Hallo zusammen,
Suche für meinen Inno B39 zwei Lüftungsdüsen.
Grüße
Oli
Hallo zusammen,
Suche für meinen Inno B39 zwei Lüftungsdüsen.
Grüße
Oli
Kurzes Update:
Tom hat sich heute bei mir gemeldet.
Vielen Dank in die Runde und vorallem an den User, der Tom informiert hat.
So macht Netzwerken einfach Spaß!
Vielen Dank!!!
Hallo,
ich würde gerne am Wochenende den ehemaligen Speedster von Tom mir ansehen. Habe daher ein paar Fragen an Tom (Mokemen).
Hat eventuell jemand die Telefonnummer von Tom (Mokemen)?
Bzw. könnte Kontakt mit ihm aufnehmen? Und ihm mitteilen, dass ich ihm eine PN gesendet habe.
Tom war zuletzt am 4.12.2022 online und hat es daher leider nicht gelesen.
Falls jemand meine Tel. an Tom weitergeben möchte, bitte eine PN an mich.
Viele Grüße und danke schon mal!!!
Oli
Hi Enno,
Hast du noch die alten Nummernschilder? Ich hatte diese bei der Ummeldung meines Innos dabei und dann ging das ganz ohne Probleme.
Im Schein ist bei mir nichts eingetragen.
Viele Grüße
Oli
Hi Alex,
Versuche hier im Forum doch mal eine Anfrage zu machen, ob jemand mit Mini-Erfahrung aus der Gegend kommt, 4 Augen sehen mehr als zwei!
Vielleicht findet sich jemand, der mit dir zu einer Besichtigung fährt.
Viele Grüße und good luck
Oli
Hallo in die Runde,
kann mir jemand eventuell mehr über den Speedster sagen, bzw. schreiben?
Gerne per PN.
Oli
Ich habe nur die 3-Speichen Form bei Mountney gefunden. Leider nicht die Variante mit 4-Speichen.
Hallo zusammen,
Weiss jemand, welches Lenkrad das ist? Bezugsquelle? Und ob es eintragungsfähig ist.
Leider habe ich kein besseres Bild.
Viele Grüße und allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🥂🍀
Wie ist denn die genaue Beschreibung der NGK Iridium?
BPR6HIX?
Viele Grüße
Oli
80er Breitbauten
Ach komm, so ein R5 turbo II war und ist ein tolles Auto. Aus 1300ccm holte man gute 160 bis 200 Turbo PS und dann noch eine Devil Auspuffanlage und Goti Felegn drauf.... herrlich
0,25 ist schon geil....
Wie läuft das mit dem STrom @Home, zahlt den die Firma/ ist da ein Zähler dran?
PluginHybrid ist glaub noch bei 0,5, wär auch ein Schnäppchen.Muss wohl auch in einem halben Jahr mal neu Ordern...
An meiner Walbox daheim gib es ein RFID Lesergerät, Tankkarte von der Firma dranheben und somit wird monatlich von der Firma zurückerstattet.
Habe heute die Lichtmaschine ausgebaut und wie in einem Tutorial beschrieben, die Lichtmaschine getestet.
Nix ist passiert.
Neue Lichtmaschine samt Stecker wird bestellt.
Vielen Dank an alle, die mir hier mögliche Probleme und Lösungen aufgezeigt haben.
Einfach ein tolles Forum. Dankeschön
Vielen Dank für eure Antworten. Werde mich leider erst nächste Woche daran machen können.
Werde dann alle Punkte von euch prüfen und messen.
Berichterstattung folgt dann...
Alles anzeigenDie Kontrollleuchte muss bei Zündung, vor dem Starten an sein!
Der Stromkreis bildet einen Erregerstrom/Induktionsstrom in der Lima!
Ohne den läuft die Lima nur mit und liefert kein Strom!
Gesunde Spannung ist zwischen 13,5 und 14,2Volt.
Meistens ist nur der Regler kaputt!?
