Beiträge von Triumph+Mini

    Die Sache mit dem Brief eines anderen Fahrzeugs kenne ich so, dass z.B. wenn ich eine total fertige Karosserie habe und eine von einem jüngerem Fahrzeug, die noch i.O. ist. Dann schweißt man einfach die den Teil mit der Fahrgestellnummer in die gute Karosserie ein.


    Wenn Du nun ein Fahrzeug hast, wo die Nummer nicht mit der im Brief zusammen passt und du Dir vollkommen sicher bist, dass der Brief i.O. ist, dann könnte man ein Blech anfertigen mit der im Brief befindlichen Nummer und das alte (wo die falsche Nummer draufsteht) gegen das neu angertigte tauschen.

    Hallo,

    wollte mich kurz vorstellen. Ich komme aus Ostfriesland, bin 37 Jahre alt und fahre meinen zweiten Mini. Mein erster war ein 1000er BJ. 1989 und mein jetziger ist ein MPI BJ.1998.
    Den Mpi habe ich vor 6Jahren gekauft und fahre diesen als Alltagsfahrzeug auch im Winter. Bislang gab es schon einige Problemchen mit der Elektrik, Schweller durch, Radlauf hinten durch. Diese Problemchen habe ich bisher soweit in den Griff bekommen.

    Diesen Sommer wollte ich anfangen den MPI Schrittweise komplett zu überarbeiten besonder natürlich die Karosse ausser dem Motor/Getriebe zerlegen (Sichtprüfung und anschließend neu abdichten), Diff. Edübersetzung ändern, Fahrwerk überarbeiten...

    Gruß
    Frank