Beiträge von Raketenjäger

    Hallo Harry!

    Das ist ja übel!:eek:
    Die abgerissenen Radbolzen kann man aus den Radflanschen pressen und dann neue rein. Die kriegst bei den üblichen Händlern (kennst hoffentlich). Ebenso natürlich die Radmuttern. Die wurden wohl eine Ewigkeit nicht gelöst.

    Nebenbei gefragt: Bist du ausm Landkreis Eichstätt? Das wär ja ´n "Gag"!:thumpsup:

    Gruß
    (vom Namensvetter) Harry:)

    Nun, hier ist es an der Zeit Mr. Spocks weise Worte zu zitieren:

    "Veränderung ist die Voraussetzung für die Entwicklung all dessen, was existiert"
    Zusatz:
    "Faszinierend, aber irgendwie unlogisch!" :D

    Gruß, Harry

    ...Der Zeuge konnte auch nicht erkennen, ob der Fahrer den "Bums" bemerkt hat. Er ist nicht zu meinem Auto und hat geschaut. Somit ist der Vorsatz, der für die Fahrerflucht nötig wäre, nicht bestätigt.
    Viele Grüße

    Volker

    Auch Moin Volker!

    So mancher "Flüchtling" tut auch so, als ob er nix bemerkt hätte! Und dann schnell ab durch die Mitte. So wie der Ladendieb auch meist behauptet, dass er vergessen hätte, die Ware zu bezahlen:headshk:

    Hat der Beamte denn am PC mal mit dem Mercedes-Kennz. "rumgespielt", um evtl. so einen blauen "E" festzustellen? Wurde denn eigentlich mit dem Halter des von dir festgestellten beschädigten Merc. mal Rücksprache gehalten? Normalerweise gibt es bei den Verkehrspolizeien sog. Unfallfluchtfahnder (ich hoffe doch wohl auch außerhalb Bayerns). Die können Lackabriebe sichern und auswerten lassen!
    Schon klar, dass die Verhältnismäßigkeit geprüft wird. Aber wenn man nicht ermittelt, kann man auch nix rausfinden, obwohl im Gesetz steht, dass die Polizei Straftaten u. Ordnungswidrigkeiten zu erforschen und zu verfolgen hat! Wenn da lang rumgemacht wird, kann der Verursacher in aller Ruhe seinen Schaden beheben lassen!
    Soweit noch nix weiter abeklärt wurde, ist dein Fall nicht so einfach als zivilrechtl. Angelegenheit abzutun.

    Gruß, Harry

    Hallo und ein herzliches Willkommen hier, unionjacky!

    Hast grad ne schlechte Zeit erwischt, es läuft grad EM-Spiel, GER-POR:D Ich schiel auch grad nebenbei über den Laptop auf den TV.

    Nun, zuallererst solltest mal dein Budget nennen, das du bereit bist auszugeben.
    Damit steht und fällt alles. Zudem: schlechte Basis = kostet Geld, Zeit, Nerven. Außer man ist des "Bastelns" kundig und ist bereit das Durchzuziehen.
    Oder gute Basis: kostet auch Geld, sofortiger Fahrspaß, aber immer schön warten (lassen).

    Die Modelle Bj. 92-96 waren sog. SPi´s (Single Point Injection), danach kamen die MPi´s (Multi Point Injection). Beide Motoren hatten 63 PS. Die früheren Vergaser sind aber auch seeehr beliebt.

    Der Mini ist schon gut rostanfällig. Wobei alles relativ ist. Mein 93er SPi war besser beinander, als der 96er MPi meines Arbeitskollegen:eek: Kommt auch drauf an, wie das Wägelchen im Winter bewegt wurde und auch der Korrosionsschutz ab Werk war von arg unterschiedlicher Qualität. Natürlich kann man den Mini auch im Winter fahren. Geht aber schon an die Substanz! Muss jeder selber wissen.

    Km-Stand, Schwachstellen, pi-pa-po... ich möchts jetzt nicht ausufern lassen. Führ dir mal nebenbei folgendes zu Gemüt, da wird schon einiges erklärt:
    http://www.beanfamily.de/Download/Kaufberatung.pdf

    https://www.mini-forum.de/mini-discussio…lung-22640.html

    Sag uns doch auch mal, wo du herkommst. Profil entsprechend ausfüllen. Keine Angst, wirst nicht gefressen oder gestalkt!:D
    Und falls ein Kauf ansteht: immer einen Minikundigen mitnehmen!