Nach dem Bild, ist das eine Lukas-Lima. Da ist der Regler eingelötet!
Schlecht zu wechseln. Besorge dir eine Bosch-Lima. Da kann man die Regler einfach wechseln.
Beispiel, nicht Bosch:
https://www.ebay.de/itm/3909117360…ABk9SR-7yyIHaYA
https://www.ebay.de/itm/4038219403…ABk9SR7K74IHaYA
Ich hoffe, ich konnte helfen?!
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Frage, müssen die Limas auch polarisiert werden?
Gruß
Oli
Wenn du die Inno-Instrumente hast, was sagt denn das Amperemeter bei laufendem Motor. Müsste deutlich ins Minus gehen, wenn nicht geladen wird.
Zur Ladekontrollleuchte: Ist die auch aus bei Zündung an ohne Motorlauf? Soweit ich weiß, funktioniert bei defekter Kontrollleuchte die Lima nicht.
Ganz dumme Frage zum Schluss: Wie ist die Keilriemenspannung?
hier kannst was zum Thema nachlesen.
Gruß Markus
Hallo Markus,
Amperemeter bleibt in der Mitte stehen, Ladekontrollleuchte geht bei Zündung an und bei Start Motor aus. Keilriemenspannung ist gut.
Gruß
Oli
Alles anzeigenHallo zusammen,
Mein Inno streikt, habe erst gedacht, die Batterie schwächelt, neue verbaut, gleiches Problem.
Nach ein paar Fahrten, war die Batterie wieder lehr.
Wie bereits in anderen Themen bereits beschrieben, müsste doch die Batterie bei laufendem Motor, über 1800U/min, eine grössere Spannung aufbauen.
Batterie vollgeladen, gemessen mit 13,2V. Mit laufendem Motor, bleibt die Spannung gleich, bzw. min. weniger.
Deutet doch auf eine kaputte Lichtmaschine hin, oder?
Ladelampe ist immer aus.
Leider ist der Aufdruck auf meiner Lima nicht mehr richtig zu erkennen, daher bitte ich um Hilfe, welche Lima es ist. (Siehe Bild)
Bzw. Was für eine ich kaufen sollte und was sonst noch benötigt wird.
Vielleicht findet sich auch hier jemand, der mir eine verkaufen könnte
Grüße
Oli
Der Bernard (Meistermini) der deine Zündung gefixt hat, hat bestimmt eine für dich.....
...der ist glaub gerade im Urlaub.
Hallo zusammen,
Mein Inno streikt, habe erst gedacht, die Batterie schwächelt, neue verbaut, gleiches Problem.
Nach ein paar Fahrten, war die Batterie wieder lehr.
Wie bereits in anderen Themen bereits beschrieben, müsste doch die Batterie bei laufendem Motor, über 1800U/min, eine grössere Spannung aufbauen.
Batterie vollgeladen, gemessen mit 13,2V. Mit laufendem Motor, bleibt die Spannung gleich, bzw. min. weniger.
Deutet doch auf eine kaputte Lichtmaschine hin, oder?
Ladelampe ist immer aus.
Leider ist der Aufdruck auf meiner Lima nicht mehr richtig zu erkennen, daher bitte ich um Hilfe, welche Lima es ist. (Siehe Bild)
Bzw. Was für eine ich kaufen sollte und was sonst noch benötigt wird.
Vielleicht findet sich auch hier jemand, der mir eine verkaufen könnte
Grüße
Oli
Vielen Dank an Meister-Mini für den Einbau. Das war heute echt sehr interessant und sehr lehrreich für mich. Danke!
...Flipfront ist dann ein Vorteil, wenn man mit 3 Handgriffen (Lichtkontaktstecker ab, Scharnierbolzen raus, Haube auf die Seite legen) ungehinderten Zugriff auf den ganzen "Vorderbau" hat. Ist aus meiner Sicht extrem charmant, gerade wenns um Zündung geht!
...hab ich!