Beiträge von Lamedon

    Hallo,
    Eine Frage habe ich noch und zwar steht in mein Reparaturhandbuch:
    Zündung bei 7° 1000u/min.

    Ich habt mir gesagt 4° bedeutet das 1000u/min nur bei laufendem Motor? Weil 1000u/min schafft der Anlasser doch gar nicht oder?

    Hallo,
    Ich suche Hilfe im Raum Hamburg, da ich leihe/Anfänger bin und ein schweren Fall in der Garage habe brauche ich dringend Hilfe bei der Diagnose und Fehlersuche wenn gewünscht schreibe ich paar Informationen über den Mini Bj. 1991.

    mfg
    Nico

    Hallo,
    Ich habe die Zündfolge richtig gemacht, wurde mir extra erklärt und das mit der Funkenmessstrecke brauche ich eigt. nicht da er Blaue Funken gibt und ich die auch schon weiter als 5mm Abstand gehalten habe und getestet habe also da dran dürfte es nicht liegen.

    mfg
    Nico

    Hallo,
    Ja also kompressionstest wollte ich am dienstag machen und damit der holde dachte ich mir auch schon weis leider nur nicht wie ich jemand suche,
    Ich probiere es mal so
    Also liebe Leute aus hamburg koennte einer mal mein problem anschauen kaffee gibt es na klar umsonst und trinkgeld auch .

    Hallo
    Habe eben nochmal auf 4° gestellt und auf 1 Uhr den Verteilerfinger brachte auch nichts nicht einmal eine Fehlzündung was ich glaube ist das die Kopfdichtung kaputt ist, weil wenn ich jedes mal starte mache ich ja die Kerzen vorher sauber und jedes mal ist massig Öl dran, habe ja ein weißes Stück Lacken und da sieht man richtig das Öl aber kann die Kopfdichtung vom stand kaputt gehen ??? vorher lief er ja noch vor ca. 3 Jahren ...

    mfg
    Nico

    Hallo
    biz , OlliMK hat mir erklärt das ich den Verteiler in Uhrzeigersinn drehen soll bis der Kontaktgeber sich gerade öffnet und der große Zacken ist ja OT soll ich ein weiter unten oder den großen nehmen? habe immer den großen genommen und da komme ich nur auf gut 12 - 1 Uhr.

    mfg
    Nico

    Hallo,
    Naja, ich probiere von Anfang an zu erzählen.
    Also der Mini stand 3 Jahre ca in der Garage , den habe ich probiert ihn an zumachen ging nicht, also erst mal Öl neu, Benzin neu, Kerzen geprüft und halt den Vergaser ausgebaut und sauber gemacht. Denn ging er immer noch nicht an den habe ich geschaut und den Zündzeitpunkt neu eingestellt und die Unterbrecherkontakte neu eingestellt die waren auf 0,50mm ca. ja und jetzt habe ich den auf die alte Position gestellt, und die war ca 12 Uhr also das erste Zündkabel oben.

    mfg
    Nico

    Hallo,
    Ich versuche es mal deutlich zu machen was mein Problem ist und was ich schon probiert habe.

    Also mein Mini springt nicht an was ich schon probiert habe

    -Benzin neu

    -Öl neu

    -Zündkerzen Elektroden Abstand geprüft

    -Zündverteilerfinger zwischen 12 und 1 Uhr gestellt

    -Kontaktgeber auf 0,35mm - 0,40mm gemacht

    -Zündfunken geprüft ,es kommt einer an

    -Benzin kommt auch an

    -Luftfilter gesäubert

    -Strom an der Zündspule geprüft bei Zündung an kommt 12,xx V an

    So ich hoffe das ich es Gut,Lesbar und verständlich aufgelistet habe.
    Jetzt ist meine Frage ob ihr vielleicht irgendwas findet was fällt oder Tipps habt wie ich es klein halten kann das Problem.

    mfg
    Nico

    Hallo
    Danke ich habe den auf Mitte gestellt wie beschrieben, geht er deswegen nicht an ? Da der Verteilerfinger auf ca 8- 9 Uhr steht. funken kommen aber total falsch OlliMK hat mir eine Anleitung geschickt, wo das erklärt ist das er ca. auf 1 - 2 Uhr stehen sollte und der Kontaktgeber gerade aufgehen sollte.

    mfg
    Nico

    Hallo

    Ich habe da mal eine Frage, wo der Totpunkt bei ein BJ 1991 MK 5 erkennbar ist und zwar habe ich eine Kerbe am Riemenrad und so 5 artiger Zacken am Motorblock und wenn ich denn, in die kerbe an den 5 Zacken stelle also von der Mitte aus ! ! "!" ! ! dieser mit "" gekennzeichnet ist, ist der 1 Zylinder am obersten Punkt. Ist dies den richtig verstanden ??

    Ich Frage dass, weil ich den Mini nicht mehr an kriege wenn ich den Zündverteiler nach diesem Punkt einstelle.

    Falls Bilder benötigt werden stelle ich gerne welche rein.

    Mfg
    Nico Thamm

    Hallo
    Danke für eure Hilfe eigentlich wollte ich echt nur wissen wieso das so wackelt/ruckelt da ich mich nicht auskenne, aber ihr geriet hier voll vom Thema ab. man kann es auch jetzt schließen habe ja Tipps von euch und weiß wie ich ans Problem gehe danke euch.

    Hallo
    Ja das ist nun einmal die Jugend Sprache kann ich nichts für und da ich auf den Bau arbeite Sage ich auch kein danke und bitte.

    Kabel habe ich abgezogen unterdruckschlauch habe ich nicht abgezogen.

    So, wo kann man die teile her Kriegen habe lange ein Shop gesucht für Ersatzteile und nie gefunden Waer nett wenn ich mir ein paar gute zeigen koennt

    Hausaufgaben sind gemacht, zuletzt bewegt erzählt, warum abgegeben erzählt ,Reparaturhandbuch schon gekauft , das es der Ventil Deckel ist, ist mir klar aber der ist schon bisschen weich , aber glaubt ihr mir eh nicht, Kerzen habe ich neue Sprit kann ich schnell besorgen und Garage wird den aufgeräumt wenn mir einer helfen könnte und wenn ich keinen finde wird die aufgeräumt wenn ich genügend Geld für eine Werkstatt habe.

    Hallo
    Ja Danke bin gerade in der Mittagspause auf der Arbeit werde trotzdem Nachher Fotos machen und einer der mir vor Ort erklären könnte wie wo was funktioniert da ich gerne auch was an der Leistung machen wollte kein Mega Sprung aber 10 - 15 ps wollte ich schon.