    Soweit mal von mir. Ich bin zwar des Schraubens kundig, aber i.S. Mini gibt es hier belesenere Mitglieder, die bestimmt zusätzlich zu deinen Fragen Auskunft geben werden.

    Viel Erfolg und schönen Gruß
    Harry

    Es bsteht kein Interesse, überhaupt weiter zu ermitteln. Die Nummer passt nicht, der Halter ist über 70 (der Fahrer soll Mitte 30 gewesen sein)-kein Interesse. Noch nicht einmal anschauen wollten sie sich es. Auch mein Hinweis, dass die Farbe sehr selten ist und blablabla.... Meine These: Es besteht kein öffentliches Interesse, der Schaden ist vergleichsweise gering, Fahrerflucht (unerlaubtes Entfernen von Unfallort) verkommt ohne Personenschaden zum Bagatelldelikt, ergo: Bericht schreiben, lochen, abheften und Verfahren einstellen.

    Prost

    Volker

    Hallo Volker!

    Halter ist ja nicht gleich immer der Fahrer! Weiß ja jedes Kind:headshk:
    Ich würde da beim Vorgesetzten des Beamten vorstellig werden oder wenn das nix hilft, direkt an die Staatsanwaltschaft schreiben. Dann qualmts in der Bude:eek::D Vielleicht leiten die dann ein Strafverfahren ein - und zwar wegen Strafvereitelung im Amt!

    Und: Unfallflucht im Straßenverkehr ist ein Vergehenstatbestand, bei dem neben einer saftigen Geldstrafe auch der Lappen flöten geht!!! Viele Verursacher ziehen auch Leine, weil sie betüdelt sind. Darum wird auch genauso sauber hingelangt, wie bei Trunkenheit im Verkehr.

    Schönen Gruß
    Harry

    Hallo Boenchen!

    Mal aus der Hüfte geschossen, da das Bild noch nicht freigeschalten ist:

    Wenn es ein runder (3poliger) Stecker mit aufgesteckter Gummitülle ist, brauchst dich nicht sorgen, denn dann handelt es sich um den Anschluss für das Microcheck-Testbook (Diagnosegerät).

    Gruß, Harry

    So! Heut Schwingen zum Überholen. Mein Fluginsektenvernichter wird bald wieder rollen!
    Schlürf vor Freude grad ne Flasche Montepulciano D´Abruzzo *hicks* und nebenbei läuft der Jack. NEIN nicht der Daniels, sondern:

    [YOUTUBE]St-pD8oKTYc[/YOUTUBE]

    Übrigens: warum wird im Radio eigentl. nur immer Runnaway Train gespielt ? :madgo:
    Schei-- Kommerz!

    Gruß, Harry

    Hallo Niclas!

    Melde mich in Rangfolge als Nr. 2 für die GAZ,
    sowie desweiteren möglichst im Komplettpaket mit den Zugstreben und untere Querlenker an.
    Gib mir bitte Bescheid, falls noch zu haben bzw. verkauft. Danke.

    Gruß, Harry

    Nochmal hoch damit - suche immer noch.
    Flanschadapter sollte lose sein und Rohr aufgebogen, da ein Metallring zwischen ihm und KAT sitzt.
    Es gibt auch nicht aufgebördelte Rohre und verschweisste Flansche, aber dann kann man die Schalldämpferanlage nicht mehr so gut ausgleichen und braucht noch ne Dichtung.

    Hab mal noch ein Foto vom vorherigen Auspuff gemacht, dass man sich was vorstellen kann:

    Gruß Harry

    Ihr habt mich wieder inspiriert:D

    Altes Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 16, Vers 17:
    Da sprach Saul zu seinen Leuten:
    "Seht euch um nach einem Mann, der des Saitenspiels kundig ist und bringt ihn zu mir.":D:D

    [YOUTUBE]KKrkSzoaL5A[/YOUTUBE]
    Schönen "Vaddadag" noch!