Beiträge von Raketenjäger

    Servus Wojo und auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Endlich mal wieder einer aus südl. Gefilden:thumpsup: Bist ja gar nicht soo weit weg. Einen 93er SPi fahr ich zudem auch!:cool:
    Und: der Mini ist nicht alters- sondern überzeugungsbezogen;) Das passt schon!

    In München gibts auch 2-3 Mini-Clubs. In IN haben sich ein paar Mini-Freunde zusammengefunden. Habe/n vor im Sept. zu den Fürstenfelder Oldtimertagen zu brausen, wenns Wetter o.k. ist. Vielleicht sieht man sich...?

    Gruß
    Harry

    P.S.:
    So ein Schnäppchen würd ich auch gern mal machen!

    Servus Bolla!

    Bin zwar kein Abonnent, aber in unserer Bahnhofsbuchhandlung liegen die beiden Magazine auf. Von jeder Ausgabe so 1-2 Stück. Ich für meinen Teil habe eigentlich immer zum Minimagazine tendiert und auch immer nur dieses gekauft (wenns nicht vergriffen war). Vielleicht liegts an der Aufmachung, obwohl nicht so viel um ist. Das ist halt Geschmackssache.

    Ich stimme überein, dass beide "Blätter" oft teilweise gleichen Inhalts sind. Wegen des hohen Preises im öffentl. Verkauf (13,40 Euro!!!) schaue ich mir das Heftchen vorher schon genau an, ob der Inhalt für mich interessant ist.

    Gruß
    Harry

    Hallo Leuts, brauche mal Rat!

    Heut beim TÜVer gewesen. Sprach mich vor der Abnahme auf die verbauten Sitzschienenverlängerungen an. Man bräuchte irgendwas über die Festigkeit oder derartigen Schrieb über Unbedenklichkeit.... blah-blubber-quatsch:mad:
    Hab sowas nicht und deshalb wurde dann natürlich nicht "getüvt". Bin äußerst angekäst nach Hause gefahren.:soupson:

    Gibts denn sowas für die Dinger überhaupt? In der Suche hab ich nix gefunden. Oder bin ich an einen besonderen Erbsenzähler gekommen?
    Habe die üblichen Standartverlängerungen, auch "Einser" genannt, verbaut. Sind aus Alu und von Minisport aus GB.

    Ansonsten muss ich sie halt ausbauen oder zu einem anderen TÜV fahren!?

    Gruß
    Harry

    es gibt genügend "Deutsche", die auch nicht sehr gut deutsch (schreiben) können. Also immer schön ruhig bleiben. Solange es lesbar und verständlich ist, haben wir, die wir doch so gut deutsch können - oder es zumindest meinen - damit keine Probleme, oder?

    N´Abend!
    Wohl wahr! Da fällt mir mein kroatischer Schwager ein, der bei einem großen bayer. Autobauer (Herr der 4 Ringe) in der IT-Betreuung tätig ist. Der wird nebenbei gebeten, die wichtigen E-Mails seiner deutschen Kollegen korrekturzulesen, wenn sie in die Vorstandsebene gehen.:headshk: (Kannst du mal bitte schaun, die Mail geht an den Vorstand!) Er sagt dann immer: "Da muss ich von 1000km weit herkommen, um dir Deutsch beizubringen!" :D Er spricht übrigens auch urbayrischen Dialekt, MINDESTENS genauso gut wie ich!

    @ Ali (Soksoy): :thumpsup:

    Es geht doch hier nicht um die Rechtschreibung, sondern um unser Mini-Hobby. Das sollte uns doch alle verbinden.

    Sry for OT!

    LG
    Harry

    Hallo Finn112!

    Auch ein herzliches Willkommen von mir, obwohl ich dir keinen Mini anbieten kann. Ranhalten und nur nicht nachlassen!!! :thumpsup:

    @ Öli:
    Schau mal ins Profil.
    De Jung kommt gemäß PLZ aus SH! Fast äußester Norden - Bommerlunder!
    Dachte zunächst auch an Neustadt a.d. Donau in meiner Nähe - Denkste!;)

    Schönen Gruß u. viel Erfolg!
    Harry

    Hallo Gemeinde!

    Habe gebrauchte 12" Radflansche (Scheibenbremse vorne), die ich einbauen möchte. Bei den alten ist die Verzahnung niedergeritten.

    Meine Fragen:
    Ist es "tragisch", wenn der Sitz des Konusringes und der zum Achsträger/Radlager so aussehen?


