Was soll eigentlich aufgearbeitet werden: Wurzelholz-Furnier oder die Klarlackschicht?
Das Eine wird sich aus dem Anderen ergeben...
Der alte Klarlack muss so oder so runter, man wird ihn stellenweise mit dem Stecheisen hochhebeln können, aber es werden immer Furnierstellen mit dem Klarlack hochkommen.
Also konsequent klarlack mit dem Dreikantschaber runter, das Furnier runterschleifen und neu aufbauen.
Man hat dann sogar die Chance neu einzubeizen, um die Farbgebung den ausgeblichenen Restteilen anzupassen.
Verkleben mit Bindan cin und dann nach Herstellerangabe mit Klarlack mehrschichtig drüber.
Die ersten drei Durchgänge mit Verdünnung, damit der Lack ins Holz einzieht, dann zwischen den Schichten immer mit 120Körnung anschleifen.
Nach der 8-12 Schicht, sollte das Armaturenbrett wieder so aussehen, wie gewünscht.