja selber zu gut.
Noch jemand wach?
Herzlich Willkommen hier Unten.
Teuer war vielleicht der falsche ausdruck.
Mir ist es das für die paar mal nicht Wert.
Zu erst muss nächstes Jahr geschaut werden was so alles an dem Mini noch anfällt. Wurde bis her auch nur von mir auf der Probefahrt gefahren und in den Hänger.
Mein MG brauch noch eine neue tröte.
Von daher werden solche nützlich aber nicht notwendige dinge nach hinten geschoben.
Von der Qualität konnte ich mich schon von den LED Rückleuchten überzeugen.
Die sind der Hammer.
Vielleicht gehört das zu einer neuen Serien Ausstattung.
Also mir ist es zu Teuer dafür das ich nur im Sommer fahren werde.
Aber danke das du es nochmal aufleben lassen wolltest.
Dar war schon mindestens 4 Monate in Mobile drin.
Glaube so was um die 7000-8000€.
Dann finde ich es Witzig das er nur noch mindesten 4500€ haben will.
Hat es wohl gemerkt das dafür keine Anruft.
Das gibt es auch noch in einer sicheren Ausführung.
Nämlich nur zu Öffnen mit DM Münzen.
Druckbecherpistole Kaufe ich.
Dein e-mail fach ist voll
Wäre auch eventuell dabei.
Freu ich liebe Päckchen.
Herrlich wie sich die Leute hier verlaufen
So ähnlich hat Wahrscheinlich mein Fahrrad seinen neuen Besitzer gefunden.
Das war nicht nett einem 10 Jährigen das Fahrrad vor der Haustür zu klauen.
Wurde wohl als Sperrmüll angesehen.
Alles Gute zum Geb.
Tja dann habe ich Pech gehabt.