    Oh ja noch was: beim Demontieren der alten Radbolzen drehte sich einer durch.
    Und: kann man die 4 Befestigungsschrauben der Flansche mit bissl Kupferpaste verbauen oder grundsätzlich nur trocken?

    Danke schon mal und Gruß
    Harry

    Also Bei mir steht des drauf das Rohi 1
    Wenn des ding haben willst sagst mir was du zahlen willst und du bekommst es :)

    Hallo,

    nehme an, dass es bei dir unleserlich ist. ROMI 1 steht so auch im roten Teilegutachten (RO steht für Rover und MI für Mini). Dein VSD ist sieht genauso aus wie meiner. Die Gravur im Rechteck mit B/C... stimmt auch überein, wie du auf dem Zettel notiert hast.

    Gruß
    Harry

    Hallo Tim!

    Habe zwar keinen VSD für dich, aber schau dir mal folgenden Thread an, dann weißt, was du für nen Flanschadapter brauchst. Hast ja auch nen Spi.

    https://www.mini-forum.de/teile-gesucht-…-kat-71062.html

    Der aufgebördelte orig. Bastuck-Flanschadapter wird so nicht mehr geliefert. Es gibt ihn nur noch bündig und eben verschweisst. Muss also noch eine Kat-Flanschdichtung dazwischen, um abzudichten. Der Flansch ist als ROMI-KAD bezeichnet und hat 47 mm Durchmesser. Kost an die 40 Euronen.

    Gruß
    Harry

    Vielen Dank.

    hätte da noch eine frage

    es gibt so ein montagekit für den hilfsrahmen hinten

    sollte man das auf jeden fall erneuern oder nur wenn die teile nichtmehr zu gebrauchen sind?

    MfG

    Hallo,

    ruf einfach nochmal den o.a. Link auf, den Messias dir geschickt hat und scroll nach unten. Dort finden sich die Kits.

    Wenn die Schrauben und die Rahmenlager nicht "angegammelt" sind, reichen auch die Gummi- oder Polybuchsenkits.
    Wenn dir aber schon der Rahmen weggefault ist, wirds mit den Schrauben auch nicht besser sein, oder? Ist denn gar keine abgerissen?

    Die Gummis, falls sie nicht schon mal getauscht wurden, werden auch nicht mehr das Gelbe vom Ei sein. Polybuchsen anstatt Gummis machen die ganze Chose straffer!
    Beim Zusammenbau auf die Schrauben Kupferpaste/fett drauf.
    Und: wie schaun denn die Schwingenlager aus?

    Gruß
    Harry

    Problem aller Rennradfahrer bzw MTB Fahrer sind Fußgänger, Inliner, und Sonntagsradler, die sich mit Knöppen im Ohr derart laut die Mucke durch die Birnen schießen, das man im Vorbeifahren noch den Titel identifizieren kann...wie sieht es denn da mit nem Verbot aus? Eindeutiger Verstoß gegen die Sicherheit...

    Inno-Uwe

    Da gibts doch schon lang was in der StVO, § 23 Abs. 1, sonstige Pflichten
    des Fzg.führers (auch Radler):
    Sie führten das Fahrzeug, obwohl ihr Gehör durch Geräte beeinträchtigt war.

    Kost nen 10er. Viel zu wenig, wie ich finde! Auch bei den Autofahrern hängen vielen die Drähte aus den Löffeln! Ist ja wurscht, wenn man den Notarzt deswegen nicht sofort Platz machen kann:madgo:

    Und zum Radlverbot im Wald:
    Die dort oft kriegspielenden Softair-Kameraden wären wegen der beraubten Ziele mit Sicherheit auch traurig darüber!:D

    Gruß
    Harry

    Ja, wirklich sehr schade! Kann mich dem nur anschließen.

    Es wären aber doch sicherlich auch noch Tagesgäste erschienen. So hätte ich es zumindest auch vorgehabt (so wie 2011 - war super!). Andererseits kann ich auch den Veranstalter verstehen.

    Ich hoffe, dass nächstes Jahr was zusammengeht!:thumpsup:

    Gruß
    Harry

    Also in meinem Mini ist so eines drin:

    Ist ein Gelhard aus den 90ern. Passt auch gut zum Wurzelholz;) Noch mit dem guten alten Kassettenplayer! :D
    Gibts halt nimmer neu, aber vlt. 2.Hand im Netz oder Flohmarkt.

    Gruß, Harry