Beiträge von kein
-
-
oder, um nicht mit so einer peinlichen spreizbeinigen Protzdose herumfahren zu muessen, dem Chef auch vorschlagen:
-Lada Kalina http://www.lada.de/kalina0.html
-Tata Indica http://www.greenrent.de/TATA_Indica
beste Gruesse
-
https://www.mini-forum.de/elektrik-11/ma…-spi-38845.html
nicht vergessen das die Batterie auch befestigt werden muss.
-
und immer darauf achten das die Batterie auch mit den serienmaessigen HALTERUNGEN befestigt werden kann. Bei der Hauptuntersuchung kann soetwas geprueft werden. Es soll ja nicht so sein das die Batterie nur lose im Batteriekasten steht.
-
Der Oeleinfuelldeckel gehoert ja sowieso laut Wartungsvorschrift regelmaessig gewechselt wegen dem sich darin befindlichen Filter
-
@ Mini-ster:
Der Kringel im Schlauch soll es leichter machen den Tank wegzuschwenken um z.B. den Stossdaempfer zu wechseln ohne den Spritschlauch loesen zu muessen.
Ausserdem hat der Schlauch zwei Durchmesser: 8mm am Tank, 6mm an der Benzinleitung. Erstmal schwierig das mit Meterware zu ersetzen.
Ich setze immer einen Plastikbenzinfilter dazwischen. Dann habe ich die Moeglichkeit vom Tank bis zum Filtereingang 8mm Schlauch zu benutzen und vom Filterausgang zur Benzinleitung 6mm Schlauch. -
@Ecke:
Das ist die Belueftung der Schwimmerkammer. Es ist ja so:
Der Vergaser "zieht" sich Benzin aus der Schwimmerkammer. Damit darin kein Vakuum entsteht muss Luft einstroemen koennen.
Und bei einem bestimmten Level in der Schwimmerkammer gibt der Schwimmer das Nadelventil frei und die Benzinpumpe foerdert Benzin in die Schwimmerkammer. Dabei muss Luft durch die Belueftung austreten damit kein Ueberdruck in der Kammer entsteht.
Kennt man so aehnlich vom "Dosenstechen". Das Bier laeuft erst richtig wenn oben der Verschluss abgerissen wirdDie Belueftung haben alle HS4 Vergaser, aeltere in der Form einer kleinen Bohrung mit Abschirmblech, spaetere mit eigenem Schlauchanschluss damit in schnellen Linkskurven kein Benzin in Richtung Auspuffkruemmer schwappen kann.
Beste Gruesse
-
Wie wird der BKV bei einer Einkreisbremse angeschlossen (hier: MINI 1275 GT)?
Zwischen Hauptbremszylinder und T-Stück so das die vorderen und hinteren Bremsen unterstützt werden. Oder zwischen T-Stück und der Leitung zu den vorderen Bremsen, so dass nur die vorderen Scheibenbremsen unterstützt werden?
Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar!
-
well... die Lenkung ist ja an der Spritzwand also an der Karosserie befestigt.
Vielleicht mal genauer sagen was wo gerissen ist. Hilfsrahmen? Karosserie?
"Die Achse" ist ja eher eine recht ungenaue Angabe. -
ja so wie OlliMK das besser als ich es zu erklaeren versucht habe meinte ich es auch. Das eine zusaetzlich angeschlossene Batterie den Fehler kaschieren kann.
Viel Erfolg ansonsten...:)Beste Gruesse
-
Starthilfe hilft ja doch bei schlechter Masse. die Starthilfe Batterie liefert dann halt zusaetzliche Ampere um den Widerstand zu ueberwinden.
Wie ist denn der Status jetzt?
Gruss
Klaus -
-
Gruss aus Schanghai!
es ist jetzt 2012
-
laut gearboxmanager: 3,44 EU und 6500rpm = 179,84 km/h; bei 6000rpm = 166,01 km/h
gruss
Klaus -
Ja den Kuehler koennte man dann ja gleich selbst aus China ordern z.B.:
http://www.alibaba.com/product-gs/428…ROVER_MINI.html
Gruss
-
Na da hat der Fragesteller halt das Bild nicht hochladen koennen.
Da wir jetzt erstmal auf weitere Infos warten muessen schlage ich solange schon mal vor das es keine Butzenwurstbrechplatte ist
Gruss
Klaus -
beim Einbau in einen Inno wuerde ich mir Gedanken um die Hupe machen. Also die passende Nabe beschaffen.
Gruss
Klaus -
Hat der Inno B39 original immer den Lucas 25D4 Verteiler? oder spaeter auch 45D?
Gruss
Klaus -
Danke, hat geholfen.
PC ist ok jetzt, neue Grafikkarte eingebaut.
-
Hallo, habe gerade hier in Shanghai ein PC Hardware problem. Die PCI-e Grafikkarte Nvidia Geforce 6200TC ist kaputt. Zwei Kondensatoren sind explodiert. Die Karte laeuft aber noch im VGA modus mit den Standard XP Treibern.... Ich will die Grafikkarte also bald austauschen. Habe heute mal versucht die auszubauen. Also die Slotblech Schraube entfernt und dann versucht die Karte horizontal hochzuziehen. Geht nicht. Hakt hinten. Jetzt vermute ich mal das man hinten beim PCI-e slot einen Riegel oder so zur Seite biegen muss. Kann das leider gar nicht richtig sehen da der riesige Passivkuehler alles abdeckt. Kann jemand bestaetigen das beim PCI-e slot hinten eine Verriegelung ist? Wie bei AGP, da musste man glaube ich einen Schlitten nach hinten ziehen. Bildersuche in www war nicht so erfolgreich.
Gruss von
Klaus