hmmm wie war das eigentlich mit dem Chat nochmal?
irc.webchat-network.de (7000)
#minikult.de
richtig?
hmmm wie war das eigentlich mit dem Chat nochmal?
irc.webchat-network.de (7000)
#minikult.de
richtig?
hmmmist, was für Profile benutz ich für Rahmenverstärkung, reicht ein Kasten mit 1mm Stärke und 30X30 Seitenlänge oder ist das zu dünne?
Grübel da jetzt schon paar Tage aber oller TÜV gibt mir keinen direkten Tipp nur wischie waschie.
Mal wieder nach Oben hol, kann doch hier noch nicht alles sein, was die Minifans zu bieten haben.
hmm, also ich find es ziemlich gefählich Xenon einzubauen, ohne das die Sache geprüft ist. Ich ärgere mich jedesmal über solche Tuningspinner wo mein Kleiner innen heller ist als die Umgebung. Die Sache zum Nachrüsten gehört verboten. Wenn es ordentlich gemacht ist, gibt es gar keine Einwände, doch mit alten Lucas Scheinwerfen das hinzukriegen seh ich als "unmöglich" an. Also jeder der auf ordentliche Bremsen schwört sollte spätestens jetzt austeigen, Xenon ist definitiv gefährlicher als gar keine Bremse. Nicht unbedingt für einen selber, aber für die Umgebung. Genau deshalb wird es auch für solche hinbastelein keinen TÜV geben, weil sie einfach gefährlich sind für die Allgemeinheit und keinen Nutzen brigen, ausser Design. Jeder Käufer muß sich im Klaren sein, dass er alle anderen im Straßenverkehr gefährdert werden und das ist dann nicht mehr lustig.
MfG
Minifan78
hmmmmorgäään!!!
@Mini-Netti
Danke für den Tipp, Berlin bin ich Dienstlich ab und zu mal, muß ich eben so hindrehen und 50,- is auch OK (wenns dabei blaibt). Der angegebene Versand ist aber echt nicht schlecht.
Hi,
suche einen Hilfsrahmen fürs Heck, der keine Löcher hat die nicht da reingehören. Wer einen zu verkaufen hat möge mir eine PN schicken.
Danke
Minifan78
Hmm ab wieviel cm Unterbodenschutz fällt dem TÜV auf das was nicht stimmt? Gibts da Erfahrungswerte? Bei meinem Hänger ist der Hinterrahmen durch und sind so Daumendicke Löcher drin, so 2-3 .
Edit: oder hat noch wer einen ohne Löcher für nen Fuchs?
hmmpf ich soll den mist bezahlen, also geht nicht nur um vorsichtig, da muß ich nur am Ölwechsel sparen.
Irgendwas von Gerechtigkeit faselt sie und "ich muß immer" und ... ich hab nen Keks am Ohr.
hmmmpf, hab gerade doofe Disskusion, gibt dat irgendwo eine billige Antibabypille, bei ebay oderso? Oder von irgendwelchen zwielichtigen Pharmakonzernen, Nebenwirkungen sind egal, hauptsache ...naja Ihr wisst schon.
Hmmmameratipp: Exilim EXS500 von Casio hat sich meine Freundin gekauft, ist verdammt gute Kamera. Aber auch nicht besonders preisgünstig und nicht überall erhältlich.
@boomb007
So eine Ossi Garage hab ich auch mit genau den selben Toren
Machst du die Hütte nicht nass und trotzdem so pikobello?
Ich hab ein Kuschelhimmel in Charlotte.
Das Pinke Ding im Hintergrund ist Schuld dran.
Edit: Bild vergessen.
Benutz zum Biegen aber trockenen Sand .
Ich hab nen Mega Text verfasst, um das grobe Prinzip zu erklären, wieso der Auspuff und Krümmer nicht Bannane ist. Aber am Ende gibt es nur Google Stichworte: Ventilsteuerung, Überschneidungsphase, Abgaswerte, 4-Takt Prinzip, Resonanz, Auspuff Berechnung.
Alles Andere sprengt einfach den Rahmen.
Das Leben ist ein Kompromiss, wieso also nicht auch der Mini-Motor?
Gruß
Minifan78
Ich habe eine VDO Uhr in Schwarz noch rumliegen. Fotos kann ich schicken wenn ich weiss wohin. Brauchst du einen bestimmten Durchmesser der Uhr?
Hi,
ich find fast alle Angebot hier im Forum zu teuer. Wenn ich mir etwas gebraucht kaufe, rechne ich damit das es schneller den Geist aufgibt als wenn das Teil neu ist. Aus diesem Grund sollte der Preis sich schon mal gar nicht am Neupreis orientieren sondern ehr daran wie sicher man sein kann, dass es noch XXX km durchhält.
Und sorry, ich geh zum Schrott und bekomm noch Garantie auf das Teil und es ist billiger als hier, mit "Mini-Freundeskreis" hat das verkaufen der Teile hier nicht viel gemein.
Wenn ich mehr Zeit hätte würd ich sogar mit den Teilen vom Schrott hier schachern und mir noch ein nettes 2.Gehalt verdienen.
Meine Meinung
MfG
Minifan78
Danke für die Antworten,
aber hab leider nicht das Steuerteil und die Tempanzeige geht hier um eine Zweckentfremdung für mein Cooper und der Sensor liegt beim mir sonst nur rum.
Nur würd ich gern wissen ob er überhaupt noch ordentlich funktioniert, oder ob ich das ding entsorge. Kochendes Wasser ist da auch keine Lösung, kann ja auch falschen Wert ausgeben bei 100°C.
Gibts denn kein Buch wo die Werte der einzelnen Sensoren drinn stehen? 2 Vergleichwerte würden ja reichen.
Und da ist ja noch mehr an so einer tollen Brücke, z.B. Drosselklappensensor wie überprüft man denn sowas?
MfG
Minifan78
EDIT:
ahh perfekt DANKE!!
Zitat von Olaf LampeWegen strömumgsgünstig würde ich mir keinen Kopf machen, die Kanäle müssen nicht unbedingt gleichlang sein,...
Nein müssen sie nicht, aber es vereinfacht die Geschichte. Generell gilt das Gleiche wie für den Vergaser, also unterschiedlich ja, aber nur mit Querschnittsanpassung (einer größer, der Andere kleiner). Ob das dann noch genauso funktioniert beim verändern des Ladedrucks müsste ich mal nachschauen. Und ein ordentlichen Diffusor zum Anschluß hinzukriegen ist auch nicht ohne. Also würd ich ehr als Experiment mal versuchen, im ersten Anlauf aber sein lassen.
Hmm hat keiner ein "schlaues" Buch wo vergleichswerte drinn stehen?
Hallo,
ich hab einen Temperatursensor von der Ansaugbrücke eines SPI hier rumliegen und würde gerne wissen ob er noch ordentlich funktioniert. Hat jemand ein Buch, in dem ein paar Wiederstandswerte drin stehen, oder A und B aus der NTC-Kennlinie?
Ich hab bei 23°C = 2,15 kOhm
und bei 5°C = 4,8 kOhm gemessen.
Es ist ein Lucas Sensor mit der Aufschrift 5TT und der Nummer 73246A.
Danke für eure Antworten
Gruß
Minifan78